Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DRO+ mit RAW+JPEG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2008, 16:53   #11
PeterG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Also ich halte das mit dem unerbelichteten RAW für ein Gerücht, da DRO keinerlei Einfluss auf das RAW hat ....
Außerdem käme es auf einen einfachen Versuch an, damit wäre dann ja schon alles geklärt.
Ich habe ein paar "einfache" Versuche bereits gemacht und ich sehe keinen Unterschied in den RAWs mit und ohne DRO. Ich mache jetzt aber nicht die nächsten 3000 Bilder alle doppelt jeweils mit und ohne DRO um gänzlich auszuschließen, das es in seltenen Fällen vielleicht doch einen Effekt macht.

Man zweifelt nur an sich selbst, wenn man das "Gerücht" immer wieder liest. Zuletzt gesehen im A700 Buch von Gary Friedman, mit Verweis auf David Kilpatrick.

Irgendwie schreiben anscheinend alle voneinander ab, ohne die Dinge tatsächlich auszuprobieren.

Pete
PeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2008, 20:05   #12
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ok, damit die Unklarheiten bzgl. DRO mal beim Worte genannt und aus der Welt gekehrt werden - und damit mühselige Versuche nicht mehr nötig sind:

DRO irgendwas wirkt in der Kamera ausschließlich auf die Daten, die die Kamera fertig bearbeitet. Das sind sowohl die JPGs als auch die kleinen JPGs, die in den Bildern eingebettet sind.

Fotografiert man in JPG, entsprechen sich die beiden, weil sowohl das eigentliche Bild als auch dessen eingebettetes Vorschaubildchen durch die Kamera-Elektronik resp. den DRO-Mechanismus gelaufen sind. Man erhält auf dem Display die Daten angezeigt, die später auch am PC Relevanz haben - auch beim hineinzoomen, wo die Kamera ebenfalls auf die JPG-Daten zurückgreift.

Fotografiert man in RAW, ist dies nicht der Fall. Egal, was für eine DRO-Einstellung man wählt, wird das RAW stets dieselben Daten enthalten. Das Problem dabei: schaut man sich das Bild in klein auf dem Display an, schaut man sich das kleine Vorschau-JPG an. Und das lief durch die DRO-Maschinerie. Zoomt man hinein, schaut man ebenfalls auf JPG-Daten und NICHT auf die RAW-Daten. Die Kamera kann de facto keine RAW-Daten anzeigen, sondern bringt ausschließlich JPG-Daten aufs Display ! Und die sind je nach DRO-Einstellung etwas bin hin zu vollkommen verschieden zu den RAW-Daten.

Und genau das ist dann auch die sog. DRO-Falle. Man sieht auf dem Display ein aufgehübschtes bis aufgemotztes Bildchen, zoomt hinein und nutzt auch hier das eingebettete JPG und nicht etwa die RAW-Daten dahinter und meint, daß alles gut ist. Und später am Recher sieht man erstmals die tatsächlichen RAW-Daten und erschrickt darüber, daß man die Bilder viel zu dunkel aufgenommen hat...

Ok, sind nun die Unklarheiten beseitigt ?

De facto heißt das im Klartext: fotografiert man in JPG, hat DRO irgendwas in jedem Fall seine Daseinsberechtigung. Fotografiert man in RAW, sollte man hingegen tunlichst DRO ausschalten, bevor einen die Optik auf dem Display über falsche Tatsachen hinweg täuscht !

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 20:10   #13
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Super erklärt - Danke Rainer
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 20:17   #14
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Kein Thema, gern geschehen . Ich sollte mir den Beitrag in die Bookmarks aufnehmen, DRO ist ein gern hinterfragtes Thema

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 21:02   #15
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Was bitte schön ist die "Clipping-Anzeige"?

Greets, speedy

Siehst du dir dein Fotro auf dem Display an und hast die Histogramm-Vorschau gewählt, zeigt dir das "Blinken" in den Lichtern und den Tiefen das sogenannte Clipping an.

Es zeigt die Stellen des Fotos, in dem die Zeichnung verloren gegangen ist.

Vielleicht hilft das im Wiki weiter.


@Rainer
danke für die Erklärung, nach dem heutigen internen DRO Test, hab ich genau diese Worte im Kopf gehabt.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2008, 11:16   #16
PeterG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 73
Alle sind offenbar der Meinung, das mit der RAW Unterbelichtung mit DRO ist eine Ente. Gut, das beruhigt, muss ich also nicht weiter nach dem Unterbelichtungsphantom suchen.

Ich will nur nochmal anmerken, dass David Kilpatrick in seinem Artikel nicht auf die von Dir richtig dargelegten Unterschiede des Vorschaubilds und des Histogramms zum eigentlichen RAW eingeht und auch nicht davon spricht, dass DRO automatisch z.B. EV -1 aktiviert. Er behauptet vielmehr, die RAWs mit und ohne DRO hätten laut EXIF identische Blende, Belichtungszeit und ISO und trotzdem wäre das RAW mit DRO dunkler. So als hätte die Kamera bei DRO das RAW mit kleinerer ISO aufgenommen, um ausgefressene Lichter auf alle Fälle zu verhindern, diese "korrigierte" ISO aber nicht in die EXIFs geschrieben.

