Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotorucksack und Notebook im Handgepäck?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2008, 16:41   #11
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Habe jetzt mal bei Condor und Sunexpress angerufen. Beide sagen das Gleiche. Solange ich unter 6 kg bleibe, sollte es wohl gehen.
Aber die 6 kg sind natürlich eine Hürde. Mein Tamrac alleine wiegt ja schon 2 kg, das Notebook ca. 3 kg. Da bleibt ja praktisch nichts mehr viel für die Ausrüstung.

edit:
Mein Lowepro Rover AWII + alpha700 + Sigma 17-70 sind "nur" 3 kg.
Also evtl Blitz und 2. Objektiv (Siga 70-300 oder Tamron 11-18?) sicher im Koffer verstauen?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (22.06.2008 um 16:48 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2008, 18:19   #12
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Unter 6 kg?

Aua, das klappt bei meinem Jahresurlaub definitiv nicht. Ich wollte eigentlich mein sämtliches Geraffel in einen Tamrac Adventue 9 packen. Ich habe neulich mal einen Test auf der Waage gemacht und da bin ich beim Anblick des Gewichts erstmal hintenüber gefallen.

Eine weitere Frage bezüglich Fotoausrüstung ist wohl, was die Leute am Flughafen dazu sagen, wenn man versucht ein Einbeinstativ mit in den Flieger zu nehmen (Als Waffe zu missbrauchen?)

Verkomplizierend kommt bei meinem Urlaub noch hinzu, dass man vom Veranstalter explizit gebeten wird, keinen Koffer oder Trolley als Hauptgepäck zu nehmen, sondern eine Reisetasche oder Seesack.
Da möchte ich am liebsten gar nichts auch nur annähernd zerbrechliches in die Tasche tun.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 18:30   #13
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Nu seid doch mal kreativ Leute.

Alles bis 6 Kilo ins Handgepäck. Blitz, Stativ, große Objektive in den Koffer und/oder unter die mitreisenden Kollegen verteilen. Die Objektive kann man gut in Handtücher packen, Frontlinse einfach mit einem leichten Klebeband (Hansa-Plast-Silk) sichern.
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 19:45   #14
Dirty_Harry
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 164
...bisher keine Probs gehabt.

Hallöchen,
habe bisher nie Probleme bei Flugreisen mit meiner Ausrüstung gehabt. Ich darf zwar "regelmäßig" zum Sprengstoff-Test, wo die mir die Ausrüstung so schön putzen...
Flüge nach China, Australien und selbst (mehrfach) USA und div. Inlandsflügen waren bisher nie ein Problem.
Ich verstaue alles schön sauber in meinen LoewePro CompuDaypack: D7D mit Objektiven, Ladegeräte und sonstiger techn. Krims-Krams und natürlich mein 17" Notebook , um Verbindung nach Hause zu halten. Das macht dann läppische 11-13 kg
Wie gesagt, bisher nie Probleme gehabt. Und falls: Gerne gebe ich mein "Gepäck" auf, wenn die Gesellschaft in vollem Umfang haftet! Und auf das Gespräch bin ich gespannt. Habe ja immer Kopien der Rechnungen dabei wg. Zoll. Denn der Zoll kann richtig Probleme machen...
Dirty_Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 20:10   #15
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Dirty_Harry Beitrag anzeigen
Habe ja immer Kopien der Rechnungen dabei wg. Zoll. Denn der Zoll kann richtig Probleme machen...
Äh, guter Hinweis.
Frage: Was macht man mit 2nd Hand Bucht- oder Forums-Einkäufen?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2008, 20:27   #16
Dirty_Harry
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Äh, guter Hinweis.
Frage: Was macht man mit 2nd Hand Bucht- oder Forums-Einkäufen?
Solche Gerätschaften (alles was richtig Geld kostet und einen Wert darstellt) kaufe ich nur mit Original Quittung und Garantiekarte. In d.R. steht auf der Garantiekarte das Importland mit drauf, z.B. in der Nummer D123456789 oder ähnliches.

Denn mit der Objektivnummer ist es so wie mit (richtig) teuren Uhren. Mit jeder Nummer wird im Zweifel rückgefragt, ob das Ding heiß ist. Oder warum macht z.B. Sigma die Aktion mit der längeren Garantie? Grauimporte?-Nee, nie im Leben!

Für China-Reisende sag ich nur ein Schlagwort: "Water-Goods"
Dirty_Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 21:42   #17
DomS
 
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Baden
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Äh, guter Hinweis.
Frage: Was macht man mit 2nd Hand Bucht- oder Forums-Einkäufen?
Vor der Ausreise vom Zoll bescheinigen lassen, z.B. anhand Seriennummer.
Die Dokumente belegen dann bei der Wiedereinreise, dass sie nicht importiert werden.
__________________
Dom
DomS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 21:52   #18
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von DomS Beitrag anzeigen
Vor der Ausreise vom Zoll bescheinigen lassen, z.B. anhand Seriennummer.
Die Dokumente belegen dann bei der Wiedereinreise, dass sie nicht importiert werden.
Aha. Kann man das irgendwie rechtzeitig vor der Reise machen oder geht das erst am Flughafen?
Wie geht man da vor?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 00:31   #19
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Ivanhoe Beitrag anzeigen
Alles bis 6 Kilo ins Handgepäck. Blitz, Stativ, große Objektive in den Koffer und/oder unter die mitreisenden Kollegen verteilen. Die Objektive kann man gut in Handtücher packen, Frontlinse einfach mit einem leichten Klebeband (Hansa-Plast-Silk) sichern.
das ist mir etwas zu kreativ - die "grossen" Objektive sind meist auch die teuren, und ein Objektiv im Fluggepäck ist nirgendwo versichert, meines Wissens auch nicht wenn du eine Versicherung dafür abgeschlossen hast.
Ich nehme meist 1-2 "gute" Objektive mit, die kommen ins Handgepcäk mit diesen Wraps von enjoyyourcamera, die schützen imho deutlich besser als ein Handtuch. Der "Rest" kommt ins Fluggepäck, das sind dann aber ältere/billigere Linsen deren Verlust mich nicht so furchtbar schmerzen würde.

Meines Wissens ist das zulässige Gewicht normalerweise 8kg, 6kg ist mir neu, wahrscheinlich von der Airline abhängig. Bisher ist mein Handgepäck aber noch nie gewogen worden, naja, bis vorgestern auf dem Rückflug aus den USA bei Lufthansa, die machen das tatsächlich

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 00:51   #20
DomS
 
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Baden
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Aha. Kann man das irgendwie rechtzeitig vor der Reise machen oder geht das erst am Flughafen?
Wie geht man da vor?
Die Bescheinigungen kann jedes Zollamt ausstellen, Link zum Thema beim Zoll.
Ich muss mich allerdings korrigieren: dort steht auch, dass man einen Nachweis erbringe muss, die Ware hier gekauft zu haben.
Ich wurde allerdings mal zum Zoll zitiert weil ich aus USA eine Schallplatte gekauft hatte und der deklarierte Wert von ein paar Dollar den Beamten verdächtig niedrig erschien. Dort hat man einen einfachen Ausdruck der Auktion akzeptiert. Hast du solche oder kannst noch welche anfertigen?

Zum eigentlichen Thema: Das zulässige Handgepäck schwankt je nach Fluggesellschaft. Von 5-8kg habe ich bisher erlebt... hierzu ein kleiner Link, keine Ahnung inwieweit der aktuell oder richtig ist.
__________________
Dom

Geändert von DomS (23.06.2008 um 00:53 Uhr)
DomS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotorucksack und Notebook im Handgepäck?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.