![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Die Memorysticks sind mittlerweile billiger. Nicht viel allerdings.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Also ich habe mal mit der Schieblehre nachgemessen, wenn ich den Auswurfknopf für die CF-Karte drücke springt die Karte 7 mm raus.
Ich finde das mehr als ausreichend. VG Michael, der mit den dürren Fingern
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() ![]() Im Übrigen war das wechseln der CF Karte bei der D7d wirklich viel leichter ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
ich hab das schon vor Urzeiten so gelöst, dass ich einfach aus Tesa oder sonstigem Klebeband eine kleine Lasche an die CF-Karte gemacht habe. Die stört logischerweise nicht da schön dünn und flexibel, hilft aber extrem weil man die Karte daran einfach rausziehen kann. So muss ich gar nicht erst mit dem Fummeln am Schlitz oder sonstwo anfangen
![]()
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|