Wie gesagt, ich sehe das nicht.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Fotografiert man in JPG, entsprechen sich die beiden, weil sowohl das eigentliche Bild als auch dessen eingebettetes Vorschaubildchen durch die Kamera-Elektronik resp. den DRO-Mechanismus gelaufen sind. Man erhält auf dem Display die Daten angezeigt, die später auch am PC Relevanz haben - auch beim hineinzoomen, wo die Kamera ebenfalls auf die JPG-Daten zurückgreift.
Ich glaube der letzte Satz stimmt nicht. Beim Reinzoomen ist mein RAW mit DRO deutlich dunkler, als das nicht gezoomte Vorschaubild. Ich denke das gezoomte wird ohne DRO direkt aus dem RAW erzeugt.

Zitat:
De facto heißt das im Klartext: fotografiert man in JPG, hat DRO irgendwas in jedem Fall seine Daseinsberechtigung. Fotografiert man in RAW, sollte man hingegen tunlichst DRO ausschalten, bevor einen die Optik auf dem Display über falsche Tatsachen hinweg täuscht !
Und ergänzend gesagt: Fotografiert man in RAW+JPG, hat DRO irgendwas ebenfalls seine Daseinsberechtigung.


Pete

Geändert von PeterG (24.06.2008 um 11:20 Uhr)
PeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 12:35   #17
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Hallo Zusammen,

ob die Alpha beim Hineinzoomen das RAW oder das JPG anzeigt sollte sich schnell überprüfen lassen: RAW+JPG einstellen, Schärfe auf +3 und nach dem Auslösen Foto auf dem Display vergrößern. Ist das Bild "richtig Scharf", dann betrachtet man das JPG, anderfalls vermutlich die RAW-Version. Habe die Kamera leider gerade nicht zur Hand, kann es also nicht ausprobieren.

Viele Grüße
sunrisepoint
Sunrisepoint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 12:38   #18
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Man betrachtet vermutlich das im RAW eingebettete Jpeg.
Das wird allerdings genauso bearbeitet wie das separat gespeicherte (incl Kontrast, Schärfe und DRO), deswegen kann man das am Kameradisplay wohl nicht unterscheiden.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 14:23   #19
PeterG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

ob die Alpha beim Hineinzoomen das RAW oder das JPG anzeigt sollte sich schnell überprüfen lassen: RAW+JPG einstellen, Schärfe auf +3 und nach dem Auslösen Foto auf dem Display vergrößern. Ist das Bild "richtig Scharf", dann betrachtet man das JPG, anderfalls vermutlich die RAW-Version. Habe die Kamera leider gerade nicht zur Hand, kann es also nicht ausprobieren.

Viele Grüße
sunrisepoint
Am Besten Innenraumaufnahme gegen helles Fenster mit DRO +5 im nur RAW Modus machen. Vorschaubild ist gleichmäßig aufgehellt. Jetzt Zoomtaste drücken und und gleich mit dem Rad wieder ganz rauszoomen. Bild des Innenraums ist fast schwarz. Jetzt nochmals Zoomtaste drücken, d.h zurück zum Vorschaubild. Zoomstufe ändert sich dabei fast nicht, aber Innenraum wird wieder hell. Der Unterschied in der Belichtung ist bei diesem Übergang am augenfälligsten.

Ergo, es wird das RAW beim Zoomen benutzt, definitiv.

Ne andere Sache ist es nat. im RAW+JPEG Modus. Da steht aber dann auch ein hochaufgelöstes mit DRO behandeltes JPEG zur Verfügung, was dann zum Zoomen hergenommen werden kann.

Pete
PeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 14:44   #20
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von PeterG Beitrag anzeigen
Am Besten Innenraumaufnahme gegen helles Fenster mit DRO +5 im nur RAW Modus machen. Vorschaubild ist gleichmäßig aufgehellt. Jetzt Zoomtaste drücken und und gleich mit dem Rad wieder ganz rauszoomen. Bild des Innenraums ist fast schwarz. Jetzt nochmals Zoomtaste drücken, d.h zurück zum Vorschaubild. Zoomstufe ändert sich dabei fast nicht, aber Innenraum wird wieder hell. Der Unterschied in der Belichtung ist bei diesem Übergang am augenfälligsten.

Ergo, es wird das RAW beim Zoomen benutzt, definitiv.

Ne andere Sache ist es nat. im RAW+JPEG Modus. Da steht aber dann auch ein hochaufgelöstes mit DRO behandeltes JPEG zur Verfügung, was dann zum Zoomen hergenommen werden kann.

Pete

Interessante Beobachtung. D.h., ist DRO und nur RAW aktiviert, wird DRO also nur auf das Vorschaubild angewendet, das RAW wird jedoch dunkler, sodass man anschließend mit einer externen Bildbearbeitungssoftware wie Möglichkeit hat, DRO nachzubilden?!?! Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Sunrisepoint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DRO+ mit RAW+JPEG


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.