Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » DSC-P 50 gegen A1 oder Leipziger Hbf. aus 142m Höhe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2004, 08:37   #11
Digitalis
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: A-6911 Lochau
Beiträge: 123
Wenn man die Bilder vergleicht, sieht man, daß nicht nur die Tageszeit, sondern auch die Jahreszeit eine andere war. (Bäume belaubt / unbelaubt) Da kann sich an der Lichtsituation dramatisch viel ändern. Das A1-Bild weist eine tiefstehende, goldene Beleuchtung auf, während das DSC-P 50-Bild keine Schatten hat, wahrscheinlich Mittags oder bei diffusem Licht aufgenommen wurde.
Um Kameras direkt vergleichen zu können, muß man praktisch in der selben Sekunde abdrücken.
Aber darum ging es dir wahrscheinlich gar nicht. Die Bilder sind großartig, jedes hat seinen Reiz. Wie hast du denn den Bildausschnitt und -winkel so genau hingekriegt ? Du mußt beide Male an absolut der selben Stelle gestanden haben...
__________________
Gruss Christian
www.achhof.at
Digitalis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2004, 09:14   #12
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Also, mir persönlich gefallen die Farben der DSC gar nicht. Das A1 Bild kommt da doch wesentlich besser rüber. (Meinem Geschmack nach)
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 10:10   #13
uki
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-06888 Mühlanger (Wittenberg)
Beiträge: 59
ich finde das erste Bild natürlicher, kommt irgendwie autentischer rüber.
So kenne ich den Bahnbhof.
Auch die hinterliegenden Gleise kommen besser rüber - meiner Meinung nach!
__________________
viele Grüße Uwe
uki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 21:19   #14
Präsie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
Hi all,

also, nach dem Lesen Eurer Beiträge glaub ich, wir können uns auf die Jahres- und Uhrzeit, d.h. Sonneneinfallswinkel, der Aufnahmen einigen (Sony 08.06.03/11:05, A1 gestern ca.15:00). Also werde ich das Bild im Sommer wiederholen.

@Digitalis
auf der Plattform gibt es einen Brüstungswinkel der mir beim richtigen Aufstellen hilft.

@Olaf S.
Du hast Rech, die Farben gefallen mir hier besser

aber

@uki
das Gebäude(!) wird von der Sony realistischer wiedergegeben

Vielen Dank für alle Beiträge
Präsie
Präsie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 20:51   #15
uki
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-06888 Mühlanger (Wittenberg)
Beiträge: 59
hm - kann sein, ich trage immer noch das DDR-grau in mir
viele Grüße aus Wittenberg
__________________
viele Grüße Uwe
uki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2004, 20:16   #16
Präsie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
@ uki,

grau? Der Bahnhof war schwarz , beim Beseitigen der Kriegsschäden hat man das letzte mal die Fassade gereinigt und instand gesetzt . Aber ich will nicht meckern, wir können froh sein, daß man ihn nicht wegen der Braunkohle darunter weggerissen hat

Viele Grüße Präsie
Präsie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 22:25   #17
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Also, mir persönlich gefallen die Farben der DSC gar nicht. Das A1 Bild kommt da doch wesentlich besser rüber. (Meinem Geschmack nach)
Mit diesen beiden Bildern kann man überhaupt keine Kameras vergleichen. Wenn man damit überhaupt etwas vergleichen kann, dann den Einfluß von Jahreszeit, Wetter und Sonnenstand auf ein- und dasselbe Motiv.
Mach doch bitte mal mit einer 'analogen' Kamera (SLR mit Diafilm) ein- und dasselbe Foto mit einem halben Jahr Abstand: Eines im Sommer am Spätvormittag bei diffusem Licht, das andere im Frühjahr am Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein - der Unterschied zwischen den Bildern wird mindestens genauso groß sein. Und das natürlich auch, wenn Kamera und Film bei beiden Bildern dieselben sind.
Man darf nie vergessen, daß das Auge immer einen "automatischen Weißabgleich" macht, ein Film oder ein Chip ist da letztendlich unbestechlich und gibt, wenn man nicht korrigierend eingreift, die Farben so wieder, wie sie tatsächlich sind (Glühlampenlicht ist z.B. nicht weiß, sondern gelbrot, Neonlicht wiederum eher grünlich. Das Auge sieht das Papier in beiden Fällen "weiß" - die Kamera (analog oder digital) in der dem Licht entsprechenden Farbe. Um auf dem Bild das Papier "weiß" zu sehen, muß man die Farben verändern (weißabgleich) - entweder per Filter oder Kunstlichtfilm (analog) oder per elektronischer Korrektur (digital).

Peter

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » DSC-P 50 gegen A1 oder Leipziger Hbf. aus 142m Höhe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.