![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hey Torsten,
danke für den Link. Das ist ja schon sehr beeindruckend, was der mit ner DSLR macht. Ich habe jetzt aber trotzdem keine Angst, dass wir noch eine Rubrik "Video" hier einführen müssen ![]() Da gab's doch vor 2, 3 Jahren mal diese Skandinavier, die haben so etwas ähnliches gemacht. Die hatten eine Kamera aufs Autodach montiert und sind von Italien nach Schweden (oder so) gefahren. Und haben dann alle 60 s ein Bild geschossen. War sehr beeindruckend, aber mit der ![]() ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
das Fehlen des Intervalls ist der Hauptgrund warum ich mich damit noch nicht beschäftigt habe. Ich finde das äußerst faszinierend
![]() Hier ist soeines wie oben mit dem Auto beschrieben... http://www.youtube.com/watch?v=3A-unBigvoY Irgendjemand (wer war das bloß?) hatte hier mal ein eigenes vom Aufbau eines Feuers gezeigt ![]() EDIT: hier wars ![]()
__________________
abgedunkelt.de Geändert von baerlichkeit (04.06.2008 um 10:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Steiermark, Österreich
Beiträge: 152
|
Was hat denn das für einen Grund warum man einen Film mit einem Fotoapparat macht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hast du die Filme angesehen? Zeitraffer halt, ist faszinierend...
Die andere Variante, Stopmotion, finde ich auch cool. War sogar mal Thema in der Ct und ich meine sogar ein Wettbewerb... wer dreht das beste Legomännchen-Filmchen ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Steiermark, Österreich
Beiträge: 152
|
Ja ich habs angesehen, find es eh auch faszinierend, aber warum macht man sowas nicht mit einer Videokamera? Geht das nicht? (Ich kenn mich da wirklich nicht aus
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Beiträge: 93
|
Bei einer Motorsportveranstaltung hatten wir einen Kameramann mit professionellem Equipment dabei, der hat das "Wolkenwandern über die Rennstrecke" mit der Videokamera festgehalten und die Umsetzung entsprach dem hier verlinkten Ergebnis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Zitat:
Ich habe keine Videokamera. ![]()
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ich habe außerdem keine Ahnung ob solche imposanten Nachtaufnahmen mit einer handelsüblichen kompakten Videokamera überhaupt machbar sind! Ich meine hier natürlich speziell den Sternenhimmel, da wurde immerhin mit mehreren Sekunden pro Bild "gedreht"! Statt 25 Bilder pro Sekunde evtl. 25 Sekunden pro Bild!
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|