![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Touristengarantie von Sony
Hallo!
Ich spiele schon seit längeren mit dem Gedanken mir ein 70200SSM aus den USA zu kaufen. ich hätte die Möglichkeit über Verwandte in den USA zu bestellen und beim nächsten Besuch mitbringen zu lassen. ich werde aus dem Thema Touristengarantie nicht schlauer: von wem bekommt man die? Fachgeschäft? Online-Shop? SonyStore?. und mit welchen Gebühren muss ich rechnen Zollgebühren, Umsatzsteuer, sonsts noch etwas?? Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Ich denke wenn deine Verwanten das Objektiv vor Ort auspacken und zum Checken und dann ausgepackt rüber bringen können sie ohne Probleme sagen dass das ihr Eigentum ist und die Sache mit dem Zoll/MwST ist am Flughafen erledigt.
Du bezahlt ja auch keine Zollgebühren wenn du deine Kamera in Urlaub mitnimmst oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
![]() die eigentlich wichtigere Frage für mich wäre ob man die Touristen-Garantie auch von Sonystyle oder nur von Fachgeschäften bekommt? Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Bei Zweifeln liegt die Beweislast, daß man das Objektiv schon bei der Ausreise aus Deutschland dabei hatte, übrigens beim Reisenden. Viel Spaß also beim Beschaffen einer rückwärts datierten Rechnung aus Deutschland. Und ein Objektiv, daß die Verwandten hin- und herschleppen, ohne eine Kamera dabei zu haben? Sehr glaubwürdig. Bist Du sicher, daß die Herkunft des Objektivs nicht anhand der Seriennummer besimmt werden kann? Vorsicht bitte bei solchen Aussagen. Das kann bitterböse ins Auge gehen. Ach so. Die Rechnung sollen sie mit rüber schmuggeln, damit man noch Garantie hat? Schlau, sehr schlau. ![]() Rainer Geändert von RainerV (19.04.2008 um 22:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Wenn ein Unbekannter das so tun würde währe das ja schon so eine Sache, aber bei Verwanten kann man echt nix machen. Vor allem da es sich nur um ein Objektiv handelt.
Klar sehen ich das ganz anders (ich denke Zollbeamte auch) wenn einer da mit 5 gleichen Original verpackten Objektiven herumlaufen würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|