![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Habt ihr keine Möglichkeit, den Akku zu testen. Es eignelt sich dazu ja fast jedes vernünftiges Ladegerät/Entladegerät mit entsprechender Anzeige.
Wenn du den mit 1C beaufschlagst, siehst eh gleich, wie hoch die Kapazität noch ist und wie weit er in die Knie geht. Ich habe schon absolut neue Akkus erlebt, die einen Innenwiderstand von ca 700mOhm haben und den auch nach mehrere Ladezyklen icht verringerten. Damit hast bei 2A, und soviel kann bei offenem Verschluß schon mal fließen, 1,4V Spannungsabfall im vollgeladenen zustand. Wenn der Akku jetzt noch ein paar Jahre alt ist, da kanns dann durchaus sein, dass die Kamera abschaltet. Also ich würde mal schauen, wie sich der Akku verhält. Wenn der also unter solche Last weit einbricht, dann wäre die These zumindest untermauert. Bei Err58 ist, wie schon beschrieben, der Verlauf anders. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo Joachim,
wie wär den die typische Beschreibung für den Error58 ? Hallo Wolfgang, der Fehler titt auch dann auf wenn der Bildstabilisator angeschaltet ist. Danke für den Link Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo Wolfgang,
war natürlich ein Schreibfehler. Der Fehler tritt auch bei ausgeschalteten Bildstabilisator auf. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Die Kamera produziert nach dem Einschalten als erstes Foto ein unbelichtetes oder sehr zu kurz belichtetes Foto, d.h., der Verschluß ging nicht oder nur unzureichend auf.
Die Kamera hat sich nicht abgeschaltet. Das nächste und alle weiteren Fotos waren ohne Fehler. Anfangs trat der Error58 selten auf, war aber abhängig davon, wie lange die Ruhepause (in Tagen/Wochen) bis zum Einschalten der Kamera war. Je länger die Ruhephase, desto wahrscheinlicher der Error. Aber immer nur das erste Bild. Da der E58 ein mechanisches Problem war, wurde er langsam häufiger, bis er schließlich nervte und die Kamera nach Bremen mußte. War dort das Ersatzteil vorrätig, wurde ratz-fatz auf Sony-Kosten repariert (meist mehr als nur den E58 ![]() ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Hallo Gerhard,
Es scheint das meine KM 7D dasselbe / ähnliche Problem zu haben. Wenn wir wandern gehen nehme ich gerne die KM 7D mit, da mir die Farben bei Landschaftsbildern von der KM 7D gefallen. Nachdem ich ein paar Bilder aufgenommen habe, schaltet sie sich einfach aus mitten während einer Aufnahme. Erst nachdem ich die Batterie raus und wieder rein getan habe funktioniert sie wieder. Das Bild das ich aufnehmen wollte gibt es nicht (keine Datei auf der CF). Dies passiert etwa all 3 - 4 Monate. Da die Kamera schon so alt ist mache ich mir weiter keine Gedanken. Ich benutze sie halt nur dort wo ein kurzzeitiges aussetzen keine Probleme bereiten würde. Für den Urlaub oder so nehme ich sie nicht mehr mit. Gruß, Eberhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 31.10.2011
Beiträge: 3
|
Hallo Leute,
ich hab bisher still mitgelesen, jetzt hätt ich aber mal zum Thema eine Frage. Das Problem mit dem ersten Bild und aus war die Kamera hab ich schon länger, hab's aber auf das Objektiv geschoben, da es bei meinen anderen zwei nicht auftrat. Wenn ich aber das ganze so lese, dann scheint es der error 58 zu sein. Ich mach also an und will mein erstes Foto machen, macht kurzes Geräusch und alles ist schwarz. Beim nachher betrachten ist Foto auch schwarz. Das kann mir aber auch dreimal hintereinander passieren, bis ich endlich Fotos machen kann. Nun meine Frage: wird das noch kostenfrei repariert?? Gruß, Mari |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.10.2011
Beiträge: 3
|
Da trifft wohl wieder dieser Spruch genau zu:
Wer zu spät kommt, dem bestraft das Leben.... Wie verhält es sich denn genau mit diesen Fehler? Kann es sein, dass die Kamera irgend wann gar nicht mehr auslöst? Wenn es nun immer nur einige male auftritt, damit kann man evtl. auch umgehen, aber Totalausfall?? Wäre echt schade, denn es war meine erste und bisher einzige DIGI SRL. Gruß, Mari |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
|
Zitat:
Es gibt auch Kameras, bei denen der Fehler noch nicht aufgetreten ist ...
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|