![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
![]()
Eine Sucherlupe gab es auch von Minolta. Die konnte man bei Nichtgebrauch hochklappen und dann den Sucher wie gewohnt benutzen.
Eventuell gibt es so etwas günstig in der Bucht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Die vergrößert aber afaik nur einen Auschnitt des Suchers, oder?
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Die Sucherlupe Vn vergroessert die Suchermitte, afaik, mit Faktor 2.3 und duerfte baugleich mit der aktuellen von Sony sein. Als immerdrauf vielleicht nicht so geeignet wie die Lupen von Olympus und Pentax.
Die alte Minolta Suchlupe V pass uebrigends auch auf die Minolta und Alpha Modelle. Die laesst sich allerdings nicht klappen und muss immer abgezogen werden, wenn man den ganzen Sucher ueberblicken will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Pentax Sucherlupe passt auch Alpha 700
Hallo erstmal,
vorweg eigentlich hatte ich mir die Pentax Sucherlupe ha füre meine E-510 gekauft und durch diverse Feilarbeiten passt diese denn dann auch. Nun hatte ich mir damals 2 von diesen Lupen gekauft und heuer mal an der Sony Alpha probiert und siehe da, sie passt auf Anhieb. Kein Feilen oder Bohren nötig. Das Sucherbild vergrößert sich ca. um das 1,2 fache der Orginal Größe. Gruß Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
jepp, das sie passt hat unser jottlieb schon an der a350 getestet und empfohlen, grade da deren Sucher wirklich klein ist. Ich hab so ein Ding auch grade mal bestellt.
Was mich interessieren würde, wie isses bei der a700, die hat ja doch ein wesentlich größeres Sucherbild, kann man mit der Lupe noch alles sehen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Falls du Brillenträger bist oder jemanden mit kennst, teste doch bitte mal, ob man auch mit Brille Einblick in den ganzen Sucher hat. Würde sicher einige interessieren.
PS: Sowas ähnliches habe ich vor ein paar Tagen auch gepostet ![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=52713
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Und deswegen habe ich die beiden mal zusammengefügt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Für Brillenträger ist das an der E-510 und auch an der A-700 nur eingeschränkt zu empfehlen - leider. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
![]() Zitat:
Grüße =)
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zumindest an der A100 sieht man noch das komplette Sucherbild inklusive der Infoanzeige unten, ein wenig Luft in alle Richtungen ist auch noch da.
Ich denke es könnte auch an der a700 knapp klappen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|