![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Lg Basti |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 84
|
Ok, dann würde ich nächstes Mal den Weißabgleich auf Tageslicht feststellen ...
Danke für eure Antworten, LG, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Ich mach das immer so das ich in RAW fotografiere. Bei einem der Bilder halte ich dann eine Grau bzw. Weisskarte vor die Linse um nachher innerhalb von ACR mit der Pipette einen korrekten Weissabgleich durchzuführen. Innerhalb von ACR kann man ja auch superbequem mehrere Bilder mit den gleichen Einstellungen innerhalb eines Batch Jobs in ein Verzeichnis speichern. Aus diesem Verzeichnis heraus lade ich dann alle Bilder in mein Panorama Programm.
Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|