![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Vor Ort...
Zitat:
Hallo Also ich würde direkt in einem Outdoor-Geschäft diese holen. Kosten bei uns in der Schweiz Fr. 3.50 (z.B. von Mammut) Kenne aber gerade die Zugkraft nicht von denen. Denn wenn du alle Kosten wie Versand rechnest, kommt es teurer und Outdoorläden gibts bei diesem Kletterboom mehr als genug. Gruess Harry |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...da würde ich aber bestimmt erstmal fünf Exemplare bei Bruchtests vernichten, bevor ich 3k Kamera oder 3k Euronen ´ranhänge...
![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Ich würde einem Kameragurt mit Klemmen mehr vertrauen als einem irgendwo gekauften Minikarabiner.
OpTech ist sicher gut, aber es gibt noch viele andere. Die Kameragurte von upstrap sind auch sehr fein. Ich habe vor Jahren als Karabiner am Schlüsselbund einen von 'le Hook' gekauft, später fand ich diesen Haken als das ultimative Leica-Zubehör angepriesen(www.leicagoodies.com, Leica-Preise), es gibt ihn aber auch etwas billiger z.B. hier. Diesem Haken würde ich auch meine Kamera anvertrauen. ![]() Jan Geändert von Jan (21.05.2008 um 10:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.226
|
Zitat:
Wenn das die handelsüblichen Haken von Schlüsselbändern oder Einkaufs-chips sind, würde ich meine A700 mit Hochformatgriff da nicht dranhängen. ![]() Die halten das nämlich nicht aus.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich werde sie vor dem Einsatz einem Belastungstest aussetzen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.226
|
Das sollte aber auch ein Belastungstest sein, der eine langwierige leichte Dauerbelastung ausmacht, nicht nur eine kurzzeitige Höchstbelastung, denn manche Materialien werden bei nur leichter, aber langwieriger Dauerbelastung langsam weich.
Hier gibt es bestimmt "Metaller", die darüber noch mehr wissen. Ich war gestern in einem Sportgeschäft und habe mir Karabiner mit angegebener Belastungshöchstgrenze angesehen, leider hatten sie gerade die kleinsten nicht da, werde aber weiter Ausschau halten.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
...zerkratzen diese Möglichkeiten nicht das Gehäuse ??? pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Zitat:
Der 2,5-mm-Karabiner aus Stahl ist sicherlich tragfähiger als die dreieckig zurechtgebogene Drahtschlaufe an der A700, wo der Haken eingehängt wird.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Meine D9 hängt zusammen mit dem SSM schon Jahre lang an diesen Teilen, problemlos. Auch mit der D300 und dem 70-200VR klappts prima. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
bevor du die in die Bucht wirfst hätte ich gerne ein paar davon ab, siehe PN. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|