![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
|
Ja ich bin der Verkäufer und ich habe diesen Rucksack verkauft, weil er mir zu groß war.
Aber wie man sieht kann man ihn hervorragend fülen ![]() Sieht echt gut aus und bei dir ist er sehr gut aufgehoben Peter. Soweit ich mich errinnern kann ist das der 28l. So habe ich ihn auch angeboten. Wobe mir einfällt, dass ich dir die Rechnung noch schicken muß ![]() Liebe Grüße georg
__________________
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung (Antoine de Saint-Exupéry) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Inzwischen habe ich die kleinen Unzulänglichkeiten, die das Innenleben des Fotofaches hatte aus der Welt geschafft, indem ich den Burton auf ein Innenteilerset von LowePro (da kam ich durch einen Zufall sehr günstig dran) umgerüstet habe. Jetzt ist es perfekt.
Wenn ich heute oder morgen dazu komme, mach ich nochmal ein Bild mit dem neuen Innenleben.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
wie versprochen, hier noch ein Bild des Burton mit der Inneneinteilung von Lowe Pro.
Es handelt sich um das Inneleben eines LowePro MiniTrekker AW. Damit ist das ganze jetzt absolut perfekt für mich. Ich habe in dem Bild mal die Variante "Ausrüstung für höchste Qualität" eingeräumt, das sind alles keine kleinen Objektive, sodass man sieht, dass es wirklich auch dafür ausreicht. Mein guter alter Minitrekker AW steht nur noch im Regal, weil die Vorteile des Burton einfach zu groß sind. Die Möglichkeit eine große Trinkflasche mitzunehmen. Der große Stauraum für Klamotten, wenn kein Notebook eingepackt ist. Die unauffälligere Optik (sieht einfach nicht nach Fotorucksack aus). wenn ihr das mal mit dem Bild oben vergleicht, versteht ihr warum ich jetzt erst zufrieden bin. ![]() hier das Bild: ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
|
Das sieht sehr seht gut aus.
![]() Bin froh, dass du jetzt 100% zufrieden bist Peter.
__________________
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung (Antoine de Saint-Exupéry) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
eine tolle Umbauidee, die genau die Negativpunkte beseitigen, die mich ebenfalls an dem Rucksack stören. Das werde ich kopieren. Meinen Rucksack habe ich Anfang des Jahres gekauft. Nach einem halben Tag telefonischer Anfragen in Berliner Läden habe ich ihn bestellen können. Die Lieferung hatte dann noch einmal drei Wochen gedauert. Das Teil ist wirklich schwer zu bekommen und zum Glück hat sich das Warten gelohnt. Bei der neueren Version hat das Innenleben jetzt eine eigene Klappe mit Reißverschluss. Du hast beschrieben wie du aus den Tragegriffen aussteigst und die Tasche vor den Bauch drehst. Hut ab, ich bin nicht gerade dick und ungelenkig aber das schaffe ich nicht. Ich habs probiert, mehrfach, ehrlich. Was mache ich falsch? Wie lange hast du geübt? ![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|