![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Kann ich nicht behaupten. OK, ok an der D7D hatte ich auch immer wieder Theater damit und so wie ich es sehe wird die Linse mal nach Bremen fahren (Frontfocus)
Ich hatte heute mein 28-75 mit 28-70G direkt testen können. Wie gesagt meiner hat so wie es aussieht Frontfocus aber sonst wusste ich jetzt nicht warum ich es gegen 28-70 tauschen soll ![]()
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Die einzige Linse, gegen die ich das 28-75 tauschen würde wäre das 24-70 von Zeiss (ein wirklich tolles Objektiv!!!!).
Ein 28-70 G hat mich nicht überzeugt. Da war das 28-75 gleichauf und teilweise sogar besser. Das 28-75 ist mein "Immerdrauf" und wenn die Vollformatkameras sich durchsetzen, kann es an den Kameras auch verwendet werden. Greets, Ed
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Zitat:
Diesen Tausch würde ich auch gerne machen, nachdem ich aber gerade die A700 kaufe, dürfte dies mein Budget etwas zu sehr belasten. ![]() LG Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.273
|
Ich auch, aber der Geldbeutel läßt nix zu. Mein 28-75 ist an der A700 besser, als an der D7d.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Wenn Ihr wüsstet was ich so alles an meine A 700 schraube...
![]() Nee, warum sollte ein 28-75 also nicht funktionieren... schon komisch, was so teilweise in Umlauf gebracht wird und die Leute verschreckt... ![]() Keine Bange, das Minolta 28-75 wird an der A 700 vorzüglich abbilden, vorrausgesetzt Du hast ein gutes Exemplar erwischt. Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (17.07.2008 um 23:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Das 28-75 würde ich auf keinen Fall an die A700 schrauben. Vielleicht an die D7D oder D5D. An der A700 sind die Bilder höchstens in Briefmarkengröße scharf, weisen fürchterliches Bokeh und wilde Verzeichnungen auf. Belichtungsprobleme gibt es auch oft. Hier ein Beispiel:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.985
|
Ich hege durchaus die Hoffnung, Harumpel meinte das ironisch
![]() Ansonsten: Viele Grüße Jürgen Geändert von jqsch (17.07.2008 um 23:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
|
Dann schaut euch mal die Eigenschaften des Bildes an!
"http://www.kenrockwell.com/nikon/images1/43-86mm-f/D3R_6948-flare.jpg" Noch Fragen? ![]() Gruß Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Ich wollte auch gerade schon was über die Anzahl an Blendenlamellen schreiben...
![]() Im Ernst: ich verwende das 28-75 auch gelegentlich an der a700. Es ist sicherlich mein bestes Zoom, aber ich muss dennoch zugeben, dass man an der a700 nun eher die Grenzen der Optik sehen kann als noch an der D7D. Trotzdem macht es eine sehr gute Figur. Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|