![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
|
Da stimme ich zu!
Sorry Regine - auch wenn Deine Frage ernst gemeint ist .... aber ich denke auch, dass es unterm Strich egal ist ... Man muss doch mit der Kamera arbeiten können ... Grüße jms PS: das gleich sage ich zu ewigen Diskussion über Schärfe ![]()
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Das Thema zu unterdrücken hilft doch keinem weiter.
Es macht doch wesentlich mehr Sinn sich darüber auszutauschen, bis zu welchem ISO-Bereich die Kameratypen noch gute Fotos liefern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Dann tragen wir doch einfach mal zusammen und jeder ergänzt die Tabelle mit seinen Erkenntnissen und Kameras.
Minolta D7d: bis ISO 200 gut zu gebrauchen, darüber starkes Rauschen. Ab ISO 800 uninteressant. A700: seit neuer Firmware bis ISO 400 gut einsetzbar, ab ISO 800 nimmt das Rauschen deutlich zu, in meinen Augen bei ISO 1600 nicht mehr zu gebrauchen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Jetzt möchte ich doch mal alle, die finden dass das Thema ihnen zu doof und ausserdem überflüssig ist bitten, sich dann hier nicht mehr zu äussern. Es freut mich ehrlich, dass sie an dem Thema kein Interesse und auch keine Probleme damit haben, bei mir ist das anders und ich freue mich über konstruktive Beiträge.
Steffen und Hans haben mir da schon eindeutige Hinweise gegeben, vielen Dank! Damit kann ich etwas anfangen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]() Eben.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
|
Hi Regine,
ich wollte Dich sicherlich nicht vor den Kopf stoßen ... ich finde eben nur, dass das Kamera nach technischen Daten aussuchen der falsche weg ist ... das erinnert mich an die Diskussion einen Verstärker nach der Leistungsangabe auszusuchen. Aber Du hast auch Recht dass das Thema einfach unterdrücken auch keine Lösung ist ![]() Wenn es Dir weiterhilft ... ich nutze meine a700 unter üblichen Umständen immer nur bis max. 200. Bei kritischeren Sachen (Konzerte beispielsweise) bis 800 ... drüber hinaus mag auch mal reizvoll sein - aber dann nur wenn es ein SW werden soll ... da sieht das Rauschen dann wieder ganz gut aus (seit der FW4). Grüße jms PS: ein direkter Vergleich mit anderen Modellen fehlt ...
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Ja, das hilft mir weiter, danke jms! Ich bin Anfänger und finde es viel besser nicht viele Serien in die virtuelle P-Ablage zu senden sondern gerade bei zeitaufwändigen und mir wichtigen Serien im bekanntlich funktionierenden Bereich zu fotografieren. Und auch, gleich die passende Kamera mitzunehmen.
Das geht anderen vielleicht auch so. Horst hat es auf den Punkt gebracht: das Nutzerverhalten hat sich geändert. Wir sitzen nun mal vor dem Monitor und sehen jeden Pixel. Je weniger ich davon sehe desto besser. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
|
oh ...also ich möchte eigentlich bei jedem Bild von mir ungefähr 12 Million davon sehen
![]() Sorry - das musste nun sein ![]() Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|