![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tobi |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
In der Tat, ich hatte es vorhin schon geschrieben: es tut mir echt leid, daß ich Dir da nicht weiterhelfen kann ! LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Das Hauptmotiv ist gut finde ich. Die Idee spitze und der Mann absolut zeigenswert. Allein Deien Ansatz verdient respekt udn Achtung, das ist Fotografieverständnis meine ich.
Es wirkt dennoch wie ein Schnappschuß, weil der HG unorganisiert ist. Die Kunst scheint mir zu sein, das Motiv u n d den HG ab zu gleichen. Dabei hast Du völlig recht, zur Aussage des Bildes gehört zwingend die (eine) Werkstatt. Aber aus einer ruhigeren abgestimmteren Perspektive? Vierlleicht brächte schon eine andere Position und mehr Beschränkung hier was? Ich stelle mir vor seine, ggf noch mit Kettenfett benetzten Hände auf Klarinette und im HG ist eine Wand mit Fahrradfelge. Das Licht dann milder mehr wie eine Zwitter aus Konzertsaal und schummriger Werkstatt. bleib an dem Motiv mal dran, das kann was richztig gutes werden, "Originale" werden immer seltener. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|