![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 57
|
@ Anaxaborasich: danke für deinen beitrag... hier sucht man ja ansonsten vergebens nach vernünpftigen äußerungen.
@ the rest: warum sind ausländische magazine denn so viel besser als deutsche? warum sprecht ihr ständig das rauschverhalten an? als ob jedes 3. Foto mit ISO800 und höher geschossen wird (beim durchschnitts-user). lächerlich ![]() und was habt ihr bitte gegen den AF? ich finde ihn (auch wieder für den durchschnitts-user) völlig in ordnung. viel wichtiger als die geschwindigkeit ist doch die genauigkeit der fokussierung. man muss halt wissen, was einem wichtig ist. aber ich geh mal wie immer vom durchschnitts-user aus und der ist nunmal kein sportfotograf oder "ISO800aufwärts-Fotograf". @ stepa99: wenn du das geld hast, warum nicht. wenn nicht würde ich mal an eine kompakte als zweite denken. gerade für unterwegs ist eine dslr doch sehr sperrig. [die neuen 500er von panasonic solltest du dir dabei mal genauer anschauen. alles auf dem neuesten stand und eine super ausstattung..... schleichwerbung ![]() gruß ecke |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
Meistens sind es User mit der Alpha 700, es hat fast den Anschein als suchten sie einen Nachteil der 350 um den Kauf ihrer 700 im Nachhinein zu bestätigen...Und es wird immer wieder vergessen, daß die 350 eine Einsteigerkamera ist. Das Wort Abblentaste kann ich schon nicht mehr hören... Ansonsten gilt der Grundsatz: das Bessere ist der Feind des Guten....
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: St. Gallen CH
Beiträge: 72
|
Kameras haben etwas gemeinsames mit Partnern.
Wenn man eine hat schaut man etwas anderem nach. Ich würde auch nachschauen, aber nicht wechseln. Nachher kommst Du wieder zurück zu deiner ersten. Alle Geräte haben Vor und Nachteile, bleib bei Deiner Canon. Statt eines Abschreibers, kaufst Du für dieses nicht verlorene Geld ein schönes Canon Objektiv. Gruss Werner
__________________
Die Sache würd sich trefflich schlichten, Könnt man 2 x Sie verrichten. |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Gruß Thomas only 10.0 MP: ![]() |
|
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
|
![]() Zitat:
Wie gesagt, gute Bilder mache ich ja natürlich mit der 40d und dies auch oft manuell. Mir geht es hauptsächlich darum, eine gute Kamera für meine reisen zu haben, bei der ich auch nach Wunsch die Objektive wechseln kann. Somit wäre eine Bridge nicht das Richtige für mich. Ich weiß schon das ich eine DSLR möchte, die eben die Funktionen bietet, die eine DSLR haben muss. Darüber hinaus sagen mir aber die Motivprogramme auch sehr zu. Wo steht denn geschrieben, daß man dies mit einer SLR nicht machen darf bzw. sollte. In einigen Foren, haben sogar Profis zugegeben, wenn es mal schnell gehen soll, diese programme zu verwenden. Und da bietet die Sony einfach mehr. Evtl. bin ich auch von meiner Vorgängerin Olympus E-510 verwöhnt. Die hatte dies alles geboten und die Programme waren echt Klasse. Leider hatte die aber nur 3 AF Felder und das ist mir dann doch ein bischen wenig. Mir ist natürlich schon klar, daß die 40d spitze ist, sonst hätte ich sie mir ja nicht gekauft. Der Punkt liegt halt in meiner individuellen Vorstellung. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
|
![]()
Auf jeden Fall möchte ich euch auch einmal danken. Hier im Sony Forum geht es ja sehr gesittet zu und nicht so arrogant, wie z.B. teilweise im DSLR Forum.
Das ist doch der Punkt den man wissen möchte. Gute Ratschläge die ernstgemeint und durchdacht sind. Hier muss ich sagen, daß die Sony User fairer sind als die der anderen Kameras. In dem anderen Forum wären gleich (alleine für diese Ignoranz, eine Canon gegen eine Sony tauschen zu wollen ![]() Hier aber geht alles ruhig und sachlich zu, wie es auch sein sollte, denn letztendlich, ist eine Kamera ja nur ein Arbeitsgerät. Alleine dies wäre ja schon ein Grund zum wechseln ![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Nach dem, was du geschrieben hast, ist das echt schwer zu sagen. Aus dem Bauch raus würde ich sagen, die 40D ist der A350 um Längen vorraus. Wenn etwas anderes als die 40D, dann die A700.
Aber nach dem, was Du so schreibst, könnte eine A350 durchaus das Richtige für Dich sein. Ich habe die Kamera seit kurzem neben der A700 und es ist schon ein feines Teil. Live View ist bei der A350 klasse gemacht. Ich hatte auch schon eine 40D in der Hand und da konnte ich mit der Live View-Funktion nichts anfangen. So, wie es bei der A350 umgesetzt ist, macht es schon Spass, damit zu arbeiten (wenn man die Schattenseiten kennt, v.a. kein brauchbarer Zoom ins Bild, daher zum manuellen Fokussieren eher weniger geeignet). Ich würde Dir allerdings empfehlen, mal den Weg zu einem vernünftigen Händler in Kauf zu nehmen (je nachdem, wo Du in Hessen wohnst, kann ich Oehling in Mainz wärmstens empfehlen) und die Kamera in die Hand zu nehmen und auf Herz und Nieren zu testen! Einfach mal schauen, wie Du mit der Bedienung klarkommst. Denn damit steht und fällt in meinen Augen das Fotovergnügen. Und ein weiteres Thema: Objektive. Da ich nicht weiß, welches Du an der 40D hast, kann ich keine Empfehlung machen. Im Kit gibt es ein 18-70, welches seinen Preis durchaus wert ist (dürfte vergleichbar mit Canons 18-55 sein). Aber für höhere Qualität muss man auch tiefer in die Tasche greifen, denkbar wären da ein Sigma 17-70 oder das Sony 16-80. |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
|
![]()
Meine bisherigen Objektive sind:
Canon 17-85 IS USM Canon 55-250 IS Canon 50mm 1:1,8 Sigma 18-200 OS (getestet und wirklich gut) als Sahnestück kann man das 50mm und das 55-250 bezeichnen, die zudem sehr günstig sind. Verarbeitungstechnisch muß man aber Abstriche in Kauf nehmen. Die Bildqualität ist aber sehr gut. |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Da bist Du eigentlich einigermaßen gut aufgestellt, der Wechsel dürfte da nicht ohne Verluste einhergehen. Ein vergleichbares Paket bei Sony wäre:
Sony/Zeiss 16-80 (wahrscheinlich ein bißchen besser als das 17-85) Minolta 50/1.7 (nur gebraucht zu bekommen, ich staune gerade, das Sony DIE Standardfestbrennweite nicht im Programm hat) Sony 18-250 (statt 18-200 + 55-250) Macht über den Daumen gepeilt 1900 EUR... |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich melde mich auch mal kurz.
Also ein Wechsel wäre für mich definitiv ein Rückschritt, sicher der Liveview ist klasse gelöst aber das ist kein Kaufargument für eine DSLR (allenfalls ein nettes Gimick). Die 40D ist bei eine andere Liga wie die A350, ich habe zwar nur die 30D aber wegen einer 300er oder 350er würde ich nicht mehr zu Sony wechseln wollen. Im übrigen hat doch auch die 40D nette Motivprogramme und mit den picturestyles die man im Internet bekommt kann man auch nette Sachen machen. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|