![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Bei Objektiven mit einer Gurkenquote wie dem 16-80 hätte ich da grösste Sorgen, wenn ich das erst 3mal umtauschen muss oder zum justieren schicken oder sowas. Das bestelle ich nichtmal in D ![]() Mit Urlaub wäre es was anderes, wenn man im Laden kauft und dann danach während des Urlaubs noch testen kann hat man oft Rückgaberecht. Allerdings kommt dann die lokale Tax drauf die man nicht in jedem Staat wieder zurückbekommen kann. Leider habe ich ausser in NY noch keinen Laden gesehen der hochwertige Sony-Linsen auf Lager hat. Zitat:
ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich würde den sonystyle Preis für den Konverter nicht als Grundlage nehmen!
Den bekommt amn mittlerweile aus verschiedenen Quellen definitiv günstiger! Das andere ist eine grundsätzliche Frage. Ich mit meinem weißen Riesen denke da eher Mal dran, mit dem G SSM "aufzurüsten". Wenn ich allerdings das 70-200mm SSM hätte, würde ich vermutlich eher die Konverterlösung bevorzugen...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Ich z.B. habe den 2fach Konverter für 411,-- gekauft. Im Laden, mit voller Garantie, etc. Soweit ich weiß, gibt es im Geizhals immer noch ähnliche Angebote.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
|
Die Angebote gibt es, und die hab ich auch im Blick.
Ich beschäftige mich auch mit der Frage, meine Frage wäre allerdings, soll ich den Konverter 2,0 nehmen, oder noch ein wenig weiter sparen und das Tamron 200-500 kaufen ![]() Mit dem Konverter ist man natürlich auf Grund der Größe flexibler, allerdings fehlt ein wenig Brennweite am Ende. Irgendwas kaufe ich auf jeden Fall, denn ich muß zugeben, daß mir die 100 mm von meinem Forumstele doch wirklich fehlen. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
|
Zitat:
Ich fotografiere schon ein paar Jährchen, aber würde mir nicht zutrauen einen objektiven Test zu machen, der auch bei genaueren Hinsehen Bestand hat. --Alfred |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Für absolute Spitzenresultate bei 400mm oder mehr braucht man eben eine Festbrennweite, die aber natürliuch ihren Preis und ihr Gewicht hat! ![]() Das Forumstele mit 1,4 fach Konverter fand ich einmal abgeblendet aber auch sehr, sehr gut! ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ausserdem, wenn das ein allgemeines Phänomen ist, warum war dann ausgerechnet diese Linse so extrem betroffen? Ich habe mir auch mal Testbilder schicken lassen von einem fast neuen Exemplar an dem ich interessiert war, das war an den Rändern merklich unscharf, auf keinen Fall das Geld wert das das Ding halt nun mal kostet. Stichprobe 1, Gurke 1. Aber wir schweifen jetzt zu stark vom Topic ab ![]() Ich muss zugeben ist könnte mich schwer entscheiden zwischen 70-300SSM und Tk - das 70-300SSM hat ja den Vorteil des weit geringeren Gewichts, das würde ich sicher oft mitnehmen wenn ich voraussehen kann die Lichtstärke nicht unbedingt zu brauchen und das ist eigentlich recht häufig. Andererseits, wenn man das 70-200 nimmt ist die Option mal noch den Tk für "Notfälle" einzustecken ja auch toll ... ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
ich habe jetzt (wieder) den 2fachen Converter zum 70200, und werde die weiteren 100mm wahrscheinlich durch das Reflex ausfüllen. Ich weiß schon, dass das Spiegeltele nicht optimal ist, aber für dann und wann wird es meinen Objektivpark bis 500mm abrunden. Damit ist für mich der Bedarf gedeckt. 16-500mm reichen mir als Hobbyist völlig.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |||
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Jetzt war ich mal einen Tag nicht im Forum (wg. Usertreffen auf dem Norisring) und dann purzeln hier so viele Antworten ein - klasse
![]() Stellvertreden für alle möchte einmal dieses Postings herausgreifen, weil hier alle für mich wichtigen Argumente so schön zusammengefasst sind: Zitat:
Zitat:
Letztendlich läuft es also darauf hinaus, es so zu machen wie du: Konverter und 70-300 zulegen. Oder nur das 70-300 und dann auch das 70-200 immer in der Tasche haben. Irgendwie ist das alles schwierig ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Martin |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|