![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Du kannst das Objektivgehäuse soweit möglich reinigen, aber solange du dein Objektiv bei einer Luftfeuchtigkeit von max 40-60% und nicht in einem muffigen Lederköcher lagerst, werden die Pilzsporen nicht weiter auskeimen.
Die Pilzsporen sind überall (auch in deinen neuen Objektiven), aber nur unter bestimmten Bedingungen (Nährstoffe vorhanden z.B. Textilfasern, Fingerabdrücke, Lacke, Staub und Verschmutzungen; keine Luftbewegung; relative Luftfeuchtigkeit von mind. 70% über mehr als drei Tage usw.) keimen sie aus.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" Geändert von 4Norbert (02.08.2008 um 18:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Wenn Du nur an die Frontlinse kommen möchtest, brauchst Du das Bajonett nicht abschrauben. Einfach den Ring (das Teil das auf Deiner Frontlinse sitzt) rausschrauben und die darunter liegenden Schrauben lösen. Schon kannst Du die Frontlinse rausnehmen. ist echt easy.
Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Wieder zuhause und hab gesehn das die Hintere linse komplett zu is. ....
bin gerade am bauen ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
alles auseinander gebaut und der pilz saß wirklich nur jeweils auf beiden seiten der blende.
bin richtig happy. allerdings bekomm ich die blende nicht schlierenfrei sauber. hab auch isopropanol da ... aber wie trag ich das ambesten auf .. sind dann immernochs chlieren drauf ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ich habe mal das 50mm 1.4 von einem Kollegen zerlegt und die Blendlamellen mit Methanol gereinigt. Ein Tröpfchen davon auf ein Q-Tip und damit jede einzelne Lamelle gereinigt. Hat wunderbar geklappt und ist ohne Rückstände abgegangen.
Wenn Du das Objektiv eh schon offen hast, würde ich alles überschüssige Fett im Tubus beseitigen. Sonst hast Du das Zeuchs bald wieder auf den Blendlamellen sitzen. Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
ja gut die lamellen sind ja sauber .... aber die linsen haben schlieren und ich bekomm sie nicht schlierenfrei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Versuchs mal mit Linsenreinigungspapier, darauf einen Tropfen Ispropanol.
Dann anhauchen und mit trockenem Linsenreinigungspapier nachreiben (nur leicht andrücken). Geändert von Tom (03.08.2008 um 00:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Die Reinigungsflüssigkeit nie direkt auf die Linse sondern erst auf das Tuch auftragen. Für hartnäckige Fälle empfiehlt sich Zigarettenasche und ein leicht angefeuchtetes Microfasertuch. Mit leichtem Druck und kreisenden Bewegungen die Linse reinigen. Die entstandene hauchdünne Paste entfernt man dann mit einem frischen Microfasertuch.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Danke euch allen!
die Operation ist geglückt!!!! es sind zwar noch sehr feine kleine pünktchen auf einer linse zu sehen, aber das sind wohl die herde des pilzes gewesen, die die vergütung angegriffen haben?! ![]() Oder ich hätte noch länger dieses antipilz zeug einwirken lassen müssen. Mit der qualität des Objektives bin ich soweit zufrieden. Kaum merkliche unterschiede zum 50 1.7 das ich bereits besitze. Recht scharf und bis blende 1.4 ![]() freu mich schon damit rumzuspielen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Na dann, Glückwunsch zur gelungenen OP
![]() Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|