SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 200 - ich werd wahnsinnig :(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2008, 22:04   #11
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von ProfXavier Beitrag anzeigen
Nein - bitte LEST doch mal bevor ihr kommentiert - ich habe KEIN Problem damit, dass es unscharf ist - ich habe ein Problem damit, dass es so matschig ausschaut. Und DAS ist naemlich nicht normal...
Ok, dann reiche ich mal den Kelch zurück. Bitte lies doch erstmal, was die anderen Dir für gute Ratschläge geben, solange Du nicht in der Lage bist, uns Deine viel besseren Bilder mit der A100 von derselben Szene zu zeigen.

Ein Bild, das von Haus aus keinesfalls top werden kann, als Maßstab aller Dinge zu werten, kann einfach nicht funktionieren. 1/50s, wahrscheinlich auch noch Freihand, f/8, Schärfe auf den Vordergrund gelegt und der Hintergrund durch eine wahrscheinlich Doppel-Fensterglasscheibe, die Reflexionen im 90°-Winkel (Du zeigst den Crop aus Eckennähe!) mehrfach gebrochen und dazu auch noch Spiegelungen des Korbsessels auf ebendieser Fensterscheibe - das kann doch nur schief gehen.

Daher auch mein Tip: mach' doch einfach das Fenster auf und fotografiere den detailreichen Rasen nochmals direkt bei Schärfe auf ihn. Und dann schau nochmal nach, ob der "Matsch" nach wie vor vorhanden ist oder ob Du dann tatsächlich doch den Rasen auf dem Bild erkennst.

Eine gute Kamera allein macht noch keine guten Bilder, an dem Spruch ist ein kleines bischen Wahrheit dran. Auch der Fotograf sollte sich überlegen, wie er aus der Situation ein gutes Bild machen kann und vor allem, aus welchen Situationen einfach nichts herauszuholen ist - und daß man ab und zu auch mal aktiv werden muß, um ein besseres Ergebnis zu erhalten.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2008, 22:19   #12
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Hallöle

Nun mach mal bitte die 200er nicht so schlecht. Sie ist schon ein prima Teil
In den wichtigsten Dingen wie AF und Rauschen der 100er deutlich überlegen

Eventuell noch mal bitte ein anderes Foto einstellen. So ohne Scheibe und der 100%-Ausschnitt sollte auch diesmal innerhalb des Schärfenbereichs liegen. Dann schaun mer mal

Aber ich glaube, du bist erst mit ner Vollformat zufrieden

Duck und wech
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 00:49   #13
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von holly Beitrag anzeigen
Hallöle

Nun mach mal bitte die 200er nicht so schlecht. Sie ist schon ein prima Teil
In den wichtigsten Dingen wie AF und Rauschen der 100er deutlich überlegen

Eventuell noch mal bitte ein anderes Foto einstellen. So ohne Scheibe und der 100%-Ausschnitt sollte auch diesmal innerhalb des Schärfenbereichs liegen. Dann schaun mer mal

Aber ich glaube, du bist erst mit ner Vollformat zufrieden

Duck und wech
Was nützt einem weniger Rauschen wenn die Details im Pic weg gebügelt werden? O.K. es rauscht weniger aber das Pic sieht matschig aus, wie es der Thread Ersteller beschrieben hat.

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 05:30   #14
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ein Foto, das schnell mal durch eine Scheibe gemacht wurde, um eine seltene Situation festhalten will ist eine Sache. Warum man allerdings ein Testfoto durch eine Scheibe machen will/muss kann ich nicht nachvollziehen.

Ich würde sagen mach Deinen Test noch einmal unter vernünftigen Bedingungen, bevor Du vorschnell urteilst. Übrigens, mit meinem 300mm/2,8 bekommt man durch eine Doppelglasscheibe nicht scharfgestellt, weder manuell noch per AF, scheint also doch an der Scheibe und nicht an der Kamera zu liegen

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 07:42   #15
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
So eine Doppelglasscheibe kann schon üble Effekte haben. Wer schonmal im Aquarium fotografiert hat (wo ja noch zusätzlich eine Wasser-Glas-Fläche ist) und die Kamera nicht parallel zur Scheibe ausgerichtet hat, wird das wahrschenlich wissen.

Von daher verstehe ich nicht, wie man ein Foto, das unter den denkbar ungünstigsten Bedingungen (Glas, ausserhalb der Fokusebene, rel. lange Belichtungszeit) entstanden ist, zum Qualitätstest heranziehen kann.
Du schreibst ja selber, dass Du auch andere Bilder hast. Zeige die doch einfach mal. Wenn da die Qualität auch unzufriedenstellend ist, kann man weiterreden.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2008, 08:32   #16
PoseidonXXL
 
 
Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 38
Also ich würd die Cam zurückgeben,
die ist nichts für deine Ansprüche!

Ich hab die Olympus C-370 http://www.olympus.at/consumer/29_C-370_ZOOM.htm

und damit gelingen mir solche Fotos immer...



Lg
PoseidonXXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 11:36   #17
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Prof

Ich kann verstehen, dass es Dich ärgert, wenn Deine neue Cam nicht das liefert was Du erwartest oder was Du von der 1oo gewohnt bist.
Natürlich ist die Frage berechtigt, auf welche Art und Weise man der 200 das Rauschen abgewöhnt hat, da sie ja einen potentiell ähnlichen oder identischen Sensor wie die 100 verwendet.

