SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vollformat - warum? Oder doch nicht...?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2008, 14:55   #1
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Warum Vollformat?

Neben den bereits aufgeführten Argumenten könnte ich mir vorstellen, dass auch viele insgeheim darauf hoffen ihre 20 Jahre alten Minolta-Objektive wieder sinnvoll verwenden zu können. Sinnvoll ist vielleicht das falsche Wort, ich meine dass das 50mm endlich wieder ein 50mm ist, mit allen Erfahrungswerten die man damit gesammelt hat! :-)
Einige Objektivparks sind schon beeindruckend und haben oft ein halbes Vermögen gekostet.

Auch ich hatte (seit der Erscheinung der KoMi DSLR) gehofft, dass irgendwann eine VF rauskommt, wo ich meine Linsen ohne Crop-Faktor einsetzen kann.

Deswegen nehme ich auch morgen das gute alte Minolta 24-85 und das 75-300 (großes Ofenrohr) zur Photokina mit und brenne darauf, sie an der A900 auszuprobieren.

Aber, ich will mir nichts vormachen:

-die Leistung liegt vermutlich weit unter dem, was heute ein neues Mittelklasse-Objektiv (so ordne ich jetzt mal die beiden o.g. Linsen ein) leisten würde

-Verzicht auf ADI, da damals noch nicht in die Objektive integriert.

-die A900 werde ich mir eh nicht leisten können

-und selbst wenn, trotz der ehemaligen Preise von 900,- DEM (24-85) und 1300,- DEM (75-300), wären es heute nur noch 150-Euro-Linsen (gängiger Gebrauchtpreis) an einer 3.000-Euro Kamera. Das ergäbe schon ein kontrastreiches Programm! (im negativen Sinne natürlich :-)

Insofern erwarte ich ein ernüchterndes Ergebnis und dass ich endgültig von dem Wunsch "meine vorhandenen VF-Objektive zukünftig an einer VF-DSLR zu nutzen" geheilt werde...

...und endlich die Rechtfertigung zur Anschaffung eines Crop-Objektivs mit vernünftigem Weitwinkel haben werde! Mein Lieblings-24-85 mutiert derzeit an Crop zum langweiligen 36-128mm. :-(


Morgen ist man schlauer...


Grüße, Taniquetil

P.S. Sollte morgen aber eine *bezahlbare* Alpha 800 VF-DSLR mit 12 Mpix (dafür sollten die alten Optiken reichen) angekündigt werden, heißt es weiter auf seinen Objektiven sitzen bleiben und warten... warten... warten...

P.P.S. Und wenn wir noch länger warten, wird APS-C genauso wieder verworfen, wie das analoge APS aus den Neunzigern (Advanced Photo System). ;-)
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2008, 15:06   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Ein noch nicht erwähnter Vorteil des Vollformats: Die Objektivpalette der Hersteller ist - bis auf wenige für APS-C gerechnete Linsen - auf das volle KB-Format ausgelegt. Und damit sind auch die Brennweitenbereiche der Zooms auf Vollformat zugeschnitten. An einer Cropkamera werden solche Linsen dann eigentlich zweckentfremdet.
Was ist denn daran zweckentfremdet, wenn ich nur den Zentralbereich eines Objektivs nutze?

Und ein Vorteil ist eher das Gegenteil: An APS-C sind alle Objektive der Hersteller benutzbar, an Vollformat nur ein kleiner Teil. Die einen wegen Vignettierung gar nicht und die anderen wegen der höheren Anforderungen an die Randschärfe nur eingeschränkt.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 22:29   #3
wh216
 
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
Hallo SovereignV8,

Du sprichst mir aus der Seele. Ich kann diesen Vollvormat-Hype (vor allem im Amateur-Bereich) überhaupt nicht verstehen. Für Profis, die wirklich eine hohe Auflösung brauchen sehe ich das ja noch ein.
Aber mal ehrlich, wer braucht wirklich 24 Megapixel. Gut wenn ich meine Bilder grundsätzlich auf Plakate 6x4 Meter ausdrucken möchte ...
Der einzige Grund, warum ich zu FF greifen würde wären rauschfreie Bilder bei hohen ISO. Das gibts leider bei Sony (noch) nicht. Wenn man die APS-C Sensoren in Richtung Bild-Qualität weiterentwickeln würde gäbe es High-ISO auch an Crop-Kameras. Leider geht die Enwicklung nur zu immer mehr Pixel und beim Bildrauschen übt man Schadensbegrenzung. Schade.
__________________
Viele Grüße
Wolfgang

Stoppt den Pixelwahn!
wh216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 22:14   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
Wäre gespannt zu sehen, was Euch zum VF hinzieht - oder vielleicht auch nicht...
Ich bin eher der Telemensch deshalb interessiert Vollformat mich nur am Rande. Für meine Bedürfnisse ist das Crop 1.3 Format das beste um leichte Vorteile aus beiden Welten zu vereinen.
Ich müsste zum Beispiel für Canons neue 5D beträchtlich in gute Linsen investieren und das will ich nicht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 04:45   #5
planar+
 
 
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: Oberdrauburg / Austria
Beiträge: 97
Vollformat - für / wider

Hallo,

es liegt in der Natur unseres Wirtschaftssystems, dass Produkte entwickelt werden, die vorsätzlich nur ein vorher bestimmtes Klientel bzw. deren Psychologie ansprechen sollen, siehe Automobilindustrie...

