![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Der Weg ist das Ziel
![]() Durch die Gegend streifen und foten ist besser als nur spazieren zu gehen. Die "Ausbeute" wird gesichtet, daraus gelernt und auf CD geb(r)annt. Das war es. Kein Ausdruck, keine Ausbelichtung, vielleicht mal ein Wallpaper... Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Alles (bis auf die absolut missglückten, die werden sofort gelöscht) wird zuerst mal auf der Festplatte gespeichert. Wenn ich dann mal wieder ca. 700Mb zusammen hab (was recht schnell geht), wird das auf ne CD gebrannt. Sonst wäre meine 80Gb - Festplatte viel zu voll *g*.
Die schönsten Bilder werden noch mit PS veredelt und in die Galerie (oder bis vor einiger Zeit in die FC) gestellt. Von manchen Ereignissen stelle ich eine große Menge an Bildern (für alle anderen, die dabei waren) ins Internet. Bilder, die ich im Turnen gemacht hab, kommen auf meine Jugendturner-Homepage. Von manchen Ereignissen mache ich danach ne CD mit ner Diashow, die dann auf dem PC läuft und gebe sie den Leuten, die dabei waren. Und ich will bald mal die besten Bilder ausbelichten lassen.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.368
|
Also meine werden erst einmal alle auf die Festplatte gespeichert, geordnet in Verzeichnissen nach Datum und Ereignis. Wenn genug da sind erstmal auf CD oder DVD brennen.
Wie das oft mit Fotos so ist, kuckt man Sie einmal an und sie verschwinden in der Schublade. Unsere Fotos nicht. Urlaubsfotos brenne ich in recht aufwendigen Diashows auf DVD, mit Musik und Hintergrundgeräuschen, wenn ich passende finde. Die DVD´s laufen auf dem DVDplayer und wir sehen uns die Fotos am TV an. Haben dafür extra einen ganz billigen Player beim ibäh gekauft, der spielt alles ab, auch meine oben genannten Foto-CD´s mit Verzeichnissen. Unser guter Panasonicplayer spielt nur echt gekaufte DVD´s ab. Alle Foto-DVD´s bekommen ein hübsches Cover. Die einfachen Foto-CD´s bekommen in einheitlicher Form eine Verzeichnisstruktur draufgedruckt und ab ins CD-regal. Spannend wird es mit den Fotos ja meist erst nach Jahren, wenn man sie mal wieder hervorkramt, da gibt´s immer was zu lachen über Kleidung, Frisuren, dicke Bäuche etc ![]() Gruß Irmi
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Bei mir sieht´s ähnlich aus, wie wohl bei vielen anderen. Allerdings mit einem Unterschied.
ich speicher auch in erster Linie alles auf der Festplatte, schmeisse den Müll auch weg, aber zum Brennen bin ich meistens viel zu faul. Wenn die Platte voll ist, pack ich noch eine dazu. ![]() Geiz ist g...., aber nicht geizen ist g...er ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-75392 Deckenpfronn
Beiträge: 126
|
Prinzipiell ist ja schon alles gesagt. Über die prozentuale Verteilung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Was mir aber auffällt: Seit ich die Bilder auf der Festplatte habe (auch gescannte Dias und Negative) habe ich sie mir schon sehr viel häufiger angesehen als in den letzten Jahren davor!
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
|
Zitat:
![]() Ich brenne regelmäßig auf Festplatte. Bei mir werden die Bilder abhängig von dem Anlaß bei dem Sie aufgenommen wurden ausbelichtet oder als Diashow auf CD/DVD weitergegeben. Bilder vom Karneval werden bei Gelegenheit mit dem Beamer von den aktiven angesehen. Ulrich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 51
|
Hallo,
also auf die Platte brennen ist vielleicht auch etwas ungünstig. Aber wir was und wie Du es meinst. ![]() Tschau Mr. Teflon |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
|
Peinlich
![]() natürlich auf CD brennen. Auf CD als Sicherung oder als Archiv wenn die Festplatte voll ist. Der Rest des Postings bezog sich darauf wie ich die Bilder weitergebe oder selber verwende. Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 51
|
Hallo Muckel,
ist schon klar, war ja lustig gemeint und ich hatte das Wort "wissen" vergessen zu tippen. Man muß es eben locker sehen - das ganze Leben. ![]() Ich selbst bearbeite die Bilder kaum noch. Alle die mir nicht gefallen werden gleich gelöscht. Der Rest wandert auf CD. In Zukunft wohl bald auf DVD. Da mein DVD-Player auch .jpeg's anzeigen kann, brauche ich auch keine extra Bilder-DVD erstellen. Wäre höchstens gut, wenn ich noch Überblendeffekte anzeigen möchte. Wobei ja hier Sparsamkeit das höchste Gebot ist. ![]() Tschau Mr. Teflon |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|