![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo wunderlicht2,
Zitat:
100% Ansicht bedeutet ein Kamerapixel entspricht einem Monitorpixel, all right? 96dpi ist die übliche Monitorauflösung, also 96 Bildpunkte pro inch, all right? 1 inch = 2,54cm, all right? Die A2 hat eine Auflösung von 3264 x 2448 Bildpunkten, all right? Die Bildgröße bei 96dpi ist also 3264/96 x 2448/96 inch, also 34x25,5 inch, all right? Umgerechnet in cm sind das 34x2,54 x 25,5x2,54, also 87,04cm x 65,28cm, all right? Das Komplette Bild einer A2 bei 100% Ansicht am 96dpi Monitor hat nach Pythagoras eine Diagonale von 108,8cm, also über einen Meter! Welchen Betrachtungsabstand wählst du für ein Bild dieser Größe? Wohl kaum die 60-80cm die du vom Monitor weg sitzt! Ein Print mit 200-300dpi stellt die normalen Betrachtungsabstände wieder her (es sei denn du suchst mit der Lupe das Bild ab) und somit ist auch das Rauschen deutlich weniger sichtbar da das Auge die kleinen rauschenden Pixel überhaupt nicht mehr trennen kann. Ich kann nur jedem empfehlen die 100% Ansicht am Monitor als das anzusehen was sie ist, ein exzellentes Hilfsmittel für Pixelgenaue Retuschen aber nicht zur eigentlichen Bildansicht einer 8Mpix Vorlage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: 93182 Duggendorf
Beiträge: 55
|
@sixtyeight
Gut gebrüllt, Löwe! ![]()
__________________
Viele Grüße Reni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Nur in Extremfällen gibt es Probleme!
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Hast du denn überhaupt schon versucht, die Fotos in A4 auszudrucken oder ausbelichten zu lassen?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Rauschen auf Papier viel weniger auffällt als auf dem Motitor. So hängen bei mir an der Wand einige Fotos im Format 20x30, auf denen das Rauschen meiner D7i bei ISO-100 oder 200 überhaupt nicht auffällt. Ebenso auf einem Din A3-Fotokalender, auf dem die Bilder (abzüglich Rand, Kalendarium, etc.) immer noch deutlich größer als Din A4 sind.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Auch hohe ISO machen bei der A2 Sinn für mich. Ich finde sie deutlich näher an DSLR als an den üblichen Kompakte mit diesen 1/2,5" Sensoren. Hier einige Beispiele:
ISO200 ![]() -> Bild in der Galerie ISO400 ![]() ISO800, welche auf Papier in 10x15 nochmals besser ausschauen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|