Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Qualität des Tamron 200-400 so schlecht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2008, 15:08   #11
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
.....Ich nehms mal nicht persönlich, aber du solltest keine Aussagen machen wenn du die Testbedingungen nicht zu 100% kennst.
Das ist lieb von Dir. Ich hab mich ja auch entschuldigt.

Aaaber, da ist genau das Problem entstanden, wenn die Bedingungen bzw. das Equipment nicht direkt beim Foto dabei stehen. Wenn der Thread abgetaucht ist, findet kein User mehr, wie genau die Testbedingungen waren. Ist ein Stativ verwendet worden, SVA, Fernauslöser, 100%Crop usw.....
Das sollte einfach bei den Testbildern dabeistehen.

Dann kennt man die Testbedingungen 100%ig und muss nicht sowas schreiben.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2008, 15:10   #12
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Ich habe das Tamron und noch nicht das 70200 SSM. Ich hoffe, fuer meine Brieftasche, das ist keine zwingende Konsequenz...

Das Tamron will gerne abgeblendet werden, Blende 8 ist eigentlich Pflicht am langen Ende, mit CA's hat es auch zu kaempfen und das Bokeh, naja . Dennoch wirst du im Preisbereich bis 200 Euro nicht viel besseres finden.

Ich bin zufrieden mit dem Objektiv. Hier ist noch ein Foto, gestern gemacht, Minolta 7D, 400mm, f10, 1/500s.

mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 15:44   #13
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@mic2908:
Deine Einschätzung
Zitat:
will gerne abgeblendet werden, Blende 8 ist eigentlich Pflicht am langen Ende, mit CA's hat es auch zu kaempfen und das Bokeh, naja
teile ich in allen Punkten. Es ist keine Killerlinse und in der ODB stehen Bewertungen, die sind in meinen Augen deutlich zu euphorisch. Wenn man das weiß und sich mit diesen "Einschränkungen" arrangieren kann, ist es ein faires Angebot für die üblichen Preise.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 15:54   #14
Thunderbird74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
ich freu mich über die rege Beteiligung
__________________
Gruß René
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 16:31   #15
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich denke heute würde ich der Linse keine Empfehlung mehr geben, lieber etwas mehr in ein 100-300 APO investieren oder etwas weniger in ein großes Ofenrohr.
Die sind deutlich kompakter und lieber etwas mehr gecropt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2008, 20:56   #16
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Alpha 700

Bin absolut zufrieden mit dem Objektiv. Klar es ist gross und schwer, aber das ist auch ein vorteil, Masse zu bewegen ist schwer.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2&mode=search&
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3&mode=search&
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 21:00   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Falsch, der Kirchturm ist von mir und definitiv richtig fokussiert. Das Tamron 200-400 baut einfach ab 350mm rapide ab (zumindest meines).
Dann musst du wirklich ein ziemlich schlechtes Exemplar (gehabt) haben, die meisten anderen Bilder hier im Thread sehen da wesentlich besser aus. Das kann man auch ohne crops sagen, dein Kirchturmbild mit 400mm ist ja sogar bei f11 noch unscharf. Und genau so sieht es halt aus, wenn der Fokus minimal daneben liegt...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 22:23   #18
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Ich möchte euch kurz zeigen, was mit dem Tamron tatsächlich möglich ist. Der Affe wurde im Tiergarten Hellabrunn in München, im Affenhaus bei nicht ganz so glücklichem Licht aufgenommen.




Die Eckdaten:
Alpha700, ISO 1600, 1/200, Tamron 200-400, bei 330mm/7.1, frei Hand, Raw bearbeitet.

Ich habe bewusst ein Bild aus dem Gebäude gewählt, mit High-Iso und nicht bei Sonnenschein. Ich denke, für diese Voraussetzungen schlägt sich die Linse nicht schlecht. Wie ich schon geschrieben habe, gibt es auf alle Fälle besseres, aber nunmal nicht für dieses Geld.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 22:28   #19
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Frank

nix für ungut, das gezeigte Bild finde ich nicht wirklich besonders. Es zeigt im Fell praktisch überhaupt keine Details. Ich würde jetzt mal mutmaßen, dass das weniger am Objektiv als eher an der RAW-Bearbeitung/Konvertierung liegt.

das hier ist bei 330mm, Bl. 6,3 - also nah an der Offenblende als JPG mit ISO 1600:

ebenso wie das hier:
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 22:32   #20
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Peter,

die sind natürlich wesentlich besser als meines.

Aber ich wollte ja auch nur zeigen, daß in einem wirklich düsteren Affenhaus auch noch Bilder machbar sind.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Qualität des Tamron 200-400 so schlecht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.