Ganz einfach: SONY will/muss mit FF eben auch eine Image-Maschine haben, auch zur Verkaufsförderung darunter angesiedelter Produkte.

Es bleibt doch dem Kunden/Fotografen überlassen, was er kauft und warum.

M.E. ist die FF-Diskussion maßlos überbewertet. FF ist ein kleiner Mosaikstein für verhältnismäßig wenige Anwender. Aber anscheinend geht der Zug/Markt plötzlich ganz woanders hin, G1 Panasonic (?). Vielleicht erübrigt sich das Thema schneller als man denkt, denn Geld wird in anderen Marktsegmenten verdient.

Trotzdem kauf ich mir eine A900 zur A300, dies ist eine Emotionsentscheidung, s.o., als Beiwerk hab ich Brennweiten-Flexibilität von WW bis Tele.

Grüße

planar+
planar+ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2008, 08:33   #6
Markus L
 
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 133
Auch ich sehe das alles nur als ganz geschicktes Marketing-Boheh der Hersteller.

Vollformat ist ja nicht besser als APS, es ist schlicht und ergreifend nur anders.

Und wie wäre es wohl, wenn alles anders gelaufen wäre, und vor Jahren die ersten DSLRs mit KB-Chips auf den Markt gekommen wären?
Dann wäre nach ein paar Jahren jemand wohl auf die Idee gekommen, den Sensor vielleicht kleiner zu machen. Und wenn das dann auch noch einer der "angesagtesten" Hersteller gewesen wäre, und die neueen Kameras auch erstmal locker nen tausender über gleich ausgestatteten KB-DSLRs lägen (nur was teuer ist , kann ja auch gut sein) würde in den Foren auf einmal der große Hype einsetzen: Keine Randunschärfen, keine Vignettierungen, kompaktere Kamerangehäuse und endlich richtig viel Tele!
Markus L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 08:41   #7
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Ich denke, man muss die Gemeinde teilen. Und zwar markenübergreifend, vorab gesagt.

Die einen sagen (sich):

-> VF ist wie früher

-> VF unterstützt die Freistellung bei lichtstarken Objektiven

-> VF macht mein Weitwinkel zum UWW

-> "ich brauch kein Tele"

-> VF rauscht vom Prinzip her wesentlich weniger

-> VF hat den größten Sucher


Die anderen sagen (sich):

-> Crop braucht keine Hochleistungslinsen

-> VF macht aus diesen Hochleistungslinsen vignettierenden Durchschnitt

-> meine XXX rauscht bis Iso 3.200 genauso wie eine VF mit 10 MP mehr

-> VF ist schweineteuer

-> VF lässt mein Tele subjektiv schrumpfen, lieber drei Schritte zurück, als näher an den Löwen ran


Und dann gibt es einige, die sagen (sich ...):

"Mit Crop bin ich Durchschnitt. Mein Nachbar hat auch eine Crop. Ich muss aufrüsten, auch wenn es mir nichts bringt."


Und natürlich die Leute, die (sich) sagen:

"Meine Kamera muss beste Jpeg out of Cam liefern. Entrauschen? Keine Lust. EBV? Dauert mir zu lange. Mit VF kann ich aufrüsten. Das ist zwar so, als würde man ein langsam gewordenes Windows mit einem schnelleren Prozessor aufpeppen, aber egal."


=> "den" Aufsteiger gibt es nicht.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 08:50   #8
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich fotografiere am liebsten Makros und Tiere. Dafür ist der Crop und die A100 echt o.k. Aufrüsten? Eher in Objektive und noch ein 2. Stativ
Für Vollformat habe ich noch die 9xi
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 09:43   #9
Fischvati
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
Ich habe früher das 19-35mm, für gebraucht 35,- Euro, fast immer drauf gehabt und die schönsten Bilder damit gemacht. Ich wünschte mir, das diese Preisgestaltung bald wieder kommt und zwar im VF!
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 11:19   #10
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von Fischvati Beitrag anzeigen
Ich habe früher das 19-35mm, für gebraucht 35,- Euro, fast immer drauf gehabt und die schönsten Bilder damit gemacht. Ich wünschte mir, das diese Preisgestaltung bald wieder kommt und zwar im VF!
ich denke das wird kommen, keine Sorge.
Dazu auch preiswerte (Plasik) Einsteigercams a la A100 mit VF

Auch das Argument, dass man für VF sehr teuere und hochwertiges Linsen braucht gilt für meinen Anspruch nicht. Für Technikverliebte, die einen VF-Sensor ausreizen wollen, mag das gelten. Ich möchte aber einfach fotografieren, so wie früher. Großer Sucher, schöne Fotos.
z.B. meine Kodachrome Urlaubsdias, mit preiswerten Linsen (Tamron 28200)

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vollformat - warum? Oder doch nicht...?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.