Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vergleich von RAW Programmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2008, 20:46   #11
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Auch ich bin Wechsler und laboriere mit PhaseOne 4.1 und ACR aus Photoshop CS3, je nachdem in welchem Konverter mir das Ergebnis mehr zusagt. Die Unterschiede sind durchaus sichtbar! Es geht um DNG-Dateien aus dem Leica DMR und MRW-Dateien aus der Dimage A2.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2008, 12:27   #12
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
Bibble 4.10 unter Vista?

Hallo,
bin auch ein "geschädigter" DXO-User, der auf die Unterstützung der A700 wartet (war von DXO für das 1 Q 2008 versprochen!).
Mit scheint Bibble garnicht so übel zu sein, zumal auch mein Standardobjektiv 17-70 Sigma unterstützt wird. Allerdings habe ich ein Problem die Software 4.10 auf meinem Vista-Rechner zum laufen zu bringen (kann x.exe beim Start nicht ausführen). Hat jemand eine Idee oder Tipp?
Vielen Dank im Voraus.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 13:34   #13
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hi,

Zitat:
Zitat von 6695 Beitrag anzeigen
Allerdings habe ich ein Problem die Software 4.10 auf meinem Vista-Rechner zum laufen zu bringen (kann x.exe beim Start nicht ausführen).
kannst Du es etwas genauer beschreiben? Ein fehler "X lässt sich nicht starten" gibt es nicht .
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 20:36   #14
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
BibblePro 4.10

Hallo RobiWan,

die Meldung heißt "BibblePro.exe" funktioniert nicht. Hoffe nun auf Deine Hilfe, danke.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 21:37   #15
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Probiere doch bitte einmal folgendes aus:

Die Anwendung bibblepro.exe suchen (irgendwo unter BibbleLabs\...)

Dann mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken.

Dort auf "Eigenschaften" klicken.

Im jetzt erscheinenden Kontextmenü auf die Karteikarte "Kompatibilität" wechseln.

Haken machen bei "Programm im Kompatibilitätmodus ausführen für"

Dort wählst Du "Windows XP Service Pack 2" aus.

Anschliessend unten rechts auf "OK" klicken.

Jetzt sollte es funktionieren.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2008, 11:18   #16
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
BibblePro 4.10

Hallo Maic,
danke für den Hinweis, hat aber leider nix gebracht. Unter meinem "VISTA" meldet es den gleichen Fehler!
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 16:21   #17
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Schade.

Aber versuchen wir es einmal weiter.

1. Bibble und Vista sind Orignale und keine "Sicherheitskopien zu Testzwecken"?

2. Vista mit SP1 oder ohne?

3. Vista 64x?

See ya, Maic.

@User-Team: Eventuell schneidet Ihr uns ja ab Posting #12 ab. Dann verwässern wir den ursprünglichen Thread nicht so sehr. Dort ging es ja schliesslich um den Vergleich diverser RAW-Converter und nicht um Bibble/Vista. Danke.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 16:55   #18
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
bibble 4.10

Es sind natürlich Originale und Vista mit SP1 / kein 64x.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 17:16   #19
A2zander

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Ich dachte immer bibble kommt aus dem UNIX Umfeld. Vielleicht fehlt eine der zugehörigen Libs. Auf der sysinternals Seite gibt es auch Programme mit denen man sich ansehen kann ob alle shared libs (in Windows DLL) gefunden werden.
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 21:49   #20
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Bibble steht einfach nur auf einer sehr cleveren Codebasis, die sich sehr gut portieren lässt auf andere Betriebssysteme.

Zum grossen Teil nutzt Bibble auch eigene Bibliotheken. Einer der Gründe warum es unter jedem OS nahezu identisch aussieht.

Mal sehen, was die Version 5 uns so bringt.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vergleich von RAW Programmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.