SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » JPG & RAW - Erstaunliches...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2008, 06:43   #11
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Darüber habe ich gar nie nachgedacht, ich habe es einfach so benutzt, weil es bei der F828 schon so war, dass die JPEG-Grösse von der Einstellung abhing. Ist ja eigentlich auch nur logisch ...

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2008, 07:16   #12
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von digitalCat Beitrag anzeigen
Ich habe einmal mit der D7D (oder vielleicht auch schon mit der A700) bei der gleichzeitigen Speicherung eine kleinere JPEG-Grösse eingestellt, bin aber davon sofort wieder weggekommen, nachdem ich ausnahmsweise nur in JPEG aufgezeichnet und dabei vergessen hatte, auf die max. Auflösung zurückzustellen,- deshalb nie wieder!

Gruss, Hans-Dieter
Das ist die Gefahr dabei...

Ich hingegen wähle "nur JPG" relativ selten, würde von daher die Einstellung jetzt penibel vollziehen...

Genauso, nur umgekehrt, gings halt unlängst, als ich in JPG Bilder machte, und zwar für Ebay (in geringer Auflösung, dann stellte ich auf RAW & JPG zurück und habe obiges bemerkt...

Okay, nun weiss ich wie´s geht und muss das beachten...

Ich habe gerne parallele JPGs als Vorschau- bzw. Auswahlbildchen, muss jetzt aber nicht mehr mit unnötig großen Dateien hantieren...

Mich würde interessieren, ob dieses "Phänomen" so auch an der Alpha 900 vorzufinden ist?

Gerade hier sollte man bei den "Vorschau-JPGs" für die Schnelldurchsicht am PC, darauf achten, daß man sich nicht die Speichermedien zumüllt...

Grüßle, Stempi
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 07:23   #13
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Darüber habe ich gar nie nachgedacht, ich habe es einfach so benutzt, weil es bei der F828 schon so war, dass die JPEG-Grösse von der Einstellung abhing. Ist ja eigentlich auch nur logisch ...

Greets, speedy
Das sagst Du so... bei den Mittelklasse-Canons kannst Du im Menü auswählen: RAW & JPG (und hast dann jede Menge Auswahl wie das JPG beschaffen sein soll, ob groß, klein oder mittelgroß, welche Komprimierung), bei den Brot- und Butter-DSLR aus dem gleichen Hause gibt es hingegen nur die Option (welche dann keine ist): RAW & großes JPG in bester Qualität.

All das wird Dir auch im Display gezeigt...

Also war ich erstmal, bis gestern von der Alpha 700 in diesem Punkt enttäuscht, denn sie ist nun beileibe keine Brot- und Butter-Kamera...

Ich bin also durch eine "Fehlbedienung" bzw. Unachtsamkeit auf ein in meinen Augen wichtiges Feature gestoßen, welches nirgends dokumentiert scheint.

Für alle, die nicht von Minolta DSLR oder Sony Bridgecams kommen, sollte Sony dieses Verhalten mal fix in der BDA beschreiben, zudem würde ich mir, falls nötig, dieses Feature auch vermittels Firmwareupdate für die Modelle A 200/300/350 so wünschen.

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 08:39   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ich habe gerne parallele JPGs als Vorschau- bzw. Auswahlbildchen, muss jetzt aber nicht mehr mit unnötig großen Dateien hantieren...

Mich würde interessieren, ob dieses "Phänomen" so auch an der Alpha 900 vorzufinden ist?
Ja, frei wählbar zwischen 24, 13 und 6 MP
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 09:06   #15
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ich bin also durch eine "Fehlbedienung" bzw. Unachtsamkeit auf ein in meinen Augen wichtiges Feature gestoßen, welches nirgends dokumentiert scheint.
Handbuch Seite 21-24: Da sind ausführliche Tabellen, wie viele Bilder bei welcher Einstellung auf die Karten passen. Und da wird deutlich unterschieden zwischen den verschiedenen JPEG-Größen.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2008, 09:39   #16
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Handbuch Seite 21-24: Da sind ausführliche Tabellen, wie viele Bilder bei welcher Einstellung auf die Karten passen. Und da wird deutlich unterschieden zwischen den verschiedenen JPEG-Größen.
Ich fürchte aber, daß da nur eine Spalte ist, in der RAW und JPG steht..., nicht daß man das RAW mit verschiedenen JPG-Größen kombinieren kann.

