![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
ich will drahtlos blitzen. er soll an die a 100 gehen. was wäre das beste. kann ich den metz 40 z3 mit passenden Adapter kaufen. WÜrde mich 70 Euro kosten
__________________
http://picasaweb.google.com/paparazzi.ralf http://fotowelt.chip.de/index.cfm?pi...=showallimages Geändert von Achtung-Wild (01.05.2008 um 20:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
|
Hallo,
geht immer noch nicht drahtlos. Gruß Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
Ich habe mich jetzt anders entschieden. Ich habe mir einen METZ 48 AF-1 S digital für Sony bestellt. Habe ich für 160 Euro neu bekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
Ich habe heute meinen Metz 48 AF-1 bekommen.Ich weiss dass man diesen über USB aktualisieren kann. Aber es ist kein Kabel dabei. Genauso fehlt mir der Standfuss fürs Wireless blitzen. Ist das extra Zubehör?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
ja, leider....
Gruß Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
und wo bekomme ich das her. ich habe jetzt auf der metz seite geschaut nur da finde ich kein zubehör
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
das usb kabel ist soweit ein einfaches mini usb kabel, das gibts zb bei reichelt für ein paar cent
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
ja das habe ich auch schon bemerkt. Danke für die Info. Aber woher bekommt man so einen Fuss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Für den Blitzstand kannst du einen bei eBay für Minolta holen. Einige hier haben sich den Blitzstand auch selber gemacht.
Ich machs mit meinem 54er so dass ich den einfach auf den Kopf oder seitlich stelle. Bei Makros lass ich den teilweise gegen die Decke blitzen. Dumm nur dass Minolta damals so den seltsamen Blitzfuß einführen musste. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|