Zitat:
Zitat von mafotografie
Also ich habe daheim auch 2 Walimexe und diese habe ich bisher immer mit nem Funkauslöser via Synchroanschluss ausgelöst.
Ich werde das die Tage nochmal ausprobieren in dem ich die Diode abdecke, weiß nicht mehr ob ich das beim letzten mal probiert habe.
Melde mich dann noch mal.
Mein Problem war halt das ich den 3600 nicht nur zum Auslösen sonder halt auch zum mit Belichten nehmen will.
Werde es aber nächste Woche gleich ausprobieren.
|
Dann solltest Du es aber auch nur im manuellen Modus nutzen. Das Problem ist, dass erstens der Automatikmodus dir falsch belichtete Bilder erzeugen könnte und im TTL bzw ADI-Modus immer vor dem eigentlichen Blitz ein Vorblitz ausgesendet wird, den die Walimexe als normalen Blitz deuten könnten und dann sofort auslösen. Wenn der zweite (eigentliche) Blitz kommt, sind die Walimexe bereits entladen und können nicht Blitzen, oder sie Blitzen mit schwächeren Leistung.
Wie gesagt/geschrieben, lass das mit dem Synchrokabel und Blitze mit dem 3600er Manuell, damit kannst Du dann auch deine Walimexe auslösen. Das Funktioniert, das habe ich gestern ausprobiert.
Gruß,
Peter.
ps: mach vor dem Shooting einen manuellen WB. Der 3600er hat eine leicht abweichende Farbtemperatur zu den Walimexen. Ich habe mit manuellen WB immer die besten Erfahrungen gemacht.