Aber ich guck später mal nach...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 10:00   #17
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ich fürchte aber, daß da nur eine Spalte ist, in der RAW und JPG steht..., nicht daß man das RAW mit verschiedenen JPG-Größen kombinieren kann.
Doch, genau das…
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 17:09   #18
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Handbuch Seite 21-24: Da sind ausführliche Tabellen, wie viele Bilder bei welcher Einstellung auf die Karten passen. Und da wird deutlich unterschieden zwischen den verschiedenen JPEG-Größen.
Genau das ist der Hinweis bei der A700, den ich gesucht und nicht gefunden hatte.
Also lassen sich wie schon bei der D7D unteschiedlich große JPGs in Verbindung mit RAW einstellen, und das nicht erst seit irgendeinem FW-Update.
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ich fürchte aber, daß da nur eine Spalte ist, in der RAW und JPG steht..., nicht daß man das RAW mit verschiedenen JPG-Größen kombinieren kann.

Aber ich guck später mal nach...
... und schon was gefunden?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 20:19   #19
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Genau das ist der Hinweis bei der A700, den ich gesucht und nicht gefunden hatte.
Also lassen sich wie schon bei der D7D unteschiedlich große JPGs in Verbindung mit RAW einstellen, und das nicht erst seit irgendeinem FW-Update.

... und schon was gefunden?
Nee, ich bin noch zu nix gekommen, aber wenn Ihr sagt daß es da steht dann glaub ich das mal...

Daß das erst seit irgendeinem Firmware-Update funzt habe ich ja auch nicht behauptet, sondern nur daß ich es per Zufall entdeckt habe, und daß das Kameramenü dazu nix aussagt... Nun gut, es steht in der BDA auf Seite 21 bis 24...

Hoffentlich stimmt das auch... *ggg*

Nun sind wir alle froh, und wenn der ein oder andere wie ich jetzt kleine JPGs zu den RAWs machen kann, statt riesiger Bilder die eigentlich eh nicht gebraucht werden, dann hat der Thread seinen Zweck schon erfüllt.

Oder: viel Bohei um nix und wieder nix...

Aber scheinbar lesen viele die BDA nur im Überflug... ich auch!


Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 23:19   #20
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
... und schon was gefunden?
Jau: 700, BDA, Seite 22/25:
Je kleiner die Bildgröße, desto mehr Bilder lassen sich bei cRAW & JPG bzw. RAW & JPG speichern:
Memory-Stick, Duo, 8 GByte:
CRaw & JPG:
Bildgröße L 12M, 3:2 410 Bilder
Bildgröße L 10M, 16:9 427 Bilder
Bildgröße M 6,4M, 3:2 465 Bilder
Bildgröße M 5,4M, 16:9 477 Bilder
Bildgröße S 3M, 3:2 504 Bilder
Bildgröße S 2,6M, 16:9 512 Bilder

CF-Karte, 8 GByte:
CRaw & JPG:
Bildgröße L 12M, 3:2 415 Bilder
Bildgröße L 10M, 16:9 433 Bilder
Bildgröße M 6,4M, 3:2 472 Bilder
Bildgröße M 5,4M, 16:9 484 Bilder
Bildgröße S 3M, 3:2 511 Bilder
Bildgröße S 2,6M, 16:9 519 Bilder
Den Rest kann man nachlesen. Das scheint jedoch der einzige Hinweis auf diese Möglichkeit zu sein.

In der 900-Beschreibung sieht es anders aus. Dort wird auf Seite 27 nur die Kapazität für die Bildgröße L 24M, 3:2 angegeben. In der englischen Anleitungen ebenso (Seite 33/34). Für die 900 muss ich es noch ausprobieren.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » JPG & RAW - Erstaunliches...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.