Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mehrfachbelichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2008, 05:44   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Das ist richtig. Ich bin bei meiner Antwort nur von meinem Standpunkt ausgegangen. Und ich bin im Prinzip mit Photoshop aufgewachsen.
Die von Rainer genannten (z.B. FixFoto) führen wirklich schneller zum Ziel, wenn man nicht im Umgang mit den Funktionen von Photoshop geübt ist.
Jein,
ich habe beides (FixFoto (FF)und Photoshop Elements (PSE)) und kann dazu nur folgendes sagen. Was Stempelnl, Retouschen und Ebenen angeht, führt kein weg an PSE vorbei. Letztere kann FF nämlich gar nicht Die Bilddatenbank von PSE ist schon klasse, ich kenne Leute die haben neben CS3 nur deshalb noch PSE auf der Festplatte. Wie mächtig PSE wirklich ist siehst Du hier.

Aber auch FF ist ein feines Programm das seine Stärken in der JPG bearbeitung hat. Für RAW ist es meiner Meinung nach schlichtweg nicht zu gebrauchen. Die Belichterfunktionen, Funktionen wie Bilder zuschneiden oder Bildfläche vergrößern sind wirklich prima und das gesamte Programm ist intuitiv bedienbar. Das Programm kann ich bis auf die oben genannten Einschränkungen nur empfehlen. Das Zusammenfügen / Mischen von Bildern ist hier besonders einfach

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2008, 06:35   #12
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Einem Einsteiger PSE oder gar Photoshop CS3 zu empfehlen halte ich eigentlich grundsätzlich für falsch, viel zu unintuitiv, viel zu kompliziert und viel zu teuer.
hm ... das kann man so und so sehen. Ich habe damals mit dem vorhandenen Corel Photo-Paint (das seinerzeit noch in der Corel-Draw Suite enthalten war) angefangen und mir noch FixFoto dazugeholt.
Photo-Paint konnte im Prinzip das meiste was PSE (damals Version I) auch konnte.
Trotzdem habe ich nach ca. 6 Monaten aufgegeben und bin auf PS 6.0 umgestiegen (aktuell damals PS 7), weil sämtliche Tutorials und Anleitungen und Tipps die mich wirklich interessiert hatten auf Photoshop basierten.
Ich habe mich damals wirklich geärgert, dass ich zunächst ein halbes Jahr mit Photopaint verplempert hatte und dann wieder neu lernen musste und rate daher jedem in meinem Bekanntenkreis (bei dem ich das Gefühl habe, er möchte mehr als nur ein wenig Standardoptimierung machen) gleich zu Photoshop oder Photoshop Elements.

Und eine Elements-Version die eine oder zwei Stufen hinter er aktuellen rangiert ist nun wirklich nicht teuer.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mehrfachbelichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.