![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Danke Kerstin !
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Aber bedenke, die sind langsam, weiß ja nicht für welchen Zweck du das Gerät brauchst. Akku würde ich nicht im Laden kaufen (sehr teuer), die gibts im Internet für deutlich weniger Geld.
Wenn du an Strom kommst dann würde ich entweder gleich einen normalen Drucker einsetzen oder den Selphy ans Netz anschließen. Musst ja auch die Kosten auf deinen Erlös umrechnen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Hallo,
ich habe - nachdem ein gerne genommenes Konkurrenzmodell bei mir durchgefallen und zurückgebracht worden war - seit einem Monat einen Sony DPP-FP 95 in Betrieb (nach positivem Feedback hins. des kleineren Schwestermodells auch hier im Forum). Ich bin sehr zufrieden! Sehr schöne, nahezu neutrale und mit dem Kameraergebnis übereinstimmende Farben (Konkurrenz druckt alles "bunt"), schnell, kompakt, sehr sehr gut verarbeitet. Für 10x15 (habe Deine Frage so verstanden, dass Du einen solchen suchst) eine schöne Sache. Grüße. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Hallo,
der Sony scheint wirklich nicht schlecht zu sein und Foto Erhardt hat da gerade einen im Angebot - Also Besten Dank ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Sofern Du den 65er meinst - der soll vom Druckwerk her identisch sein mit dem "großen" 95er. Im Sony-Store Berlin erklärte man mir das so und fügte hinzu, dass im aktuellen Sony-Programm nur noch der 95er enthalten ist; man wolle sich darauf konzentrieren. Wenn Du auf den größeren Bildschirm und ein weinig Druckgeschwindigkeit verzichten kannst, greif´ m.E. aber ruhig beim Kleineren zu - auch die Verbrauchsmaterialien sind identisch mit denen, die im "Großen" verarbeitet werden (Stichwort Zukunftssicherheit). Der Preis von Erhardt für den 95er ist aber auch recht gut (unverbindliche Preisempfehlung 200 Euro).
Nach meinem Epson-Flop (R300 - wahnsinnig tolle Ausdrucke, aber "säuft, wie ein Loch" - schon beim Einschalten -, und der Druckkopf ist nach 4 Wochen Nichtbenutzung jeweils so eingetrocknet, dass man einen halben Satz teurer Tinte zum Reinigen durchjagen muss) direkt eine Wohltat an Problemlosigkeit. Gut, kein A4...... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Wie mobil muss der Drucker denn sein, und wie oft wird er gebraucht? Reicht es, wenn er im Kofferraum mitkommt?
Dafür nehme ich meinen Pixma 5200 gelegentlich mit. Strom bekommt er über einen 12V-230V-Wandler.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
|
Zitat:
ich würde auch zu einem Sony tendieren, dem FP85; der hat HDMI Ausgang (mit entsprechendem HDTV Gerät kann man damit dann HD Diashos zeigen- ohne PC!) wie der große und die gleiche Druckqualität. Habe ihn auf der Photokina sehr ausgiebig mir präsentieren lassen. Gute Bedienung, viele internen Bildverbesserungsfunktionen. Bei Foto Koch für 129 Euro zum Schnäppchenpreis. Bei Canon hat keiner einen HDMI AUsgang, für mich ein KO Kriterium. Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Hey Alex,
hab auch einen Sony glaub den 90er. Damit kann auch mal schnell ein Bild für eine Karte ausgedruckt werden (mit zB. "Happy Birhday"...) Ausserdem ist es an einem Familienfest auch mal amüsant ,die Fisheye-Funktion zu benutzen und mit gerade gemachte Portraits auszudrucken. Glaub mir das macht Spass und lässt kein Auge trocken!!! ![]() Kann ihn nur empfehlen! ![]() Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Der Sony DPP FP 95 wird ja überall als mobil bezeichnet, aber ich finde nirgends einen Hinweis ob das Dingens auch einen Akku hat.
Weder im Internet noch bei Sony selbst findet sich ein Hinweis ob nur Netz oder Netz- und Akkubetrieb. Desweiteren vermisse ich das Gewicht, ist für mobil ja auch völlig unwichtig. Wenn der Drucker nur am Netz betrieben werden kann, empfinde ich die Werbung und die Meinung einiger User für dieses Gerät als leichte Verar..... ![]()
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Das stimmt, der Sony hat keinen Akku, ausschliesslich das Netzkabel.
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|