SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Geissler-Frust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2008, 18:41   #1
crix
 
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 7
Geissler-Frust

Guten Tag,

folgendes hatte ich schon einmal im "Geissler-Rückmelde-Thread" gepostet. Mittlerweile hat sich über den Feiertag aber nochmal eine ganze Menge Frust angesammelt.

Zitat:
Zitat von crix Beitrag anzeigen

Hallo,
meine A100 hatte nach dem Urlaub ein paar Macken, weswegen ich sie Geissler anvertraut habe. Wegen zwei davon war die Kamera schonmal da.

Fehler: -Gummierung des Handgriffs hat sich gelöst (zweite mal)
- Backfokus (zweite mal)
- Nach eingerastetem AF ein komisches Geräusch (Quitschen)

Eingeschickt: 24.07.08

Zurückerhalten: Kamera war nach 9 Wochen wieder beim Händler, Gummierung hing aber immer noch auf halb acht habe nichts mehr von ihr gehört.

Reparaturkosten: <Garantie>

Fazit: Also so nach 12 Wochen vermisse ich meine Kamera schon sehr, was mich primär erstmal sehr unzufrieden macht. Über die Arbeit die sie tun kann ich nichts negatives sagen

Das Leiden geht weiter.

NAchdem ich mehrmals bei Geissler angerufen habe um den Prozess ein wenig zu beschleunigen, war meine Kamera dann innerhalb von 3 Tagen wieder bei dem Händler "meines Vertrauens". (am 02-10-2008)

Der erste Blick durch den Sucher machte mich schon stutzig. Als mir der Mitarbeiter dann den Begleitschein vorlas, fiel mir alles aus dem Gesicht.

Die Pappnasen haben die Mattscheibe ausgewechselt obwohl das niemals der Auftrag war.
Nicht mal im Ansatz. Hinterlassen haben sie dann schlieren auf der Mattscheibe, die man echt nicht übersehen kann.
Nach 12 Wochen muss ich die Kamera zum dritten mal wegschicken um die unfähigkeit der Fa. Geissler zu beheben. Ich habe sie direkt beim Händler gelassen
Ich korrigiere meine Aussage: Ich bin alles andere als zufrieden mit der Arbeit von Geissler.

Gruß crix
Ich bin schon soweit, daß ich im Internet nach Preisen für Kameras anderer Hersteller suche. An sich bin ich zufrieden mit der Handhabung und Bildqualität der Alpha. Aber der Gedanke die Kamera nochmal zu Geissler geben zu müssen um dann eine Ewigkeit nichts mehr von denen zu hören läßt meinen Hals extrem anschwellen.

Bin ich ein einzelfall (wie der "Geissler-Rückmelde-Thread" aussagt scheinbar nicht)? Kann ich bei Geissler eine schnellere Bearbeitung fordern, da sie jetzt schon zu zweiten mal Mist gebaut haben? Kann ich bei meinem Foto-Händler forderungen stellen? Wie habt ihr das gelöst?

Einen schönen Rest-Feiertag noch

Gruß Crix
crix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2008, 18:46   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Crix

als erstes würde ich mal ganz freundlich versuchen dort anzurufen. Schildere den Fall ruhig und der Reihe nach und versuche Dich mit denen zu einigen.
Als nächstes würde ich nie und nimmer eine Kamera über einen Händler einschicken, immer direkt und nach direkter Absprache mit den Leuten bei Geissler.

Zur Kamera packst Du ein Begleitschreiben.
Da beschreibst Du den Vorgang nochmal komplett und gibst nochmal eine genau Fehlerbeschreibung. Und Du beziehst Dich auf das vorher gelaufene Telefonat und nennst Zeit und Namen des Mitarbeiters mit dem Du gesprochen hast.

Das Begleitschreiben packst Du so mit ein, dass es derjenige findet, der die Kamera als erster wirklich ganz auspackt.

Ich würde fast wetten, dass die Kuh dann vom sprichwörtlichen Eis zu bekommen ist.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 20:44   #3
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Über den Händler einschicken hat aber auch seine Vorteile, wenn der 1.) einen sporadischen Fehler bestätigen kann, und 2.) den Zustand der Kamera/des Objektivs festhält.

Aus eigener Erfahrung (nicht mit Sony) kann ich nur raten, sich das mit dem Händler durchaus zu überlegen, zumal, wenn die Reparatur in den ersten 6 Monaten nach Kauf fällig wird. Ohne Einverständnis des Verkäufers weg geschickt (egal, ob zur Fachkraft oder zum Hinterhofschrauber), stellt streng genommen den Verkäufer von der Leistung frei, weil zuerst er die Möglichkeit zur Nachbesserung haben muss.

Bei mir und bei einem guten Bekannten, kamen die Kameras mit einem Kratzer im Display wieder. Bei mir über den Händler kein Problem, er hat die Kratzerfreiheit vorher bestätigt. Beim Bekannten war Essig, man verweigerte die kostenlose Reparatur wegen angeblichen Eigenschaden.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 21:11   #4
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von crix Beitrag anzeigen
(...) der Gedanke die Kamera nochmal zu Geissler geben zu müssen um dann eine Ewigkeit nichts mehr von denen zu hören läßt meinen Hals extrem anschwellen.

Bin ich ein einzelfall (wie der "Geissler-Rückmelde-Thread" aussagt scheinbar nicht)? Kann ich bei Geissler eine schnellere Bearbeitung fordern, da sie jetzt schon zu zweiten mal Mist gebaut haben? Kann ich bei meinem Foto-Händler forderungen stellen? Wie habt ihr das gelöst?

