Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 28-70 2.8 mit 72mm FD Kaufempfehlung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2008, 17:21   #11
s3k453

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 26
...

Geändert von s3k453 (14.04.2008 um 17:23 Uhr)
s3k453 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2008, 19:32   #12
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Zitat:
Ich denke das ist locker 100 € wert. Wenn man die Lichtstärke und die meiner Meinung nach absolut brauchbare Offenblendleistung (siehe Bilder) bedenkt, ist das sogar ein Schnäppchen! Ich habe das Objektiv damals für 135 € verkauft IIRC und der Käufer war sehr zufrieden.

Wie gesagt: es ist mechanisch nicht überragend, es spielt auch sicher nicht in der gleichen Liga wie z.B. das 28-75mm /2,8 o.ä. und der AF ist "schwierig" (was -ich nehme es jedenfalls an- wohl auch der Grund für die negativen Meinungen hier ist), möglicherweise sind auch einige Gurken unterwegs.
Also mein Exemplar war absolut Offenblend-Untauglich !!!

LG

Alex

P.S. Kann auch nur empfehlen, es erst zu testen !
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 19:38   #13
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Alpha 700

also ich bin mir nicht sicher wie genau die 72mmFD das Objektiv beeinflussen, cih will sagen ich habe ein relativ neues und weiss nicht ob das die selben sind,

aber meines ist meine Lieblingslinse für Immerdrauf hab es ständig aufgesteckt und macht wirklich fabelhafte Fotos, knackscharf, schneller und auch präziser AF,

und ich habe das doppelte bezahlt,

kann nur sagen definitiver Kauftipp meiner seits( sollte es das gleiche sein)

Gruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 20:39   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Also mein Exemplar war absolut Offenblend-Untauglich !!!
Sagtest du bereits. Wir hatten diese Dikussion auch schon mal, kann ich mich erinnern. Ich denke/hoffe, meine Bilder zeigen, daß das kein grundsätzliches Problem dieses Objektivs ist, sondern du entweder eine Gurke hattest, oder der AF nicht gepasst hat (hatte ich mit dem Objektiv auch gelegentlich, die Ergebnisse sind dann natürlich für die Tonne - das zu erkennen und ggf. zu verhindern liegt aber auch beim Bediener).

Wenn es aber ein Problem mit einem Einzelexemplar ist, dann ist es nicht unbedingt sinnvoll, von dem Exemplar auf alle Objektive zu schließen (oder gar alle Sigmas).

Etwas anderes ist es, wenn aufgrund der Erfahrungen im Forum wirklich davon auszugehen ist, daß ein Großteil der Exemplare dieses Objektivtyps Probleme macht - dann ist sicher Vorsicht geboten.

Es ist doch die Frage: hatte ich nur Glück, oder hattest du (und "Katze auf Blatt") nur Pech? Oder haben wir es nur mit unterschiedlichen Ansprüchen zu tun, sind meine gezeigten Beispiele in euren Augen vielleicht auch nix?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (14.04.2008 um 20:46 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 20:51   #15
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Also ich habe es damals direkt mit dem KoMi 28-75/2,8 D verglichen. Ich könnte mich ärgern, dass ich die Bilder nicht mehr habe.
Das Sucherbild war merklich dunkler (etwa als ob ich das Minolta eine halbe Blende abgeblendet hätte, was bei mir Zweifel an der "Echtheit" der Lichtstärkenangabe aufkommen ließ). Meins war auch bei Offenblende recht weich und nicht wirklich praxistauglich brauchbar. Ich glaube nicht unbedingt an Fokusfehler, eher an eine "Gurke" weil es bei allen Blenden bis 11 sichbar weniger Details zeigte als das KoMi.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2008, 21:06   #16
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Mit dem KoMi 28-75mm /2,8 konnte mein Exemplar auch nicht mithalten (ich hatte das glaube ich auch direkt verglichen, Bilder müsste ich nochmal suchen). Damit kann aber auch das 28-70 G nicht mithalten

Ernsthaft: es ist mir völlig klar, daß es bessere Objektive auf diesem Planeten gibt als dieses alte Sigma. Aber Aussagen wie "keinen Cent wert" wundern mich dann doch etwas. Sind meine Beispiele (sind ja zwei bei Offenblende und zwei bei f5,6 zum Vergleich, sowie eine Art CA-Test) denn auch so schlecht? Ich finde die nach wie vor recht gut, angesichts der Preise, für den diese Objektive üblicherweise den Besitzer wechseln (erst heute wieder bei Ebay: 76 € für ein 2,8er Standardzoom - hallo!?).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (14.04.2008 um 21:09 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 21:33   #17
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Natürlich sind nicht alle Sigma's schlecht !
Mein 18-125 mm DC (Ist ja relativ Neu !) ist Allererste Sahne, habe gerade Samstag wieder ganz tolle Bilder damit gemacht, aber Fakt ist auch, dass ich schon ein halbes Dutzend Sigma's hatte, die ALLE nichts taugten und das kann doch nicht nur Pech sein, allerdings waren das alles Ältere Linsen, vielleicht liegt's ja daran

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 21:59   #18
Maloney
 
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Blos kein Sigma
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Mein 18-125 mm DC (Ist ja relativ Neu !) ist Allererste Sahne, ....
hmm, was gilt denn jetzt?
__________________
Gruss Maloney
Maloney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 22:20   #19
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.707
Dynax 7D

Ich habe ein Sigma 28-70 2,8 EX DF mit 77mm Filtergewinde. Schon eher was älter, schwer, gebaut wie ein Panzer (damit könnte man auch Nägel mit in die Wand schlagen), für mich ist die Qualität (an der D7D) völlig in Ordnung.

Angeblich sind die neueren Exemplare optisch ähnlich, aber deutlich filigraner und leichter (das muss ja kein Nachteil sein) gebaut.

Ob mein's (ist nicht mit dem hier angefragten Objektiv mit 72 mm Filtergewinde identisch) auch an einer 10MPix-Cam noch gute Ergebnisse liefert? Keine Ahnung, also Objekt der Begierde (wie schon geschrieben wurde) ausleihen, ausprobieren und dann entscheiden.

viele Grüße

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 12:47   #20
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Zitat:
Maloney
Zitat:
Zitat von AlexDragon
Blos kein Sigma

Zitat:
Zitat von AlexDragon
Mein 18-125 mm DC (Ist ja relativ Neu !) ist Allererste Sahne, ....

hmm, was gilt denn jetzt?
Es gilt wie immer ! Ausnahmen bestätigen die Regel

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 28-70 2.8 mit 72mm FD Kaufempfehlung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.