![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Das hört sich garnicht gut an!
Ich fasse mal zusammen. Also is ein Notebook in der Preisklasse unter 500 EURO eher geeignet um Fotos zu sichten aber nicht zur Entbearbeitung. Ich habe jetzt eine Stelle für ein Jahr und habe da am Tag sehr viel Luft zwischendurch. Da kam mir der Gedanke meine ganzen Fotos dort zwischendurch zu bearbeiten, dann muss ich nicht im Winter soviel sitzen. Aber das funktioniert wohl nicht so wie gedacht. Wenn auf die Bildschirme kein verlaß ist dann bringt es mir auch nichts. Letzentlich habe ich ja einen Rechner. Danke euch erstmal. Roland ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Roland,
ich würde mir nicht anmaßen alle Bildschirme über einen Kamm zu scheren, aber was ich in den Mediamärkten dieser Welt so sehe, und bei Freunden etc. so ausprobiere, ist mitunter schon abenteuerlich. Von der fiesen Blickwinkelabhängikeit und teilweise grotesken Ausleuchtung ganz zu schweigen. 400,- ist einfach absolut unterste Grenze für ein neues Notebook. Ich würde wenn dann ein wenig mehr investieren, aber das ist halt auch persönlicher Geschmack. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Hallo Andreas,
wenn du mit persönlichen Geschmack die Euros meinst dann stimmt das zumindestens für mich. Wenn hier nicht noch etwas posetives kommt dann streiche ich mein Vorhaben. Denn einen teuren Zweitrechner brauche ich nicht. Dann spare ich lieber für ein gutes Objektiv. Danke Roland ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Nein,
mein Geschmack ist auch immer in Richtung günstig ![]() Mit Geschmack meine ich vielmehr auch Leidensfähigkeit. Ich habe jetzt echt lange mit einem 1,8Ghz CoreDuo gearbeitet, seit ich einen EBV-Rechner neu habe, weiß ich überhaupt so richtig, was ich mir da angetan hab ![]() Vielleicht kannst du es ja irgendwo ausprobieren? Mit Bildern auf dem USB-Stick in den Mediamarkt oder so? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Die Ausgangsfrage lässt sich m.E. ganz einfach und kurz beantworten: Keines!
Wenn man unter Bildbearbeitung mehr versteht als Schärfekontrolle, schon mal gar keines, denn alle marktverfügbaren Lap- oder Notebookbildschirme sind für EBV ungeeignet. Selbst der billigste Desktop-TFT ist hundertmal besser!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Ja, Andreas und Günter ich habe verstanden.
Ich lasse mein Vorhaben und bearbeite meine Bilder liebers sicher auf meine PC. Ich danke euch für den Rat. Ihr habt mich vielleicht vor einer Dummheit bewahrt. Roland ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Mein Compaq 15,4 widescreen differenziert eindeutig mehr Farbnuancen aus als mein 19 Zöller im Büro und das ist immerhin ein Belnea der besseren Baureihen gewesen und hat vor ca. 2 Jahren etwa 650 Euro gekostet. Der 22 Zoll billig-widescreen meiner Kollegin ist gegen den Schirm meines Notebooks schlicht eine Katastrophe. Da ist mir Deine Aussage etwas zu pauschal. Zum Anliegen von Roland: mein Schleppi ist relativ gut ausgerüstet (2,2 Ghz core2duo, 3 GB Ram) und darauf läuft Bildbearbeitung sehr geschmeidig. Auch RAW-Bearbeitung mit der Sony-Software geht solange ich nur 1 Bild einzeln öffne und keine Vorschauordner offen halte. Tue ich das aber, dann geht auch dieses recht flotte Notebook schon mal deutlich gemütlicher zu Werke. Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ich benutze zur EBV unterwegs ein vier Jahre altes 1,4GHz Centrino Notebook mit 512MB Ram und einer 120GB Festplatte.
Zum Sichten der Bilder und zur Aussortierung von Ausschuß mit IrfanView reicht es allemal. Wenn man es nicht sehr eilig hat, kann man auch mit PSE 6 arbeiten. Knackpunkt ist aber das Display. Kleinere Korrekturen, z.B. Beschnitt und Ausrichtung sind kein Problem, aber die Bearbeitung von Helligkeit und ggf. Farben mache ich zumindest bei wichtigen Bildern erst zu Hause. Auf jeden Fall läßt sich so eine Menge Zeit sparen bzw. Arbeit dann erledigen, wenn Zeit dazu ist. Außerdem hat man den Spaß, seine Bilder zeitnah ansehen zu können und notfalls ein Foto nochmal zu machen. Ganz wichtig ist viel freier Speicherplatz auf der Festplatte für die vielen großen Bilddateien! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Zitat:
![]() Dann frage ich mich nun, wie es denn sein kann das es bei mir auf dem Notebook funktioniert, und zwar sehr Gut! (das Display ist jetzt gemeint) ![]() Auch wenn ich zugeben muß, das mein 2441 am Rechner das natürlich besser kann, aber so schlecht ist das Notebookdisplay nun auch wieder nicht, und gänzlich ungeeignet, ist entschuldige bitte, Blödsinn. ![]() Ebenso wie die Behauptung selbst der billigste Desktop TFT ist hundert mal besser. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Also ein richtiges Pro oder Contra kann ich nicht so recht erkennen.
Aber einiges z.B. die Bearbeitungsgeschwindigkeit würde ich schon als nachteilig sehen. Vorallem wenn man vom RAW ausgeht. Der Ausgangspunkt war und bleibt immernoch unter 500 EURO. Das es drüber besser wird is mir klar. Wie ich sehe bearbeitet ihr eure Fotos letztendlich alle am Heim- PC. Roland ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|