![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die Meinungen gehen halt auseinander. Ich bin mit dem 135er z.B. sehr zufrieden. Es ist offen sicher nicht so gut wie ein 80-200 APO G, aber deswegen noch lange nicht schlecht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das 135er ist kein schlechtes Objektiv. Es ist halt nicht auf der Höhe eines 1,4/85 - manche erwarten das aber.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
|
achja, das 135/2.8 war lange Zeit mein Lieblingsobjektiv. Für Portraits ist es auch offen sehr gut brauchbar, aber eben nicht ganz so gut, wie z.B. ein 85/1.4, welches jetzt mein Lieblingsobjektiv ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
|
Auch für mich ein sehr gutes Objektiv. Für Street-Fotos hervorragend geeignet, da recht unscheinbar. Ja, bei offener Blende nicht gerade knackscharf, was aber bei Portraits nicht unbedingt von Nachteil sein muss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
@Peter
Mich wundert, dass du dieses Objektiv plötzlich nicht mehr als so gut und scharf hinstellst. ![]() In deine Bewertung in der Objektivdatenbank hast du 9 von 10 Punkten vergeben ![]() Wenn ich bitte kurz mal deine Bewertung zitieren darf: "Sehr gute Festbrennweite mit toller Schärfe, dabei handlich und klein (55er Filtergewinde)." Komisch oder? Sorry, aber mich verwundert dein plötzlicher Sinneswandel. ![]() Gibs zu, du bist nur sauer, weil du dieses kleine und knackscharfe Objektiv nicht mehr in deinem Besitz hast ![]() ![]() Nee, im Ernst, ihr vergleicht Äpfel mit Birnen. Wenn man die damaligen Neupreise nimmt, ist das 135er sehr günstig. Dagegen spielt das 85/1,4 preislich in einer ganz anderen Liga. Dafür sollte es dann auch wirklich noch etwas besser sein, oder? Ich bin mit meinem Exemplar allerdings sehr zufrieden. Eine sehr scharfe Linse und absolut offenblendtauglich ![]() ![]() ![]() Sorry, aber das wollte ich doch mal loswerden. ![]() Danke und Gruß Holly |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Holly
Im Prinzip hast Du recht. Aber das ist auch ganz schön lange her ... Als ich es mir damals zugelegt habe, hatte ich noch weder einen weißen Riesen noch ein 1,4/85 zum Vergleich. Sondern konnte nur mit den Ofenrohr-Zooms und mit dem 1,7/50 vergleichen und da schlug es sich verlflixt gut. Mit den Relationen wachsen die Ansprüche. Aber Du hast recht, ich sollte meine Bewertung anhand meiner heutigen Erfahrungen relativieren. Danke für den Hinweis. ![]() Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
|
Zitat:
man sollte die Bewertungen zumindest sehr kritisch betrachten. Jeder hat andere Qualitätsvorstellungen und das ist dann halt sehr subjektiv.... Gruß aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Wie wäre es denn mit dieser Leseart: Wer von guten (lichtschwachen) Zooms herkommt, der wird seine helle Fraude am 2,8/135 haben, auch mit Blick auf die Qualität. Wer Spitzenprodukte hat, wird das kleine 2,8er nicht Spitze finden - der braucht das Teil aber auch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
perfekt auf den Punkt gebracht Rainer. Schreib das doch so in die ODB
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Das ist ja überhaupt das Problem mit der Objektivdatenbank. Viele einträge werden in so einer "Mein neues tolles Objektiv"-Euphorie geschrieben... Anders kann man es sich z.B. nicht erklären, warum ein Ofenrohr von so vielen Leuten eine 10 bekommt. Wo sollte denn da noch ein 80-200HS oder SSM unterkommen? 12 und 14?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|