SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35-70 F4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2008, 07:33   #11
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
cooler hack

ich bin von meinem 35-70 total nicht begeistert, an der Digitalen krieg ich damit kein anständig scharfes oder halbwegs gut aufgelöstes Bild hin. Aber schon Analog hab ich es nie wirklich gerne benutzt, ev. aber auch einfach weil ich mir Festbrennweiten gewohnt bin. Aber vielleicht hab ich auch einfach nur ein etwas mieses Modell. Oder der Sturz aus 2 Metern höhe direkt aufs Objektiv hat ihm doch etwas geschadet... seither ist esa uf jeden Fall etwas schwergängig
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2008, 08:55   #12
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
Oder der Sturz aus 2 Metern höhe direkt aufs Objektiv hat ihm doch etwas geschadet...
ach was, wie kommst du denn da drauf? DAS kann ICH mir nicht vorstellen ;-)

oder etwas doch?
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 09:06   #13
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Moin,
habe mir das Objektiv auf Grund der guten Bewertungen in der Objektiv-Datenbank gekauft. Leider war der ebay-Kauf ein Fehlgriff (Zahnradraspeln). Nachdem ich mich an die Reparatur getraut hatte, war ich erstaunt, welche Bildergebnisse man damit zustande bringt. Das erste Mal war ich nachts in Berlin damit unterwegs und habe einige Fotos auf Weihnachtsmärkten gemacht. Das Objektiv ist bei Offenblende knackscharf, man kann frei Hand AL-Fotografie betreiben, jedenfalls mit der A700. Auch das besser erhaltene Exemplar, das ich mittlerweile habe, liefert solche Ergebnisse. Für 11 Euro das erste, 22 Euro das zweite, bei einer Abbildungsleistung, die man von Festbrennweiten erwartet, sind die Objektive unschlagbar.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 18:43   #14
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Schade eigentlich dass Sony keine solchen Objektive wieder eingeführt hat. Im Moment sind ja fast alle Optiken entweder so lala oder verdammt teuer.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 18:46   #15
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Das neuere 35-70 ist übrigends keinen Deut schlechter
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2008, 19:29   #16
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Das neuere 35-70 ist übrigends keinen Deut schlechter
Die Nahgrenze ist mit 0,5 Meter gegenüber 1 Meter auch praxisgerechter. Auch ist die Gefahr wesetlich geringer ein veröltes zu bekommen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 20:06   #17
groovenet
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Schade eigentlich dass Sony keine solchen Objektive wieder eingeführt hat. Im Moment sind ja fast alle Optiken entweder so lala oder verdammt teuer.
Das habe ich mich auch schon einmal gefragt, aber die Antwort ist simpel:
Der Markt ist noch so stark überschwemmt mit Objektiven der unteren und mittleren Preisklasse, dass sich da kaum Geld verdienen liesse. Wer bezahlt schon 200€ für ein neues 28-85, wenn es noch massenweise Angebote an qualitativ guten alten für 80€ bekommt? Da lohnen sich auch Neuentwicklungen nicht.
Dass Sony zu Beginn gleich diverse (gute) Minolta-Linsen aus dem Angebot geckickt hat finde ich schon schade. - Aber am Ende hat es ja doch für jeden und jede Preisklasse etwas.

PS: Mein 35-70 gehört zu den Objektiven, die ich nicht mehr hergeben werde.
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 11:07   #18
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Kann ich dir beipflichten. Alleine wenn man bedenkt was zumindest in der untersten Preisklasse mit den Kit Linsen abgedeckt ist. Das 35-70 war ja ein Kit Objektiv.

Nur fehlt es mir wie gesagt etwas in der Mittelklasse, vor allem bei Festbrennweiten. Es gibt ja eigentlich fast nur noch das 50/1.4, 35/1.4G, 85/1.5 und ein die Makros + großen teuren Teles.
Günstigere Varianten die einen Tick Licht-schwächer wären fehlen mir hier. Nikon hat afaik solche noch im Programm. Bei meiner Alpha gehts nur noch über den Gebrauchtmarkt.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35-70 F4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.