Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bessere Verbreitung des Bundestrojaners!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2008, 12:24   #11
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
*hust*

reichlich politischer Aufklärungsunterricht hier ...
Dagegen hilft auch der "Beste" Husten nix
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2008, 12:58   #12
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ich würde meinen echten Husten gerne abgeben, auch wenn er nix hilft, mir schadet er grade ganz schön ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 13:16   #13
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Prognose: Das DEppenMail wird sich genauso schnell verbreiten tun wie die Deppenapostroph`s
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 14:52   #14
redimp
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
Ich muss zugeben ich bin etwas sprachlos augrund dieser Idee. Wie Irmi schon schrieb: Das geht alles schon Problemlos und unabhängig vom Anbieter. Man stelle sich analog eine De-Telefonnummer vor.

Seufz.

Das Medium Internet ist immer noch eher ein Mysterium. Ich erinnere immer gerne an das Zitat vom Beckstein:

"Wir brauchen insgesamt eine stärkere polizeiliche Überwachung des Internets" (Quelle)

Gruß, Ralph
__________________
| photoblog | photoniacs |
redimp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 16:51   #15
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Mich nervt dabei mehr, dass den Leuts scheinbar vorgegaukelt wird, nur mit "dieser" Mailadresse hätte man plötzlich eine sichere Mailadresse. Das ist Unfug - jede Mailadresse kann sicher sein im Sinne von vertraulich: wenn die Mails mit offenen Standards wie OpenPGP signiert werden (wobei es natürlich dann eines überprüfbaren Schlüssels bedarf!). Und von Signaturen/Schlüsseln/Trustcentern/Kosten für das alles - da redet da mal wieder niemand. Umgekehrt kann jeder SPAM-Fritze seinen Müll mit so einer Bundesadresse versehen. Deppen!

Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2008, 20:43   #16
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Es macht nicht so viel Sinn, den Bundestrojaner in einer Emailsoftware zu verstecken, deren Benutzung man sich aussuchen kann. Eine Pflichtsoftware wie ELSTER ist dazu besser geeignet.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bessere Verbreitung des Bundestrojaners!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.