![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 55
|
![]()
Also bitte guenter...
Wenn es kein Engagement ist sich jeden Tag in Bücher zu informieren, Schon 2 Bücher innerhalb 2 Monate durchgelesen und durchgearbeitet zu haben und 1000ende Zeitschriften nach hilfreichen Tips durchgeschaut zu haben, Es gar nicht erwarten kann bis der Akku endlich voll ist, um endlich telefonieren zu können, dann weiß ich leider nicht was du unter Engagement verstehst ![]() Ich geh jetzt erstmal raus und Knips ein bisschen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Das ist ja auch alles sehr löblich, nur wenn du jetzt wirklich sachbezogene Informationen haben willst und nicht nur Allgemeingültige, dann ist das Forum der größte Fundus, den du finden kannst.
Aber ein bisschen mehr Eigeninitiative wäre schon angebracht. Andere für sich die Informationen sammeln zu lassen, um sich dann die Rosinen rauszupicken, finde ich ein wenig seltsam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 55
|
![]()
Ich sammel sehr viele eigene Erfahrungen.
Aber wenn sich nunmal am Anfang Fragen auftuen, dann spricht doch nichts dagegen diese hier im Forum zu äußern, oder? Ach! Das Firmeware Update ist übrigends abgeschlossen - ging ja erstaunlich schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Zitat:
Gibt ja genug andere, die die Sache anders sehen als ich und Fragen auch noch nach der 587 Wiederholung beantworten. Ich bin raus aus diesem Thread. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Buschto
schnelle bewegende Objekte sind eine große Herausforderung für Kamera und Fotografen. einerseits brauchst Du eine kurze Verschlusszeit, um das Motiv nicht durch seine Eigenbewegung verwischt abzubilden, sondern die Bewegung "einzufrieren". Andererseits muss der Autofokus die Schärfe möglichst genau nachführen. Also am besten: Autofokus auf "Nachführ-Autofokus" (das ist die Stellung "C" des Drehschalters auf der Frontseite unterhalb des Objektives) Blende weit öffnen (möglichst kleine Blendenzahl) einstellen Empfindlichkeit erhöhen (ISO auf erhöhte Werte, bis 800 kann man bedenkenlos gehen) Oder gleich das Sportprogramm wählen (Drehknopf auf der Oberseite "Sportler-Symbol", weil dieses Programm die Parameter genau so wählt, dass eine möglichst kurze Verschlusszeit realisiert wird. Mein Standardphotograpiemodus ist der Modus A (A wie Aperture=Blende). Hier gebe ich die Blende manuell vor, die Kamera berechnet die passende Belichtungszeit dazu. Damit habe ich die Kontrolle über die Blende als Gestaltungsmittel (weil die Blende maßgeblich die Tiefenschärfe bestimmt und damit beeinflusst, ob ich ein Motiv durch unscharfen Hintergrund freistellen will oder ob es einen großen scharfen Bereich in die Tiefe des Motives geben soll). Man muss dabei natürlich im Auge behalten, ob die Zeiten nicht zu lang werden, so dass Verwacklungsunschärfe entsteht. Das zeigt die Kamera durch ein Blinkendes "Wackelhandsymbol" im Sucher an. Ansonsten: Raus und Bildermachen. Wie sagte schon der griechische Philosoph Fritzchen: Fotografieren lernt man nur durch Fotografieren ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Hallo Buschto,
wünsch dir viel Spaß mit der a700. Und denke immer daran, es handelt sich dabei nicht um eine "Knipse" sondern eigentlich mehr um ein Werkzeug um schöne Bildchen zu machen. Sei also anfangs nicht enttäuscht von den ersten Fotos. Verwende die ersten 1000 Auslösungen vielmehr damit, dich mit der Kamera vertraut zu machen. Klar, du könntest die Kamera immer auf Vollautomatik stellen und Fotos schießen. Viel mehr Spaß macht es allerdings eine kontinuierliche Steigerung der Qualität zu beobachten. Genau das ist es für mich, was fotografieren ausmacht. In einem anderen Beitrag von dir glaube ich mich zu erinnern, dass du sogar beruflich in die Fotografie einsteigen willst. Da kann ich dir nur den Tipp geben, unterschätze das nicht. Es wird einige Zeit dauern und du kannst nicht von heute auf morgen damit Geld verdienen. Und nun hör auf hier zu lesen und schnapp dir die "kleine Dicke" ![]()
__________________
=> Meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Hallo Buschto,
nachdem Du schon das DSLR Forum mit Deinen zum Teil unnötigen Fragen belästigt hast kommt scheinbar das Sony Forum dran. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Außerdem sorgt er ja auch für eine gewisse Portion Amüsement. Zwei Bücher und eine Anleitung gelesen zu haben, heißt noch lange nicht, deren Inhalt auch verstanden zu haben. Auch das wird Buschto noch lernen ![]() Auf alle Fälle wünsche ich Buschto hiermit erstmal viel, viel Geduld bei seinen ersten Schritten in Sachen DSLR-Fotografie - das dürfte für ihn wichtiger als alles andere sein ![]() LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
![]() Zitat:
habe gerade Deine Homepage besucht und ein bisschen "baumeln lassen". Echt schöne Bilder (die neuesten mit den Dreieck Formen gefallen mir am besten!). Aber Du musst nicht gleich so steng zu den Neulingen sein. Aus Deinen Bildern spricht ein grosses technisches Wissen und viel, viel Erfahrung. Natürlich neben dem guten Auge..... ![]() Ich finde den Funktionsumfang der Digitalcams grundsätzlich zu gross für einen Einsteiger ![]() Mein Tipp - einfach alles probieren - anschauen und dann grosszügig löschen. So lernt man am besten. Übrigens ist mein TEST700 Verzeichnis das grösste auf dem PC - und schwankt auch enorm einmal klein - einmal gross. Aber so lernt man wirklich viel. Grüsse von Tester Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Beim nächsten Mal würde ich mir eine eindeutige Überschrift wünschen statt Tips!
Ansonsten viel Spaß!
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|