![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zurück zu den Wurzeln heißt aber auf alle Fälle, dass man auf Blende, Zeit, Brennweite und ISO als gestalterische Elemente doch nicht verzichten kann. Meine Hoffnung in Richtung Gestaltung unter Berücksichtigung der wichtigsten Kameraparameter stirbt nicht so schnell! Auf Pixelpeeper, Millimeterpapier- und Schraubenfotografen verzichte ich genauso gerne wie auf Markenfuzzies...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
So...da mein Thread zitiert wurde, klinke ich mich, obwohl noch recht neu, mal ein in die Diskussion.
Für mich bietet es sich folgendermaßen dar: Das Foto sollte immer der Fotograf machen. Bilder, die im Original nichts hermachen, mit allen möglichen Automatiken aufzuplustern, halte ich für falsch. Die Technik, über die gerne gesprochen wird, darf durchaus benutzt werden, um ein Bild dem Ideal (das aber schon in ihm schlummern sollte!) näher zu bringen. Eine Bildbearbeitung sollte immer Diener sein. Diener dem guten Motiv und der Genauigkeit des Fotografen. Zitat:
![]() Zitat:
Ich weiß nicht, ob ihr dieses Video kennt...aber es ist bezeichnend für die Richtung, in die es meinem Wunsch nach nicht gehen sollte... KLICK MICH --- Photoshop macht sexy
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|