![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
|
Kaktus abstractus
Hi Fotofreunde,
muss mal wieder was hier reinstellen, nach den hitzigen Diskussionen vorige Woche hat ja vielleicht die eine oder der andere Lust mich mal einzuseifen ![]() Dieser Kaktus im exotischen Garten in Monaco hat mich begeistert - irgendwie war der schon fast ein fertiges Bild, das nur mehr auf seine Entdeckung gewartet hat... ![]() gefällts wem? Gruß, Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Mir
![]() Hat was von einer Landschaft, ist ja im engeren Sinne auch eine, wenn auch eine kleine. Gerade das Fehlen jeglichen Größenbezuges macht es interessant. Technisch finde ich auch keine Ansätze für Kritik. Das Hauptmotiv in dieser Größe ließ wahrscheinlich auch keine andere Anordnung zu, runde Sachen gehen bei solchen Motiven eher nur außermittig wenn man sie anschneidet. ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
|
Mir gefällt es auch gut! Den Eindruck einer Landschaft hatte ich auch sofort - Palmen in einer Düne ...
![]() Das es mittig ist stört mich auch nicht, ich glaube sogar, dass das den o.g. Eindruck noch verstärkt. Bin kein richtiger Rahmenfan, vllt. stört mich deswegen das braun, dass für mich nicht so richtig dazupasst. Gruß, Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
|
Danke für Eure Kommentare
![]() @Peter: bin nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstehe. meinst Du, (1) es sollte aussermittig und angeschnitten sein oder meinst Du, (2) wenn schon (etwas) aussermittig, dann anschneiden? dann wäre es ja leichter es ganz in die Mitte zu stellen... bin ein bissl verwirrt. die Positionierung war auch für mich die Hauptfrage. Einerseits ist es ein sonnenähnliches zentrales Ding; andererseits sind da diese unregelmässigen Ausläufer, die ein bisschen aus der Mitte ziehen. deswegen bin ich dort gelandet, wo ich jetzt bin... ![]() @redimp: Rahmen ist meine Dauerbaustelle. ich versuch meistens, Farben aus dem Bild zu übernehmen, aber doch eine klare Abgrenzung zu schaffen. danke für den Hinweis - bei mir war der dunkle Rand nicht so als braun erkennbar. ich werd wohl noch ein bisschen experimentieren. Gruß und Dank, Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Stimmt, liest sich etwas kryptisch, mein Satz zur Positionierung.
Ganz einfach: Das Motiv mittig zu setzen ist in meinen Augen hier völlig richtig. Mein Gefühl sagt mir, dass es außermittig nicht gewirkt hätte, außer man würde dann de Kreis anschneiden und dann wäre es ein völlig anders Bild. Alles klar ? Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
|
Alles klar, seh ich auch so. Danke, Peter
![]() Gruß, Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Robert,
ein gut gesehenes Motiv, aber es wurde eigentlich alles gesagt. Ich freue mich auf deine neue Bearbeitung. Ich hab hier "mal kurz" mit hartem Licht überlagert, und mir gefällt es dann besser, weil weniger flau. Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
|
Hi,
@Wolfgang und Andreas - Ihr habt ja soo recht, aber ich schaffs nicht. hab jetzt mehr als eine Stunde rumprobiert und es kommt kein einziges Bild heraus, das ich auch nur hier einstellen möchte (von wegen Bildqualität im Album, obwohl ich weiss ... ![]() die vorgeschlagene Aufteilung klingt schon gut, aber mit dem konkreten Bild kommt einfach nix gscheites raus dabei, auch nicht mit drehen, spiegeln etc. auch das mit dem Licht hab ich probiert, aber anscheinend hab ich nicht den richtigen Dreh heraussen. Ebene duplizieren und mit hartem Licht auf Hintergrundebene reduzieren? hat mir nicht wirklich gefallen - Du machst irgendwas anderes... ![]() ![]() danke jedenfalls für Eure Mühe Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
ich hab PS ohne E und keine Ahnung ob das so übertragbar ist. Also, Ebene kopiert, mit hartem/weichen Licht (nach Gutdünken) überlagert und die Deckkraft reduziert (Ebenen-Transparenz). Eventuell noch mit Masken bestimmte Stellen feinarbeiten, aber soweit hatte ich es nicht getrieben. Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|