![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
EDIT: gute Güte bin ich langsam ... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
ähh.. Software? Sowas macht man doch schon seit ewigen Zeiten mit Graufiltern. Einfach einen 10.000er (oder noch dunkler) drauf und schööönnnnn lange belichten. Dann sind auch keine Leute, Autos und sowas mehr drauf. Spart Speicherplatz, Rechenzeit (und damit Strom am heimischen Rechner)
![]() Gruß, Steffen.
__________________
________________________ iPhone, MAC und Canon User |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() A700, Sony 11-18 bei 11 mm, f/12, ISO 200 und 30s Belichtungszeit mitsamt Darkframe-Abzug - sowie bestimmt 20 Personen, die direkt vor der Kamera durchs Bild liefen. Eine Frau mit Kinderwagen hatte sich sogar dafür entschuldigt und entsprechend komisch geschaut, als ich meinte, daß das ja gar nicht stören würde ![]() Das Bild war ein Test des wenige Minuten zuvor gekauften Objektivs und daraus nahm ich für mich mit, daß ich horizontal ausgerichtet zu fotografieren habe, wenn die Gefahr stürzender Linien wieder auftreten sollte. Also bitte nicht daran stören ![]() ![]() LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
|
Hi,
OT im Touristen entfernen empfehle ich Fritzchen mit der "Die müssen da weg Bearbeitung" OT off Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: München
Beiträge: 54
|
Falls es noch jemanden interessiert, hier nochmal die Vorgehensweise in Photoshop:
„Datei“ -> „Skripten“ -> „Dateien in Stapel laden“ auswählen. Jetzt muss noch der Ordner mit den zuvor fleissig erstellten Fotos ausgewählt werden (über die Schaltfläche Durchsuchen). Natürlich empfehle ich hier die beiden Optionen „Quellbilder nach Möglichkeit automatisch ausrichten“ und „Nach dem laden von Ebenen Smart Objekte erstellen“ auszuwählen. Je nach Anzahl Bilder und der Geschwindigkeit des Prozessors ist jetzt der Augenblick wo eine Kaffeepause angebracht ist. ☺ Um noch alle bewegten Objekte zu entferne muss jetzt nur noch folgendes ausgeführt werden: „Ebene“ -> „Smart Objekte“ -> „Stapelmodus“ -> „Median“ Kurz warten bis der Computer alles berechnet hat, staunen und geniessen… Viele Grüße Andreas
__________________
Viele Grüße aus der Weltstadt mit ♥ Andreas Wer braucht schon Sonne.. Ich hab drei Blitze! ![]() Low-Cost Studioblitz Übersicht |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|