SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungen mit Sigma 17-70 gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2008, 16:15   #1
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Erfahrungen mit Sigma 17-70 gesucht

Da mein geliebtes KoMi 28-75 mit einer meiner beiden 7Ds vom Autodach gestürzt ist und nun doch arg wackelig ist (mal sehn obs repariert werden kann), schau ich mir mal Alternativen an. Das CZ 1680 würd mich ja reizen, aber nach allem was ich so gelesen hab ... ich hab keine Lust soviel Geld auszugeben um dann mehrmals umzutauschen bis ich ein Objektiv hab was das Geld auch wert ist. Ausserdem gibts ja das Sigma 17-70. Das könnte dann das 17-35 und das 28-75 ersetzen. Wer kann mir da seine Erfahrungen berichten?

Ich hab auch noch das Sigma EX DC 18-50mm das ich it der ersten 7D gekauft hatte. Vielleicht sollte ich das wieder entstauben und mit einem 55-200 kombinieren? Entscheidungen, Entscheidungen, ... HILFE!
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2008, 16:39   #2
Gohskrs
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
Ich hab das Sigma 17-70 und bin was die Bildqualität angeht sehr zufrieden, auch macht das Objektiv von außen einen wertigen Eindruck. Mein Exemplar hatte jedoch nach 600 Auslösungen einen Getriebeschaden, sodass es zurück an Sigma zur (4-wöchigen !) Reparatur ging. Zudem wirft das Objektiv von 17-24mm Brennweite einen Schatten, wenn der integrierte Blitz benutzt wird (Alpha 300), was aber an dem enormen Durchmesser (72mm Filter) liegt. Daraus resultierend hat es aber auch eine gute Anfangslichtstärke mit Blende 2,8.
Ich habe mich für das Sigma entschieden, da mich der im Vergleich größere Brennweitenbereich bis 70mm gereizt hat und es bezüglich der Bildqualität gute Wertungen bekommt. Ich habe den Kauf bis auf die Panne zu Beginn nicht bereut.

Dadurch, dass du schon das 18-50mm hast, würde ich den Brennweitenbereich wahrscheinlich durch ein weiteren Objektiv nach oben erweitern, das setzt natürlich voraus, dass du mit der Bildqualität zufrieden bist.
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 16:49   #3
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ohne ins Detail zu gehen, ich hab mein 17-35 und mein 28-75 durch ein 17-70 ersetzt... und würde es nie wieder machen. Sicher, die Brennweite ist praktisch, aber die Lichtstärke ist eher bescheiden, die Verarbeitung mäßig und der AF langsam. Gut, ich nutz das 17-70 nur noch für Party und für Streetart, in beiden Fällen kann ich die technischen Mängel verschmerzen, aber das ich die beiden anderen Objektive verkauft habe war Qualitativ gesehen mein größter Fehler was Kamerakäufe je anging.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 17:24   #4
ptujchan
 
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
ich hatte das Sigma 17-70 / 2.8-4.5 DC beim kauf meiner D7D dabei, hab aber ca 20 bilder gemacht , danach hab ich es verkauft da ich damals keine verwendung fur WW hatte. Kann mein disk gerne nochmal durchforschen nach 17-70 Bildern falls von interesse.

ich glaub teilweise hat der zoom nicht richtig funktioniert, kann mich aber auch irren, habs wie gesagt nahezu gar nicht benutzt
ptujchan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 08:20   #5
Gohskrs
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
Also wenn du Bilder willst, habe knapp 2000 Stück bisher gemacht. Sag einfach welcher Brennweitenbereich oder spezielle Motive, wie Landschaft, Makro (soweit das mit diesem Objektiv eben möglich ist).

Gruß,
Andreas
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2008, 08:30   #6
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
Sigma 17-70

Das Sigma hat an meiner A700 einen schnellen AF und gute Bildqualität. Ich würde trotzdem mein 17-35 und 28-75 nicht verkaufen. Diese Objektive sind von der Abbildung besser, aber nicht universell einsetzbar und man muss demnächst mal sehen, wie die sich an der A900 schlagen.
Das Sigma 17-70 ist vom Preis/Leistungsverhältnis auch einem 16-80 klar überlegen und ich weiß auch immer wieder das 2,3 Macro im Urlaub zu schätzen. Ich würde es nur gegen ein lichtstärkeres 18-250 tauschen.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungen mit Sigma 17-70 gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.