![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Tazy,
das mit den Buchempfehlungen ist so eine Sache. Suchst mehr nach Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den gängigen Problemen? Dann ist das bereits genannte Buch von Scott Kelby sicher nicht nicht schlecht. Zwei Dinge stören mich allerdings massiv daran: Zum einen dieser sehr von sich eingenommene Scott Kelby und seine gewollt "witzige" Schreibweise Kostprobe: Das ist das erste Kapitel in diesem Buch (deshalb habe ich es auch "Kapitel 1" genannt). Und zum zweiten: Scott Kelby erklärt fast nie irgendwelche Hintergründe. Er sagt, nimm die und die Einstellungen aber nicht warum. Wer also nicht nur stupide irgendetwas nachmachen möchte, wird mit Scott Kelby auf Dauer nicht glücklich. Ganz anders in der Reihe "Photoshop Basis-Wissen" von Doc Baumann und Christoph Künne. Hier wird immer sehr genau erklärt, was bestimmte Befehle bewirken. Ich zitiere mal Doc Baumann aus dem Band "Schärfen und Weichzeichnen": Manche Photoshop-Anwender hätten am liebsten eine Riesenkiste voller Aktionen, die sie in der entsprechenden Palette nur anklicken müssen, um einen bestimmten Effekt zu erzielen. Für die schreiben wir diese Reihe eher nicht - wir setzen auf Leser/innen, die verstehen möchten, was sie tun, um Werkzeuge und Filter gezielt zur Realisierung ihrer Projekte einsetzen zu können. Und dann folgen ein paar Seiten, auf denen Doc Baumann erst einmal mit dem Befehl "Kanalberechnung" die Funktiojnsweise von "Unscharf maskieren" nachahmt. Mir liegt dieser Ansatz wesentlich besser als der von Scott Kelby. Allerdings sollte man bei Baumann/Künne schon etwas mit Photoshop vertraut sein - Anleitungen zum schreittweise Nachbauen gibt es nicht. Von diesen Lehrvideos halte ich überhaupt nichts. Ich brauche ein Buch, das ich neben meiner Tastatur liegen habe. Martin PS: Beim nächsten Stammtisch kann ich ja mal etwas Literatur mitbringen. Und dann wird es sicher dieses Jahr auch noch einen Workshop geben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Servus Martin,
am Anfang ist das "simple" Schritt-für-Schritt eine gute Methode, um eine Grundsicherheit zu erlangen. Aber irgendwann möchte ich schon das warum auch verstehen und anwenden können. Bin mal auf Deine Lektüre gespannt... Wenn alles planmäßig läuft, bringe ich auch etwas zum spielen mit! ![]() Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Wenn das NICHT Planmässig verläuft, dann mach ich Dich rund
![]() Grüsse Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.991
|
Zitat:
Viele Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|