Bei allem Verständnis, muss aber auch ich anmerken, dass Dein gepostetes Beispielbild denkbar ungünstig ist, um den von Dir beschriebenen Effekt zu beurteilen.

Wenn Du also mit uns darüber diskutieren möchtest (und mich würde das schon interessieren), dann mach Dir doch bitte die Arbeit und stell mal ein Stativ ins Freie und versuche identische Fotos mit 100 und 200 zu machen, die dann deutlichere Deutungen zulassen.

Gruß
PEter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 13:16   #18
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von PoseidonXXL Beitrag anzeigen
Also ich würd die Cam zurückgeben,
die ist nichts für deine Ansprüche!

Ich hab die Olympus C-370 http://www.olympus.at/consumer/29_C-370_ZOOM.htm

und damit gelingen mir solche Fotos immer...



Lg
GEMEIN !!!
(aber lustig..)
Danke, Peter, für den konstruktiven Vorschlag - Professor, jetzt bist Du eigentlich wieder dran -
bin gespannt!
Schöne Grüße!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 14:05   #19
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Moin,
ich muß jetzt mal was dazu sagen: Wenn ich mit der A700 durch die Scheibe nach draußen fotografiere, habe ich keine drastisch andere Bildqualität als wenn ich die Türe aufmache. Das sind auch Doppelglasscheiben. Es kann allerdings sein, daß es eine Beeinträchtigung, je nach Lichteinfall gibt.

Was die A200 betrifft, die hatten wir für eine Woche zum Ausprobieren. Wir sind an die gleichen Orte gefahren, wo wir schon mit der A100 Aufnahmen gemacht haben. Beim Vergleich der Bilder, stellt man schon fest, daß bei der A200 ordentlich glattgebügelt wird. Insofern kann ich die Aussage Pixelmatsch nachvollziehen. Allerdings nur, wenn man in die Bilder hineinzoomt. Schaut man es sich auf Monitorgröße skaliert an, sieht Gras wie Gras aus.

Problematisch wird es eher in dunklen Bereichen, da hat die A100 einfach mehr Zeichnung und es ist mehr herauszuholen, wenn man selber entrauscht. Meine A100 wurde zu Gunsten der A700 verkauft. Als wir nun doch eine Zweitkamera haben wollten, fiel die Wahl wieder auf die A100, was wir nicht bereut haben. Das nur mal so in den Raum gestellt.

Was mir am gezeigten Bild eher auffällt, ist der Kontrast. Der erscheint mir etwas stark. Stellt man in der Kamera den Kontrast höher, gehen auch Details verloren. Eine Ausage zu treffen, ohne die Kameraeinstellungen zu kennen, ist schon schwierig. Mein Test mit der A200 ist wahrscheinlich auch irrelevant, weil ich mit den werksseitigen Einstellungen fotografiert habe, obwohl ich das mit der A100 auch gemacht habe. Kontrast, Schärfe, etc. habe ich nie geändert.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 14:40   #20
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
ProfXavier hat gesagt, daß er in Raw fotografiert hat. Damit dürfte JPG-Rauschunterdrückung eigentlich keine Rolle spielen. Ich sage bewußt "eigentlich" da insbesondere ACR ja durchaus auch bei "Nulleinstellungen" entrauscht.

Die spannende Frage ist, ob die Alpha 200/3x0 auch bei Raw entrauschen. Denn, wie Peter schon gesagt hat, ist der Sensor wirklich von der Alpha 100 zur Alpha 200 so stark weiterentwickelt worden?

Ein vernünftiger Test würde meiner Meinung nach darin bestehen, daß man Gegenstände mit feinen Details einmal mit der Alpha 100 und einmal mit der Alpha 200 mit identischen(!) Zeit-/Blendenkombinationen (um ein unterschiedliches Arbeiten der Belichtungsautomatik zu verhindern) bei verschiedenen ISO-Einstellungen (setzt evtl. eine Rauschunterdrückung bei höheren ISOs ein?) fotografiert, und dann in identischer Weise (!) mit einem Rawkonverter konvertiert, der anerkanntermaßen einen sehr guten Demosaicing-Algorithmus verwendet, der keine nicht-abschaltbare Rauschunterdrückung anwendet und der auch nicht "ungefragt" schärft. Also definitiv nicht ACR, sondern z.B. Rawtherapee.

So wie das hier im Forum präsentiert wird, kann man doch definitiv gar nichts beurteilen. Keine Kritik, aber ist doch so.

Wer den Einfluß des Rawkonverters mal sehen will, der mag sich das z.B. mal bei David Kilpatrick (Beispiele der 700) oder bei Jacek Góźdź (anhand von Bildern der Dynax 7D) anschauen.

Rainer

P.S. Seit neuestem gibts doch sogar ein Wiki-Team hier und ProfXavier ist da ja sogar Mitglied. Wäre da solch ein systematischer Vergleich nicht ein schöner Einstieg?

Ansonsten werden wir hier doch in Zukunft überflutet von Threads wie "Alpha 350, schärfer gehts nicht" und "Alpha 350, völlig unscharf und verwaschen" oder "Wie fällt der Vergleich der Alpha 200/3x0 mit der Alpha 100 oder Alpha 700 aus?". Und realistischerweise kann das von uns doch fast niemand wirklich beurteilen.

Geändert von RainerV (19.04.2008 um 14:45 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 200 - ich werd wahnsinnig :(


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.