![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Farbmanagement hat für den normalen Ausdruck einen Nachteil. FM überprüft alle Profile und nutzt davon den kleinsten gemeinsamen Nenner. Das Ergebnis wird ausgedruckt. Ohne FM kommt nur der Farbraum der Kamera und des Papiers in Frage. Dabei ist die Chance sehr viel größer, dass der Drucker einen größeren Farbraum ausdruckt. Andys |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Beitrag gelöscht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
es geht ja hier um den Druck zu Hause. Wer das ausbelichten und drucken lassen will, arbeitet natürlich ganz anders. Wer gleich ohne Profil arbeitet, nutzt von der Kamera den gesamten Farbraum. Wenn da ein Farbstich auftritt, kann man ihn korrigieren. Es pfuscht ja keiner mehr dazwischen. Und das wird ausgedruckt. Wie gesagt wir reden über zwei Arbeitsweisen -Einzelplatz und Druck. Andys |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: D-42105 Wuppertal
Beiträge: 61
|
Zitat:
Es wird nicht der kleinste Nenner benutzt. Das ist falsch. Die Daten werden beim erstellenb normalerweise genau so belassen wie ohne FM. Das einzige was passiert ist, dass der Datei eine Profil beigelegt wird, dass besagt wie die Farben zu interpretieren sind. Dazu wird der geräteunabhängige Farbraum Lab benutzt. Darüber lassen sich Farben nicht relativ sondern absolut definieren. Bei der Konvertierung in einen anderen Farbraum werden die Farben dann möglichst ohne Beschnitte konvertiert. Wie die Daten konvertiert werden kann man mit dem Renderng Intend festgelegt. Dabei gibt es unterschiedliche Priotitäten. Gruß Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-90xxx Nürnberg
Beiträge: 224
|
Hallo zusammen,
eine schoene Zusammenstellung der Sachverhalte ist hier zu finden: http://www.basiccolor.de/download/grundlagen.pdf Frohes "farbmanagen" ![]() Rob |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Vorsicht Andys, das ist alles nicht so ganz richtig, was Du da schreibst: FM wurde dazu entwickel konsistente Farben zu gewährleisten. Was bedeutet, dass Farben auf möglichst alle Ausgabemedien (Monitor, Offset, Tintenstrahl, Banner Druck, etc.) gleich bzw. dem Ausgabefarbraum entsprechend möglichst nahe am Original ausgegeben wird.
Es wird nicht der kleinste Nenner benutzt. Das ist falsch. Die Daten werden beim erstellenb normalerweise genau so belassen wie ohne FM. Das einzige was passiert ist, dass der Datei eine Profil beigelegt wird, dass besagt wie die Farben zu interpretieren sind. Dazu wird der geräteunabhängige Farbraum Lab benutzt. Darüber lassen sich Farben nicht relativ sondern absolut definieren. Bei der Konvertierung in einen anderen Farbraum werden die Farben dann möglichst ohne Beschnitte konvertiert. Wie die Daten konvertiert werden kann man mit dem Renderng Intend festgelegt. Dabei gibt es unterschiedliche Priotitäten. Gruß Rainer[/quote] Zur Farbverbindlichkeit möchte ich nur eine simple Frage stellen. Alle, die mit einer Digitalkamera fotografieren, wissen, dass das Darstellen einer roten Blume fast immer falsch ist. Uns Menschen fällt es sehr schwer in die richtige Farbe zu korrigieren. Woher soll das FM wissen, wie die Farbe in Natura aussieht?? Du schreibst, dass bei der Konvertierung in einen anderen Farbraum die Farben dann möglichst ohne Beschnitte konvertiert werden. Was geschieht denn beim Rendering Intent "Kolorimetrisch", "Farbmetrisch" oder "Proofing"?? Andys |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: D-42105 Wuppertal
Beiträge: 61
|
Zitat:
Danke - Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
wenn Du ein sehr gutes Buch zu diesem Thema suchst - es gibt einige gute - dann besorg dir "Digitales Colormanagement" von Jan.Peter Homan. Es ist nicht nur gut geschrieben. Es ist auch sehr gut gestaltet. Es wird eine neue Auflage geben. Andys |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|