SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kirchen-Kombination gesucht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2008, 23:46   #1
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Kirchen-Kombination gesucht

Hallo zusammen,

ich soll nächste Woche für eine Freundin ihre kirchliche Hochzeit und Taufe des Kindes dokumentieren. Zunächst vorweg, die Fronten sind geklärt, die Freundschaft kann durch den Gefallen nicht ruiniert werden .

Ich hab schon einige standesamtliche Trauungen und bisher zwei kirchliche gemacht, ist also alles nicht ganz neu für mich. Bisher konnte ich allerdings immer einen Blitz benutzen (indirekt).
Das wird diesmal wohl nicht gehen. Aber zum Glück gibt's ja dieses Forum und ich erinnere mich, dass ein paar Leute das schon öfter gemacht haben und in Kirchen grundsätzlich auf Blitze verzichten (Peter? ).

Dummerweise kenne ich die Kirche nicht und habe auch keine Möglichkeit, sie mir wesentlich früher als eine Stunde vor dem Ereignis anzusehen. Ich weiß also nicht, wie es da aussieht und v.a. wie das Licht ist. Daher möchte ich natürlich auf größtmögliche Lichtstärke setzen.

Ich werde mich einigermaßen frei bewegen können, möchte dem Geschehen aber nicht zu nah auf die Pelle rücken.

Ich kann zwei Kameras einsetzen, eine a700 und eine a200. Auf eine soll auf jeden Fall das 24-70/2.8 drauf. Bei der anderen bin ich mir noch nicht so sicher, entweder das 100/2 wegen der Lichtstärke oder das 70-210/4 wegen Brennweite und Zoommöglichkeit.

Daher die Frage an die Profis, was bietet sich da eher an, wird das 100er lang genug sein, um einen gebührenden Abstand zu halten und trotzdem Portraits hinzubekommen? Oder dafür doch eher das Ofenrohr?

Dann wäre da noch die Frage der Objektiv/Kamera-Verteilung. Wenn ich das 100er als Tele nehme, ist es eigentlich egal, denke ich. Dann wird die a700 das 24-70 bekommen und die a200 das 100er.

Beim Ofenrohr würde ich dazu tendieren, die a700 mit dem Ofenrohr zu nutzen, wegen der besseren Qualität bei höheren ISOs und dementsprechend die a200 mit der 24-70.

Macht das soweit Sinn?

Jetzt bin ich mal gespannt, was an Tipps so kommt.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.