![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Das letzte 100er Macro von Minolta ging bei eBay für EUR 302,35 über den Ladentisch: MINOLTA 100mm/2,8 makro was deutlich günstiger ist als der Neupreis des 90er Tamron Macros
![]() Was vielleicht auch noch interessant ist - das ist das 70er Macro von Sigma, denn das entspricht dann echten 100mm im Kleinbildformat ![]() Hier zu bewundern: 70mm F2,8 EX DG MAKRO
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]() Zitat:
Gibt es ausser dem Cosina/Vivital... noch andere Makros die eine Vorsatzlinse für 1:1 benötigen ? Mich stört das schon öfter, da man evtl, erst eine Biene fotografiert und sich in dem Moment ein Vogel in der Nähe niederlässt. Dann muss man erst die Vorsatzlinse abschrauben damit man den Scharfstellen kann. Bei einem Aufpreis von bis zu 50% würd "ICH" dann eher auf ein Objektiv gehen, das Makros von 1:1 bis Unendlich Entfernung scharfstellen kann. Mfg. Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
LG Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Und auch ein älteres Sigma 180mm /5,6. Das alte Tamron 90mm /2,5 erreicht nativ auch nur 1:2 (einen Achromaten dafür gibt es aber glaube ich nicht) genau wie das Minolta 50mm /3,5.
Die Preise für die Kaffeemühle haben tatsächlich ordentlich angezogen - war wohl zu viel "Werbung" hier im Forum ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Ich habe das Sigma 105/2.8 und bin damit zufrieden. Ich habe es gebraucht für 330€ bekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
Gebrauchte 90er Tamron sind übrigens noch günstiger! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Ich habe letztes Jahr hier im Forum ein Minolta 100mm Macro gekauft und ging davon aus das die bei Ebay angebotenen dem meinen gleich sind... Nun besteht die Möglichkeit das mein Macro ebenfalls so alt ist, aber was solls ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
für den Anfang würde ich es mit einem Minolta 2.8/50mm probieren:
![]() Das Gerücht über den weißen Fleck bei der ersten Generation ist schlimmer als es sich anhört, ich habe den bisher nur bei Gegenlichtaufnahmen gesehen: ![]() Gebraucht bekommst du das Teilchen für knapp 200 EUR. Wenn dir das Spaß macht und du etwas mehr "Abstand" möchtest, kannst du es zum gleichen Preis verkaufen, nochmal 200 drauflegen und dir das Minolta 2.8/100mm oder das Tamron 90mm kaufen. my2cents KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|