![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
Neben den von Dir beschriebenen Symptomen, die bei mir auch auftraten, wurde die mögliche Ladezeit immer kürzer. Teilweise erlosch die Ladekontrolle bereits nach 1 Minute. Zitat:
![]() Übrigens zeigen meine Originalakkus, der älteste aus Januar 2004, noch passable Leistungen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Die gute Qualität der Hähnel-Akkus kann ich bestätigen, 1x Original, 1x Hähnel wechselweise mit der D5D benutzt und geladen.
Konnte jetzt nach 2,5 Jahren noch keinen Unterschied feststellen! Je nach Nutzungsart 600-900 Bilder! (bei Serienbildern 2-5 Stück jeweils) Insgesamt bis jetz 25.000 Bilder mit den 2 Akkus. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
http://cgi.ebay.de/Konica-Minolta-NP...QQcmdZViewItem Ich habe da 'mal zwei bestellt; macht pro Akku $ 30; beim gültigen Umrechnungskurs und dem Gefühl, in brenzligen Situationen besser dran zu sein, lohnt sich das. Übrigens: Die Dinger waren innerhalb weniger Tage bei mir. Ach ja: Ein Noname ist mir einfach so weggeraucht: Keine deutlichen Anzeichen vorher, hatte er plötzlich 0-Kapazität (in Worten: Null). Das war der Grund für meine o.g. Bestellung.
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Also ich habe 6 Akkus - 3 Originale und 3 Billigheimer und habe bis dato, seit Nov. 2004, keinen Unterschied gemerkt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Ne, das passt dann recht gut. 3 Akkus für 20€ oder 3 Akkus für 180€.
Zitat:
Wobei es mich schon etwas skeptisch macht, dass der Verkäufer noch Originalakkus hat. Eigentlich müssen die schon einige Jahre in seiner Schublade schlummern, das wären dann einige Jahre, in denen die Akkus gut gealtert sind... Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
|
Ich habe auch 3 so billige 10€-Akkus und einen Originalen.
der KoMi macht nach 3 Jahren noch einen guten Eindruck,aber mehr als ca. 250 Bilder habe ich auch mit dem nie geschafft - vielleicht liegts ja am meistverwendeten langen Tokina 80-400,da muss schon ordentlich was gedreht werden ( Die Dicke war 2 mal in Bremen und ist tiptop ). Die Billigen schaffen jetzt nur noch zwischen 50 und 70 Bilder und sterben so langsam weg.Mal abgesehen davon,dass ich eh neue billige Akkus kaufen werde,weil ich mehr von 3-4 neuen Akkus habe,als von einem Lader für 40 €: Würde eventuell das Pixo-Ladegerät auch diese alten Dinger wiederbeleben können? Gruss Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Älter als 3 Jahre sind sie auf jeden Fall, denn auf der Verpackung fehlt noch die Dynax 5D.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Da kann auch nicht D5D draufstehen. Denn die heissen NP700
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Doch, die Dynax 5D nimmt auch den NP 400.
Aus http://www.konicaminoltasupport.com/...era/s2186d.pdf: "Akku - Ein Lithium-Ionen-Akku NP-400". Tobi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|