Einen schönen Rest-Feiertag noch

Gruß Crix
Hallo,
versteh Dich SEHR gut!
Bei mir ist es inzwischen so, dass ich mir selbst schon nicht mehr glaube (hatte die Alpha/das Zeiss TATSÄCHLICH ein Fokusproblem?), obwohl ich glücklicherweise einen Zweitbody zur Verfügung hatte, mit dem alle anderen Objektive perfekt fokussierten UND fokussieren.
Aber auch jetzt (nach 12 Wochen) immer wieder, wenn ein Foto unscharf wird (verwackelt/Bewegungsunschärfe/tatsächlich etwas falsch fokussiert, passiert ja auch durch Anwenderfehler) schieße ich gleich ein paar Fokustestaufnahmen, um sicher zu gehen, dass nicht ein Fehler der Kamera vorliegt - SO verunsichert bin ich...

Von Geissler selbst würde ich nach meinen Telefonerfahrungen nicht viel erwarten:
sie sind am Telefon nett und korrekt, aber merklich schneller bearbeitet wurde es bei mir nicht.

Eine Beschleunigung der Bearbeitung sowie Verständnis für den Ärger erreicht man nach meiner Erfahrung durch mail (über Sony-Seite) UND Brief an Sony Kundenbetreuung:

SONY Deutschland
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Kundenservice


Die haben mir
1. schnell geantwortet,
2. einmal einen Gutschein (20% auf einen Artikel) und schließlich
3. ein Erstazobjektiv bzw.
4. Geldersatz
angeboten - sehr korrekt und angenehm.
(Ob die mich aber inzwischen auch für einen Spinner halten, weiß ich natürlich nicht...)
Viel Erfolg!
Rüdiger

im Geissler-thread posts: 2, 15, 47 und 66
sowie zum Zeiss:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=58166

Geändert von rtrechow (03.10.2008 um 21:15 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 22:22   #5
crix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 7
Danke

'nabend,

vielen Dank für die praktischen Antworten und den Zuspruch. Ich denke ich werde wie PeterhadTrapp mir die Kamera wiederholen (ich denke nicht, daß sie die über den Feiertag weggeschickt haben) und in Absprache mit Geissler sie zu ihnen schicken. Die Bestätigung vom Händler, daß sie verschmutzt aus dem Service wiederkam habe ich ja. Aber ich werde auch dem Sony Kundendienst meinen Unmut kundtun. Sollen ja alle was davon haben.

Danke nochmal

Crix
crix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2008, 22:46   #6
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Ich hatte ebenfalls meine liebe Mühe mit Geissler. Mein Problem haben die nicht in den Griff bekommen und sind, m.E., überlastet oder überfordert.
Ich habe mich an Sony gewandt und hoffe auf eine Stellungnahme und Verbesserung der Servicesituation.
Ich meine, nur, wenn sich jeder der mit dem Service unzufrieden ist, an Sony wendet, kann auch nur eine Verbesserung geschehen.
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 09:49   #7
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
ja Geissler :-)
Die sind schon lustig.

Habe meine A100 drei mal dort hin geschickt, und war mit dem Service zufrieden, ob wohl der Fehler (Systemfehler, Akku raus u. wieder rein) nie richtig beseitigt wurde, aber sie haben sich mühe gegeben.
Als der Fehler wieder da war bin ich wieder ins Sony Center, dort trat der Fehler auch bei dem sehr freundlichen Sony Mitarbeiter auf, mein Glück.
Kamera wieder zu Geissler und nach zwei Wochen war sie wieder da.
Aussage von Geissler "Kein Fehler zu finden, Kamera volkommen IO"
Die dreimaligen gleichen Fehler wurden aber versucht durch austauchen der Elektronik zu beheben.

Darauf hin habe ich den Freundlichen Sony Mitarbeiter angerufen und Ihm mitgeteilt das ich es nicht sehr nett finde als "Lügner" abgestempelt zu werden, ob wohl, Er (der Sony Mitarbeiter) habe sich den Fehler ja auch nur eingebildet.

Darauf hin meinte Er "Ich melde mich gleich noch ein mal bei Ihnen".

Nach einer Stunde kam der Rückruf "Wir nehmen die A100 zurück und sie bekommen eine A200 dafür"
Da ich aber keine A200 wollte bekam ich für 100 Euro Zuzahlung eine A300.

Sich direkt an Sony zu wenden ist meiner Meinung nach immer der beste Weg.

Mein Fazit:
Drei mal sehr zufrieden, schnell und sehr freundlich.
Ein mal kam ich mir richtig Ver...... vor.
Vielleicht waren sie mit dem Fehler einfach überfordert, wollten es aber nicht zugeben.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 10:53   #8
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Norbert-S Beitrag anzeigen
Vielleicht waren sie mit dem Fehler einfach überfordert, wollten es aber nicht zugeben.
Das ist halt das Problem mit sporadischen Fehlern. Ich schaffe es z.B. meine Gastherme zum absturz zu bringen (!) und bekomm sie selbst mit Stunden langem gefummel nicht wieder gestartet. Mein Vater macht 30s das gleiche wie ich und Zack, das Ding tuts wieder... Versuch das mal nem Techniker zu erklären....

Und wenn man nun bedenkt wie viele Kamera so ein Service bekommt und in wie vielen Fällen wahrscheinlich wirklich kein defekt vorliegt... So ne Bemerkung darf man nicht persönlich nehmen. Aber du hast halt genau das richtige gemacht. Dir nen Ansprechpartner gesucht und kommuniziert. Ich glaube nämlich bei solchen Service Geschichten gilt das gleiche wie in meinem Job, nur wer redet dem kann geholfen werden.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Geissler-Frust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.