![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() @Black: Das ist ein angebot auf das ich gern zurückkomme, sobald es ein wenig konkreter ist. Vorher wäre das nicht so schlau... ich weiß noch was passierte als ich mit der mk3 rumgespielt habe. ![]() Von daher sollte ich warten bis es wirklich die Option gäbe einzukaufen. ![]() Zitat:
Wobei ich zugeben muss, das 2.8 non IS hatte ich gar nicht in betracht gezogen.... damit wär ich natürlich sehr preiswert wieder bei 400mm und könnte später immernoch ein anderes Tele kaufen. Geändert von Somnium (06.10.2008 um 21:57 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Vor allem beim Einsatz mit dem TC wirst du den IS schätzen lernen..... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Also ich würde bei einem Wechsel auf Canon oder Nikon auf alles verzichten - nicht aber auf den objektivinternen Stabi bei Teleobjektiven
![]() Das ist das einzige, was mich neidisch ins andere Lager blicken lässt... MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Naja, der Punkt ist einfach, bei langen tüten bin ich auch jetzt fast immer mit dem Einbein unterwegs... Da stell ich mir schon die Frage, ob da 700€ Aufpreis für nen IS lohnen.
![]() Denn wie gesagt, ich kann nicht mehr Geld reinstecken als ich für mein Zeug bekomme. Und da wird es einfach recht eng, so deprimierend das auch ist. 700€ weniger fürs kleine Tele auszugeben - ob es nun aufgrund des fehlenden IS oder aufgrund der geringeren Lichtstärke ist - sind da schon ne Überlegung die gut bedacht sein soll... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
|
Hey Thomas,
Zitat:
Ob es das f/2.8 oder das f4 70-200mm sein soll, ist eine Frage, die nur Du Dir beantworten kannst. Ich habe mich damals für die f4-Variante (samt IS) entschieden, weil es ein gutes Stück günstiger, leichter und sehr gut bei Offenblende nutzbar ist. Das f/2.8 bringt bei Offenblende nicht die Leistung, sondern läuft erst durch leichtes Abblenden zur Höchstform auf. Von daher ist f/2.8 für die Fälle interessant, in denen schlechtes Licht vorhanden ist und/oder sehr kurze Verschlußzeiten gefragt sind. Für den gewöhnlichen Photographen-Alltag reicht das f/4. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Bessere Abbildungsleistung hast du beim 300/4 L, klar eine FB und auch noch sehr gut mit einem 1,5er Konverter brauchbar. Vom 70-200/2.8 kenne ich keines der beiden Exemplare, irgendwann vergleich ich die Linse (nonIS) mal mit meinem Klassiker 80-200 2.8L, welches wohl das beste von den dreien ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Hmmm. Ich merk schon.. alles nicht so einfach - und am Ende werd ich wahrscheinlich rechnen und merken, es funktioniert nicht.
![]() Aber zumindest hab ich einiges zum Nachdenken... Danke. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Klar bei den Teleobjektiven über 300mm wirds bei Sony eng und ja mittlerweile halte ich die stabilisierten Objektive im Telebereich für besser als den gehäuseinternen Stabi, aber das ist Geschmackssache. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Die Telezusammenstellung hängt sehr sehr stark von deinem Anwendungsfall ab.
Das 70-200/2.8er mit 2 fach TK ist deutlich schwächer als das 100-400/er offen, zusätzlich ist das 100-400 dann schneller. Das 100-400 kannst an einer nicht einser nur mit dem Kenko oder dem Canon 1.4er benutzen, dann mußt aber 3 Kontakte abkleben. Machst viel outdoor klar das 100-400er. Brauchst du nicht die 2.8 bei dem 70-200, dann das 70-200/4.0. IS. Die 40er wird langsamer mit angesetzem Konverter. Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|