Zitat:
Zitat von AlexDragon
Auch meiner unbescheidenen Meinung nach, ist ein Einbein, immer eine Notlösung
|
Auch das ist eine gewagte und nicht zu verallgemeinernde Aussage!
Einbein ja oder nein ist stets auch eine Frage der ausreichenden Praxis! Ich könnte ja in heimischen Gefilden bequem meine diversen Dreibeine aufbauen, wenn es denn sinnvoll wäre. Ich nehme halt die Stative, die der Job verlangt. Und das kann sehr unterschiedlich sein. Das reicht von leichten Lampenstativen über Alu-Linhof bs zum schweren Eschenholz-Berlebach oder 3 m-Carbon-Gitzo + hoher Leiter...
Man muss eben sein Werkzeug kennen und mit ihm umgehen können. Das kann man durchaus lernen...

Wie im Handwerk ...
Warum sollte ich dann nur eine "Notlösung" wählen? Ich habe ja die freie Wahl zwischen ausreichend vielen Tischstativen, Dreibeinen und Einbeinen. Ich habe auch Zugang zu einem überschweren und riesengroßen Reprostativ, falls das - wie erst vor ein paar Tagen für Dokumentationen - notwendig werden sollte. Man sollte nicht so engstirnig sein und scheuklappenartig nur auf Dreibeinen pochen.
Das Einbein ist für mich jedenfalls KEINE "Notlösung", sondern für einen bestimmten Zweck die OPTIMALE Lösung. Das zu kapieren, fällt einigen User offenbar ziemlich schwer! Vielleicht liegt es daran, dass diese User entweder überhaupt kein Einbeinstativ besitzen oder es bis heute noch nicht ernst genommen haben. Theoretische Erörterungen darüber helfen nicht weiter, sondern nur jahrzehntelange Praxis mit allen Stativtypen in professionellen Umgebungen...