SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Remote Camera Control + Mac + Update = ENDLICH!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2008, 14:18   #11
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Geht mir hier genau so.
Auf einem XP-Rechner funktioniert es tadellos und auf einem VISTA-Rechner ..."nix zu machen" Genau das gleiche Verhalten wie bei "Blaustich".
Ich habe auch schon alles mögliche versucht, bin aber auch zu keiner anderen Lösung gekommen als den XP-Rechner zu benutzen....


Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Versuch nochmal, die Treiber sauber zu deinstallieren und dann die Kamera neu zu verbinden, über den direktesten möglichen Anschluss und nur das Originalkabel.
Tobi
Problem ist, dass es gar keine Treiber zum de-installieren gibt.

Was man installieren/de-installieren kann ist die SONY Software und einen RAW-Treiber, der die Darstellung der RAWs im Explorer ermöglicht. Einen Gerätetreiber für die a700 gibt es nicht. Es gibt auch keine "Leichen" im Gerätemanager(Ausgeblendete Geräte anzeigen). Nix.

Unter XP ist das ganze ja auch völlig simpel. SONY Software installieren, Kamera anschliessen fertig.

Dennoch ist das kein generelles Problem. Es soll Leute geben bei denen das unter VISTA vollkommen problemlos funktioniert. Also muss es irgendwie von der Konfiguration oder den USB-Treibern, Chipsatz des Boards oder was auch immer abhängen..

Es gibt schlimmeres. z.B. wenn die Kamera nur im Remote-Modus funktionieren würde.

Geändert von alberich (17.09.2008 um 14:43 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 14:36   #12
MDAc
 
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Beiträge: 93
Danke Sony endlich klappt die RCC mit dem MacBook
MDAc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 15:58   #13
Blaustich
 
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 7
Schade...habe gerade die A700 über den Gerätemanager deinstalliert, vorsichtshalber den PC neu gestartet, mit CCleaner alles aufgeräumt und die Registry gesäubert, Kamera wieder angeschlossen (im RCC-Modus) >> Treiber wurde automatisch installiert (er ist also in der Kamera drin!) - wurde alles problemlos installiert und erkannt.
Jetzt der große Augenblick: RCC-Software (diesmal über Rechtsklick >> "Als Admin starten" gestartet) und DOONG!!! Fehlermeldung: Kamera wurde nicht gefunden bla bla...
Jungs, Ich geb's auf...leider ein sicher nettes Feature weniger.
Hab echt alles probiert: Diverse Sicherheitssoftware ausgeschaltet, mit angeschlossener Kamera gebootet, mich als Besitzer der RCC-Datei eingetragen und alle Rechte zugeschrieben, Sony-Software sauber deinstalliert >> CCleaner laufen lassen >> Reboot >> alles wieder installiert usw...das ganze Programm, das man bei jedem kleinen Fehler eben macht -.-

Danke für eure Tipps!

MfG, Alex =)
Blaustich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 16:05   #14
el_floz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Ich sach ja, Sony kann Hardware, aber NICHT Software
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 16:19   #15
Blaustich
 
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 7
Lösung!!!

HA! Sony kann doch Software!!!!!!!
Ich hab die Lösung grade gefunden:
Es liegt daran, dass benötigte Windows-Dienste abgestellt sind.
Kleine Anleitung wie man sie aktiviert:
- Rechtsklick auf Arbeitsplatz >> Verwalten
- Auf Dienste und Anwendungen klicken >> Dienste
- Dann den Dienst "Shellhardwareerkennung" suchen >> Rechtsklick auf ihn >> Eigenschaften >> im Dropdownmenü "Automatisch" auswählen >> Auf "Starten" klicken >> Übernehmen >> OK
- Dann den Dienst "Windows-Bilderfassung" suchen und bei dem das gleiche einstellen

>> Voilà, die Kamera wird jetzt erkannt
Ich hoffe, dass das bei euch auch klappt!

MfG, Alex =)

Geändert von Blaustich (17.09.2008 um 16:22 Uhr)
Blaustich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 16:30   #16
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
BAM!!
Alex, you made my day!
Funktioniert!
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 16:33   #17
Blaustich
 
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 7
You're welcome bro
Müsste somit auch bei allen anderen funktionieren...
Blaustich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 16:41   #18
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384


Hätte ich nicht vor langer Zeit im Optimierungswahn alles an Diensten abgeschaltet, "die ja man ja so oder so nie braucht", dann wäre es wohl auch von Beginn an gelaufen. Da war die Optimierung mal wieder ein klarer Fall von Verschlimmbesserung.

Wie verdammt noch mal bist du auf die beiden Dienste gekommen? Reschpeckt!
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 16:54   #19
Blaustich
 
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 7
Ich hatte schonmal ein Problem mit der Erkennung eines Netzwerkdruckers...als ich den PC damals bekommen habe, habe ich mich auch einfach auf die Dienste gestürzt und anhand von einer Liste alle Dienste abgeschaltet, die ich zu dem Zeitpunkt nicht brauchte. Als dann der Drucker nicht wollte, war der Dienst "Druckerwarteschlange" schuld
Das ist mir vorhin wieder in den Sinn gekommen - als ich dann den deaktivierten Bilderkennungsdienst gesehen habe, breitete sich schon ein kleines Grinsen auf meinen Lippen aus Zu dem anderen Dienst kam ich nur, weil die Windows-Bilderkennung beim Starten eine Fehlermeldung verursachte, die auf einen anderen deaktivierten Dienst hindeutete: die Shellhardwareerkennung...
Nächstes Mal sind wir dann etwas vorsichtiger beim "optimieren"

MfG, Alex =)
Blaustich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 17:00   #20
MDAc
 
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Beiträge: 93
...oder steigen besser gleich zum Apfel um
MDAc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Remote Camera Control + Mac + Update = ENDLICH!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.