![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Wer also einen Trick zur exakten Ausrichtung einer Kamera zu einer planen Fläche kennt - immer her damit. Zwischen den Aufnahmen, bzw. verschiedenen Brennweiten hast du Stativ und Kamera aber nicht bewegt, oder? Zitat:
Zitat:
Insgesamt zeigt es eine sehr inkonsistente Leistung über den Bildbereich, offenbar auch abhängig von der Brennweite (möglicherweise auch vom Zufall: irgendeine Linse oder Linsengruppe "taumelt" vielleicht im Objektiv, bei der nächsten Testreihe kann möglicherweise alles schon wieder ganz anders aussehen, darum sind solche Dinge manchmal auch schwer zu fassen), die allein durch grundsätzliche Schwächen des Objektivs nicht mehr zu erklären sind (einziges Fragezeichen besteht für mich noch beim Testaufbau, aber da manche Bilder recht gut aussehen, kann man das ausklammern denke ich). Es ist auch schwierig, anhand der vorliegenden Bilder irgendeine Gesetzmäßigkeit zu erkennen, da manche, vielleicht hilfreiche, Bilder fehlen. 75mm /8 unten rechts sieht z.B. gut aus, wie ist es mit 105mm /8 unten rechts (fehlt leider, oben rechts sieht angesichts f8 aber absolut übel aus - wie ist 75mm /8 oben rechts)? Tut mir leid für dich. Wenn du bisher mit dem Objektiv aber einigermaßen zufrieden warst (und den Eindruck hatte ich), dann solltest du dich vielleicht einfach damit abfinden. Justage/Reparatur ist möglicherweise wirtschaftlich nicht sinnvoll, wenn es überhaupt möglich ist. Das ist aber eine reine Vermutung, vielleicht ist es auch den Versuch wert. Nur ist das 24-105 in letzter Zeit recht drastisch im Wert gefallen, Gebrauchtpreise von 170 € sind keine Seltenheit (IMO spottbillig für das Objektiv) - da würde ich mir einen Kuraufenthalt schon gut überlegen muß ich sagen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.04.2008 um 02:08 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
|
Danke für die Antwort Jens.
Sieht wohl nicht gut aus. ![]() 105mm f8 mitte-unten sollte eigentlich drin sein (sonst noch einmal runterladen, habe nachträglich ein Bild getauscht) - Das sieht aber noch übler aus als f8 mitte-oben rechts. Ich habe mal Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und ihm das Problem geschildert. Mal schauen was dabei herauskommt. Ehrlich gesagt gefällt es mir gar nicht Bilder mit dem Risiko zu schiessen, dass sie dann nicht bracuhbar sind. (Ein Panorama-Foto der Stadt war grauenhaft unscharf)... Seltsam ist, dass das Objektiv ansonsten wirklich kaum gebraucht ist. Ich mache wohl noch ein paar Test draussen und entscheide dann, ob ich es behalte oder nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Hier ein Paar Beispielbilder für die Minolta 24-105mm
http://www.pbase.com/richard_b/km_5d_inbox Gruss Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
|
Danke Martin. Die Bilder habe ich mir schon angesehen. Sie waren mit ein Grund, weshalb ich es mir gekauft habe.
Der Verkäufer hat mir gesagt, er würde das Objekitv zurück nehmen oder die Reparatur bezahlen. Da werde ich mich mal schlau machen, ob und wer das machen könnte. Daher gleich einmal die Frage: Wer macht so etwas? Ich werde sicher einmal bei Sony anfragen, aber vielleicht hat jemand noch einen Tipp? (Wird ja wohl kaum Sertronics sein?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
EDIT: ah, ein Schweizer. Also doch Sertronics.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.04.2008 um 22:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
|
...hmm... Sertronics...
![]() Werde meine ![]() Hat jemand Erfahrung mit Camfix? (für's Objektiv) Geändert von groovenet (05.04.2008 um 01:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Habs erst jetzt gelesen, darum die späte Antwort: der "Trick" ist ganz einfach! Ein Spiegel (sollte schon ca. 20x20cm groß sein) wird an der zu fotografierenden Stelle (Wand, Testtafel) befestigt. Muss natürlich genau parallel mit der Wand oder Testtafel sind. Dann die Kamera so ausrichten, dass beim Blick durch den Sucher die Mitte des Objektivs genau mittig im Sucher zu sehen ist...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, so hatte ich das mal probiert. Hat leider aus mehreren Gründen (z.B. weil's zu dunkel war) nicht funktioniert. Und das Ausrichten zur Objektivmitte (die man ja nur schätzen kann) ist eigentlich auch nur so pi mal Daumen. Ohne Spiegel habe ich's jedenfalls genauer und schneller hinbekommen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
![]() Hab Erfahrungen (Käufe und Reparaturen): nur GUTE! Camfix "sind"/ist Herr Egli, der sehr freundlich ist und auf mich sehr kompetent wirkt. Meist weiß er schon nach kurzer Schilderung des Problems per email, wie und zu welchem Preis er es lösen wird - und anfragen kostet ja nix! Viel Erfolg! Rüdiger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|