Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Was braucht man um das hier zu schaffen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2008, 10:42   #11
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Studioblitzanlage

[QUOTE=Wieviel muss ich für diese Softboxen inkl. Blitz einplanen?[/QUOTE]

Ich arbeite seit knapp zwei Jahren mit einer Interfit-Studioanlage. Anbei eine Preisvorstellung (329 Euro). Für eine weitere kleine Softbox (60x60 müsste reichen) kannst du rund 60 Euro einplanen.
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2008, 10:50   #12
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
ich weis, man soll keine Ebay-Links Posten, ich machs doch mal:
http://cgi.ebay.de/Mini-Fotostudio-M...d=p3286.c0.m14

sollten die Admins den Link entfernen, mal nach "Mini Fotostudio MANHATTAN 70" suchen

das reicht jedenfalls für den kleinen Anspruch und Geldbeutel.
Hohlkehle mit weißem oder schwarzem Plaste im Alu-Rahmen, vier gleiche Lichtquellen (Weißabgleich ist ein MUSS), das Ganze ist schnell bereit und auch wieder weggeräumt. Den Rest kann Photoshop.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 10:52   #13
nemanista

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
@Artur, hmh für vorerst einmal ist das schon eine Investition...

@der_isch
reicht dies wiederum um eine nichtflache und schattenlose Ausleuchtung zu erreichen ?
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 10:58   #14
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
ich weis, man soll keine Ebay-Links Posten, ich machs doch mal:
hierzu mal eine klarstellung:
ebay-Links sind an sich überhaupt kein Problem, insbesondere zur Illustrierung bestimmter Sachverhalte und möglicher Preisregionen oftmals sehr hilfreich.
Nicht erlaubt sind lediglich Hinweise auf EIGENE Verkaufsangebote.

Das hier gezeigte Teil ... hm ...
Die Hohlkehle ist schlichte in Stück Kunststoff, wie man es bei jedem Schildermacher und inzwischen auch in den meisten Baumärkten findet, ein Untergestell ist nicht dabei. Die Beleuchtung sieht mir verdächtig nach 4 danebengestellten Schreibtischlampen aus ... Ob dafür die 100 Euro gerechtfertigt sind ... naja ...

Für eine akzeptable Ausleuchtung eines Schuhs sollte das reichen. Tatsache ist, dass dieses Dauerlicht in den Fotos eher kraftlos aussieht. GPO bezeichnet das immer so schön als "langsames Licht" im Gegensatz zu "schnellem Licht" aus Blitzen.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 11:59   #15
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Zitat:
Zitat von nemanista Beitrag anzeigen
@der_isch
reicht dies wiederum um eine nichtflache und schattenlose Ausleuchtung zu erreichen ?
Ja für so Schuhe oder kleiner reicht das...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2008, 12:13   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zumal der Einsatz von Dauerlicht am Anfang viel Probiererei erspart, da man einfach vorher sieht wie das Licht fällt und leider die kleinen Blitze keine (vernünftig einsetzbaren) Einstelllichter bieten.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 12:21   #17
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das verlinkte Bild vom Schuh ist mit Sicherheit nachträglich freigestellt, denn alle Pixel außerhalb des Schuhs sind RGB 255,255,255. Das ist mit keinem Originalfoto machbar.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 14:50   #18
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
ohne Computer-Arbeit wird man sowas auch nicht wirklich Schttenfrei hinbekommen. Aber man kann die Schatten soweit minimieren, daß sie nicht weiter ins gewicht fallen.
Ein Rahmen wist beid em Ebay-Link im Lieferumfang. Sicher kann man sich den sparen und ein weises Plaste-Stück vom baumarkt nehmen, auch gibts für schmales Geld genügend Schreibtischlampen zu kaufen. Den link hab ich gepostet, da es dort ziemlich gut zu sehen ist, wie es aussehen sollte.

Beim Selbstbau ist wichtig, daß man min. 4 oder 5 GLEICHE Lampen nehmen sollte. Je mehr, desto besser kann man die Schatten minimieren.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 15:33   #19
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
hab mal auf die schnelle ohne große Weiterbearbeitung ein Bild gemacht:




sowas ist im Prinzip kein Problem. Zu beachten ist noch: jede Lampe macht einen Schatten, 3 Lmapen machen 3 Schatten, 5 Lampen 5 usw. Wirklich weg kriegst du es dann erst am Rechner. Aber zumindest erleichtert der helle HG das Bearbeiten deutlich.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 17:35   #20
nemanista

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
Hallo der_isch,
Vielen Dank für das Beispielbild, aber
ein bisschen flau ist das schon ;-)
und irgendwie dunkel.

Oder ist das nur bei mir so?
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Was braucht man um das hier zu schaffen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.