SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Tipps für billige Digicam (unter einem Hekto-EUR)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2008, 14:56   #11
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Wie wärs hiermit:
http://secure.nurtec.de/cgi-bin/nurtec/S156674.html
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2008, 15:42   #12
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Knipse

Wie währe es mit ner f40fd wenn ihr eh schon ne top f31 habt sicher ne alternative oder?
Oder ner R6 von ricoh?
gutes zoom und tolle macrofähigkeit.
was willst den Knipsen damit?
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 15:49   #13
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Die beiden letzten werden zu teuer sein, geknipst werden vermutlich Familienschnappschüsse und Touri-Bilder.

Die Nikon soll arg lahm sein.

Die Casio schaue ich mir mal an, Casio gehört zu den Firmen gegen die ich Vorurteile habe (hier bzgl. Bildqualität). Ich Empfehle ja nur, aber dafür ist derzeit die J10 von Juji mein Favorit.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 00:39   #14
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
Hallo

wir haben immer noch und schon sehr lange eine Canon A510.
Macht einfach gute Bilder und hat schon einige Einstellmöglichkeiten.

Nicht umsonst die bisher meistverkaufte Digicam.

Gerade gibts in der Bucht aber nur defekte ...

Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 07:26   #15
JTH
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 27
Ich arbeite seit etwa 3 Jahren mit de A400 von Canon. Ich habe sie bei der Arbeit immer am Gürtel dabei und bin fast ausschließlich im Außendienst (Freiluft!) unterwegs. Mein Arbeitgeber stellt darüber hinaus noch A420 (glaub ich zumindest) zur Verfügung, welche im Kollegenkreis gut akzeptiert werden.

Die A400 wird nicht mehr zu erhalten sein und soll auf die zuverlässige A4xx-Serie hinweisen.

Für Landschaftsaufnahmen ist die 400er nicht soo toll, aber im Nah- und Macrobereich ist die sehr gut. Der opt. 3fach-Zoom könnte länger sein.

Meine 400 hat mittlerweile ca 20000 Auslösungen und zweigt keinerlei Ermüdungserscheinungen. Sie frisst problemlos 2GB-Karten und macht mit einer Akkufüllung (2xAA von Sanyo) mehrere hundert Aufnahmen. Bei wenig Blitz sind es schon mal 300 - 400.

Ganz nett ist auch das AF-Hiflslicht, was bei düsteren Stimmungen den AF wirklich gut unterstützt.

Fazit: Wer nicht unbedingt auf Landschaftsaufnahmen Geschwindigkeit und Tele wert legt, sondern eine günstige Arbeitskamera sucht, ist damit gut beraten.
JTH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2008, 11:55   #16
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Hallo Jan, in unserer Sonntagszeitung von heute ist ein Saturn-Prospekt drin, da wird die Nikon Coolpix P50 für 99,-€ angeboten. Ohne die Kamera näher zu kennen, finde ich sie recht interessant, da sie für die Kompaktklasse unübliche 28mm als Anfangsbrennweite bietet (28-102 mm KB-eq.).
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 12:10   #17
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Wenn sie noch 4 Wochen warten kann gibt es die Canon 1Ds MIII gebraucht
für 100 Piepen, wer will den Schlegel denn bei Verfügbarkeit der A900 dann
noch haben ;-)

Ich wollte noch was zu Casio sagen.

In Grundeinstellung sind die Farben echt arg gesättigt, da hilft nur
gnadenloses runter drehen von Schärfung, Sättigung und Kontrast.

Auch die Objektive in den Kompakten sind bei Offenblende nicht gerade der Hit
zum Rand hin.

Wenn man das alles beherzigt und das Objektiv abblendet kommen auch ordentliche
Bildchen raus und meine Casio Exilim 750 ist mit einer entsprechenden Ixus z.B. durchaus auf
Augenhöhe.

Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Tipps für billige Digicam (unter einem Hekto-EUR)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.